Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 16:28   #1
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Gelegentliches Jaulen im Stand

Hallo an alle,

mich beunruhigt die folgende Angelegenheit: im Leerlauf bei eingelegtem Gang der Automatik und beim langsamen Fahren, auch beim Abbremsen vom Autobahntempo kommt von irgendwo vorne unten manchmal ein jaulendes Geräusch, welches beim Einlegen von N verschwindet. Wie gesagt, es tritt nur manchmal auf, bei normalem Stadttempo oder Autobahn ist es mir trotz Hinhören nicht aufgefallen. Ansonsten schaltet mein 5hp18 meistens einwandfrei.

Ist so etwas bekannt? In welche Richtung sollte man da schauen, Getriebe, Aufhängung, Kardanwelle?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

R.
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 17:24   #2
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Seit dem Getriebetausch im letzten Jahr, heult der schwarze auch. Kommt von der Kardanwelle oder vom Wandler.

Vielleicht kennt jemand das Phänomen?


Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 18:10   #3
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Klingt wie mein Heulen aus dem 5HP18. Kommt stets nur im Teillastbereich beim Beschleunigen, wenn man voll durchtritt, passiert nichts bzw. das Geräusch ist schnell vorbei. Es ist mal lauter, mal leiser.
Manchmal auch tageweise weg. Und dann wieder da. Doppelter Ölwechsel, Schaltgerät bei ZF ausgebaut und gereinigt, hat alles nichts genutzt. Und ich habe es mal mit einem Tauschgetriebe versucht, damit war der Fehler weg. Leider bekam das andere Getriebe einen Lagerschaden, und ich nahm wieder mein altes - und das heulen war wieder da.
Vom Geräusch zwischen Keilriemen, und Strömungsgeräusch. Im Stand ist es nie reproduzierbar, bzw. nur ganz kurz. Sprich auch der Effekt, das bei N eigentlich immer Stille ist.

Ich fahre das Getriebe jetzt damit weiter, bis es aufgibt. Über 12.000 km ist er schon damit gefahren.

Ich würde mich freuen, wenn wir eine gemeinsame Lösung finden :-)
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 18:30   #4
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Ich würde mich freuen, wenn wir eine gemeinsame Lösung finden :-)
Ich auch...
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 18:46   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

vorne unten ist schon mal gut

Jaulen kann kommen:
-Zusatzlüfter für die Klima
-Klimakompressor
-Kupplung für obiges
-Hydraulikpumpe für die Lenkung
-Andruckrolle(n)

Hydraulikölstand prüfen!

Taucht alles nur sporadisch oder rythmisch auf


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 19:14   #6
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Bei mir ist es das Getriebe. Alles andere ist neu - von der Servopumpe bis zu allen Rollen, Riemen, Kompressor, Lüfter, etc.

Und wie ich schon schrieb - nach einem Getriebetausch war es weg - leider hatte das neue Getriebe einen anderen Fehler, der sich erst nach ein paar hundert km zeigte.
Mit dem alten Getriebe, das wir dann wieder eingebaut haben, war auch das Heulen wieder da. Ölstand stimmt, Funktion sonst super.

Es ist nichts anderes als Wandler oder Getriebe, aber auch Herr Sagert, der das heulen schon gehört hat, konnte damit nichts anfangen.
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 19:17   #7
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
vorne unten ist schon mal gut

Jaulen kann kommen:
-Zusatzlüfter für die Klima
-Klimakompressor
-Kupplung für obiges
-Hydraulikpumpe für die Lenkung
-Andruckrolle(n)

Hydraulikölstand prüfen!

Taucht alles nur sporadisch oder rythmisch auf


Gruß
Wolfgang
Zu deinen Vermutungen: wenn es an einem dieser Dinge liegt, kann das Jaulen denn wirklich beim Einlegen der N-Stellung verschwinden? Der Zusammenhang will sich mir nicht erschliessen.

Es taucht bei mir wirklich nur sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar.

Die Aussage "vorne unten" deswegen, damit sich gedanklich nicht alles gleich nur Richtung Getriebe konzentriert. Z. B. dein Gedanke mit dem Hydraulikölstand kam mir auch schon, weil meiner etwas Hydrauliköl verliert. Aber warum dann das mit der N-Stellung?
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautes jaulen im Motorraum Big 7 BMW 7er, Modell E38 5 16.06.2010 09:50
Merkwürdiges Heulen / Jaulen koltho BMW 7er, Modell E32 16 20.04.2009 19:24
Gelegentliches Ruckeln fcat BMW 7er, Modell E65/E66 7 29.09.2008 12:04
Motorraum: schalten, ziehen, jaulen Carlo23 BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2007 07:57
Elektrik: Gelegentliches Telefonproblem 7er Fan BMW 7er, Modell E38 9 25.01.2005 00:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group