Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 15:01   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Ölfiltergehäuse M60B40

Hi,
hat das schon mal jemand gewechselt?
Also eigentlich meine ich Vor- und Rücklaufschläuche,
soweit ich mitm Spiegel erkennen konnte pisst es da wo die Schläuche in den Block gehen raus
Sieht mir nicht nach Servoöl aus,
und vom Behälter her ist alles dicht

Meine es ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier da wo die 7er O-Ringe sind.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 18:34   #2
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hi...

ja, habe ich schon gemacht...
Bei mir war es aber nur Vorbeugung. Schläuche bez. O-Ringe waren noch dicht aber da ich sowieso das Ölfiltergehäuse erneuert habe, hatte ich die Dichtringe gleich mit getauscht.
Ist ne schööööne Arbeit...
Ach ja, die Schläuche gehen nicht direkt in den Block, sondern in den linken Motortäger (Tragbügel laut ETK)...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ension_damper/

Hoffentlich ist nicht Nr. 4 defekt...O-Ring zwischen Block und Träger...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 18:40   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallo Chris,

ist leider eine Krankheit beim V8.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 06:27   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Seh ich das richtig,
dass wenn ich den Generator ausbaue,
ich da einigermaßen vernünftig drankomm?

Und Dichtringe erneuern reicht wohl,
die Leitungen kosten zusammen 110,-

Freu mich schon

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 08:47   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
hab die Schläuche jetzt auch bestellt,
tausch auch grade noch den Regler der Lichtmaschine wenn ich da eh ran muss,
will das nur einmal machen.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 17:28   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Fuck fuck fuck


Hab heut diese besch..... Schläuche gewechselt,
man ist das ein Sch...

Habe 2Std. gebraucht um die Schraube am Motorblock wo die 2 Schläuche reingehn zu lösen, was für eine Sch....-Stelle

Hab alle möglichen Ratschen, Verlängerungen mit Gelenk usw. ausprobiert,
no Chance

Für alle die das auch mal machen wollen:
Mit einem solchen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkschlüssel und einem 6er oder 7er Gabelschlüssel klappt's dann ganz vernünftig
Den Gelenkschlüssel senkrecht auf die Schraube setzen und dann an der Flanke mit dem 7er Maulschlüssel drehen, so kriegt man genügend Kraft auf die Sache und es geht vom Platz her

Jetzt kommt's,
es waren bei mir gar nicht die Ölschläuche sondern der darüberliegende Servoschlauch
Das sah ich aber erst nach Demontage Lima,
dann wollt ich bei der Aktion grade noch den Lima-Regler wechseln wenn das Ding schon draußen ist--->
bricht mir doch glatt eine Schleifkohle ab beim montieren
Was für ein toller Schraubertag

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ölfiltergehäuse für M60B40 gesucht BRC Suche... 0 09.12.2010 22:11
Motorraum: Ölfiltergehäuse R6 3,0L mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 22 10.04.2010 11:08
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 05:37
E32-Teile: Ölfiltergehäuse der_müde_joe Suche... 7 14.08.2009 23:51
Motorraum: Ölfiltergehäuse... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 2 02.12.2006 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group