Beim E32 gibt es eine Feder am Kupplungspedal.
Die Übertotpunktfeder. (Spiralfeder)
Sie in 'Cantilever' - Art am Pedal angelenkt.
In Normalstellung (Pedal nicht getreten), hält sie das Pedal oben.
Wird das Pedal getreten, verändert sich durch die Hebelei nach ca 15 Grad
die Wirkungsrichtung der Feder, weil sie dann nicht mehr zusammengedrückt wird.
(Totpunkt, wie beim Kolben, wenn er ganz oben ist.)
Wird das Pedal weiter durchgetreten, geht die Feder also wieder auseinander
und hilft so, die Pedalkraft annähernd konstant zu halten,
weil sie in die gleiche Richtung drückt wie das Bein,
obwohl das weitere zusammendrücken der Membranfeder in der Kupplung
eigentlich mehr Muskelarbeit erfordern würde.
So wird verhindert, daß das linke Bein der Schaltwagenfahrer nicht noch dicker als das rechte ist
und nicht so 'Godzilla-mäßig' aussieht
Gruß Manu