


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2011, 16:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Gelegentliches Jaulen im Stand
Hallo an alle,
mich beunruhigt die folgende Angelegenheit: im Leerlauf bei eingelegtem Gang der Automatik und beim langsamen Fahren, auch beim Abbremsen vom Autobahntempo kommt von irgendwo vorne unten manchmal ein jaulendes Geräusch, welches beim Einlegen von N verschwindet. Wie gesagt, es tritt nur manchmal auf, bei normalem Stadttempo oder Autobahn ist es mir trotz Hinhören nicht aufgefallen. Ansonsten schaltet mein 5hp18 meistens einwandfrei.
Ist so etwas bekannt? In welche Richtung sollte man da schauen, Getriebe, Aufhängung, Kardanwelle?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus
R.
|
|
|
15.02.2011, 17:24
|
#2
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Seit dem Getriebetausch im letzten Jahr, heult der schwarze auch. Kommt von der Kardanwelle oder vom Wandler.
Vielleicht kennt jemand das Phänomen?
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
15.02.2011, 18:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Klingt wie mein Heulen aus dem 5HP18. Kommt stets nur im Teillastbereich beim Beschleunigen, wenn man voll durchtritt, passiert nichts bzw. das Geräusch ist schnell vorbei. Es ist mal lauter, mal leiser.
Manchmal auch tageweise weg. Und dann wieder da. Doppelter Ölwechsel, Schaltgerät bei ZF ausgebaut und gereinigt, hat alles nichts genutzt. Und ich habe es mal mit einem Tauschgetriebe versucht, damit war der Fehler weg. Leider bekam das andere Getriebe einen Lagerschaden, und ich nahm wieder mein altes - und das heulen war wieder da.
Vom Geräusch zwischen Keilriemen, und Strömungsgeräusch. Im Stand ist es nie reproduzierbar, bzw. nur ganz kurz. Sprich auch der Effekt, das bei N eigentlich immer Stille ist.
Ich fahre das Getriebe jetzt damit weiter, bis es aufgibt. Über 12.000 km ist er schon damit gefahren.
Ich würde mich freuen, wenn wir eine gemeinsame Lösung finden :-)
|
|
|
15.02.2011, 18:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Ich würde mich freuen, wenn wir eine gemeinsame Lösung finden :-)
|
Ich auch... 
|
|
|
15.02.2011, 18:46
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
vorne unten ist schon mal gut  
Jaulen kann kommen:
-Zusatzlüfter für die Klima
-Klimakompressor
-Kupplung für obiges
-Hydraulikpumpe für die Lenkung 
-Andruckrolle(n)
Hydraulikölstand prüfen!
Taucht alles nur sporadisch oder rythmisch auf
Gruß
Wolfgang
|
|
|
15.02.2011, 19:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Bei mir ist es das Getriebe. Alles andere ist neu - von der Servopumpe bis zu allen Rollen, Riemen, Kompressor, Lüfter, etc.
Und wie ich schon schrieb - nach einem Getriebetausch war es weg - leider hatte das neue Getriebe einen anderen Fehler, der sich erst nach ein paar hundert km zeigte.
Mit dem alten Getriebe, das wir dann wieder eingebaut haben, war auch das Heulen wieder da. Ölstand stimmt, Funktion sonst super.
Es ist nichts anderes als Wandler oder Getriebe, aber auch Herr Sagert, der das heulen schon gehört hat, konnte damit nichts anfangen.
|
|
|
15.02.2011, 19:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
vorne unten ist schon mal gut  
Jaulen kann kommen:
-Zusatzlüfter für die Klima
-Klimakompressor
-Kupplung für obiges
-Hydraulikpumpe für die Lenkung 
-Andruckrolle(n)
Hydraulikölstand prüfen!
Taucht alles nur sporadisch oder rythmisch auf
Gruß
Wolfgang
|
Zu deinen Vermutungen: wenn es an einem dieser Dinge liegt, kann das Jaulen denn wirklich beim Einlegen der N-Stellung verschwinden? Der Zusammenhang will sich mir nicht erschliessen.
Es taucht bei mir wirklich nur sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar.
Die Aussage "vorne unten" deswegen, damit sich gedanklich nicht alles gleich nur Richtung Getriebe konzentriert. Z. B. dein Gedanke mit dem Hydraulikölstand kam mir auch schon, weil meiner etwas Hydrauliköl verliert. Aber warum dann das mit der N-Stellung?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|