Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Aktiv-Subwoofereinbau.
Für die Bässe habe ich mir dieses Ding eingebaut.
Passt genau in die Durchlademöglichkeit des Schisacks
Bin nicht so ein Freak, aber nach meinen Geschmack nicht schlecht.
Anschluss ist bei jeden normalen Radio möglich. Einspeisung erfolgt über „Linie in“ oder über „LS“
Einbau ist auch einfach.
Rahmen raus, Sack raus aus den Rahmen „ist fummelig“.
Löcher bohren in den Deckel.
Box anschrauben, Rahmen einhängen.
Kabeln mit Überlänge anstecken (zum Aufklappen des Deckels man weiß ja nie)
Strom über den hintern Zigarettenanzünder bzw. Massepunkt unter der Sitzbank.
Audio durch die mitte nach vorne zum Radio.
Anschließen und Freuen.
Kosten: Subwoofer gebraucht aus einen BMW Carbrio 80 €
Linie in Kabel 5m 6.90€
Arbeitszeit 2 - 3 Stunden wenn mann es schön machen will.
Und das beste Rückbau ohne Beschädigung ist easy möglich (bis auf die zwei 5,5 mm Löcher).
PS: Für mehr Bums die Armlehne ausklappen.
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Bilder
Soda, Hab die Bilder
1. Ansicht Kofferraum (Schrauben mit Gummischeiben auf beiden Seiten)
2. Ansicht Rückbank zu
3. Ansicht Rückbank auf
4. Ansicht Rückbank BOX
5. Ansicht Mitte (gelb = Audio und Schalter +, und Regler in der Mitte)
6. Ansicht Rückbank (rot = Dauer +, grün = Regler , schwarz = Masse)
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Sicherung
Liebe Grüße,
Querschnitt passt, Sicherung Zigarettenanzünder 20A, Sicherung Subwoofer 15A, damit bin ich selektiv. und mit einem Y-Press-Stecker (keine Bauhausdinger) muss ich die Verkabelung nicht aufschneiden.
OK, Wer mag kann den Subwoofer auch direkt an die Batterie anschließen( Ist ja daneben) Sicherungsgehäuse ist beim Subwoofer dabei.
Sorry, Das Ding hat nur 150 Watt Musikleistung
Ist ja nur ein Vorschlag.
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Mir wär das trotzdem zu heiß, zumal , wie du ja auch weißt, die Batterie gleich daneben is. bei 150 rms(?) reicht ne 10er Leitung mit ner 15er Sicherung, ist schnell gemacht und auf der sicheren Seite biste dann allemal.