Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 07:43   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Sitzheizung

Hallo zusammen!

Ich habe mich durch die such-Funktion gewühlt, aber leider keinen passenden Thread gefunden.
Ausgenommen die Einbauanleitung unter Tipps und Tricks, doch da stößt man auf das selbe Problem wie ich!

Nach dem Einbau von elektrischen Ledersitzen funktioniert die Sitzheizung nicht, auf allen 4 Plätzen!

Hinten ist es wohl logisch, die weissen 2erstecker sind lose, sie kommen jeweils aus den unteren sitzkissen, doch aus meinem Kabelbaum kommen die weissen Steckerchen eher in Höhe der Rückenlehne!! ??
Außerdem sind es 2 gleiche Stecker, die sich nicht ineinanderschieben lassen. Nunja, vorn ists wichtiger!

Auf der Beifahrerseite, Schalter ist IO., geht die Schalterbeleuchtung aus, wenn man sie einschaltet, geheizt wird natürlich dann auch nicht. Am großen Kombistecker ist ein Kabel unbelegt, d.h. dem Kabelbaum von meinem Auto fehlt ein Kabel, ganz aussen. Ich habe schon versuchsweise strom darauf gelegt, es läuft trotzdem nichts.

Problem Fahrerseite: Memory/verstellung funktionieren, aber ebenfalls die heizung nicht.
Hier wird aber die schalterbeleuchtung intensiver, wenn man sie einschaltet!

Wozu sind diese relais in der Rückenlehne der Vordersitze?
Wo kann man messen um den Fehler einzukreisen? Ich habe auf der Beifahrerseite schon gemessen:
einmal Masse, einmal Strom, einmal beleuchtung, und einmal ein dünneres Kabel das bei eingeschalteter Zündung strom führt, und offensichtlich für die sitzheizung ist. wenn ich nämlich die Sicherung für die Sitzheizung entferne, fließt kein strom mehr
Doch wozu ist dieses 5. Kabel am Stecker vom Sitz selbst?
An welchem Pin des Schalers muss Strom anliegen?
Kann man an einem Stecker den Widerstand messen, um die Heizkissen zu prüfen?

Es geht hier natürlich nicht um Leben und Tot, aber es wäre schön wenn vielleicht jemand von euch eine Idee hätte.....
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group