Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2011, 23:42   #1
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard Klimaleistung zu gering

Hallo zusammen,

mein 730i V8 kühlt seit Freitag nicht mehr richtig. Zuvor alles Top, jetzt nur noch vielleicht 5 Grad kälter im Vergleich zu ausgeschalteter Anlage. Kompressor läuft, allerdings waren leicht anderes Summen vor ein paar Tagen zu hören.
Wurde vor 3-4 Jahren neu befüllt, alles ok.
Fahrzeug steht allerdings jedes Jahr 9 Monate.
Was kann ich denn jetzt am Besten tun??

Danke und Gruß
Chris
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2011, 23:59   #2
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_E32 Beitrag anzeigen
seit Freitag nicht mehr richtig. Zuvor alles Top
Liegt es eher am Luftdurchsattz oder an der Temperatur?
Was mir einfällt ist:
- Microfilter
- verdreckter Verdampfer

Dagegen spricht das "plötzlich".
Was plötzlich auftreten kann sind:
- hängende Heizventile
- defekter Sensor, es gibt 5 Stück die in Frage kommen
- Stellmotor defekt oder einfach ausgebrochen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 04:33   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Wurde vor 3-4 Jahren neu befüllt, alles ok.
Fahrzeug steht allerdings jedes Jahr 9 Monate.
Ich tippe auf zu wenig R134a in den Anlage.
Speziell wenn das Auto 9 Monate steht, kann die Kompressordichtung eintrocknen und dann verliert man das Kuehlmittel. In der Betriebsanleitung steht, dass die Klima deswegen wenigstens 1 x pro Monat angeschaltet werden muss/soll.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 10:01   #4
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard

Hallo,
Erstmal danke. Luftdurchsatz passt, heizventile vor einem Jahr neu! Falls 134a fehlt, bzw. Duchtungsschaden, das bedeutet dann was genau???
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 11:07   #5
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Wenn du glück hast musst du nur befüllen. Die Klima anmachen und hoffen, dass das Klimamittel die Dichtungen wieder "fettet" und quellen läßt und somit kein Kühlmittel mehr austritt.
Wenn du pech hast sind die Dichtungen kaputt und die müssen getauscht werden.

Du läßt jetzt aber ersteinmal die Klima befüllen und fährst so 2 Tage rum. Klima natürlich anschalten. Dann fährst wieder zu deinem Klima-Mann und sagst er soll nochmal in den Motorraum schaun ob was ausgelaufen ist.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 17:23   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Auslaufen wird da nichts, es ist wie ja - wie der Name schon sagt - ein Klimagas.

Man kann mit Glück Ölspuren erkennen, vom ausgetretenen PAG-Öl.
Oder es wurde damals Kontrastmittel zugegeben, dann erkennt man das unter UV-Licht.

Wenn sie vor 3-4 Jahren neu befüllt ist, dürfte sie - wenn alles dicht wäre - nicht leer sein. Ca. 10% Kältemittel verschwinden pro Jahr, mal mehr, mal weniger.

Entweder hast du ein sehr kleines Leck oder irgendwas ist undicht geworden.



Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröldruck zu gering nakedlunch BMW 7er, Modell E65/E66 35 30.09.2019 23:37
Klimaleistung Hamann740 BMW 7er, Modell E38 36 27.04.2015 16:31
Leerlaufdrehzahl zu gering? Mario29 BMW 7er, Modell E32 8 30.10.2009 17:40
E32 Motorenleistung zu gering Unimog BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2006 06:00
unzureichende Klimaleistung JensSU BMW 7er, Modell E38 9 24.06.2005 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group