Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2011, 21:26   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard 750i Luftfilterfrage

moin, habe meine standard luftfilter gegen welche von k&n getauscht.. jetzt überlege ich, ob es sinnvoll wäre den kompletten ansaugtrakt bis zum luftmengenmesser zu entfernen und stattdessen 2 offene luftfilter einzubauen.. inwiefern ist das sinnvoll? man hat auf jedenfall mehr platz im motorraum, aber die luft kommt nicht direkt von außen?!...
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 21:42   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

K&N Filter sind Gut, habe ich auch, aber Luft aus dem WARMEN-Motorraum nehmen ist nicht so toll.
Meine Ansaugung ist nach vorne zum Grill geführt und der Fahrtwind drückt in die Öffnung, somit wird immer kalte Frischluft angesaugt. Hat aber den Nachteil, dass ich den Filter öfter sauber machen muss, da mehr Dreck rein kommt.

Grüße Chio.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:03   #3
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Besser als serie geht meistens nicht.
Es gibt auch nicht viele "Sportluftfilter" welche eine bessere Filterleistung bieten als serie.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 19:15   #4
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

nabend,
also da muss ich wiedersprechen.
besser als serie geht immer,und die filterleistung war glaub ich nicht gegenstand der frage stellung.
ausserdem werden die k u n dafür ja eingeölt.
warme luftansaugung is totaler humbug.
deswegen besitzen die heutigen turbo motore ja auch ne ladeluftkühlung,da sich die kompremierte ansaugluft auch erhitzt.
das mindert die leistung .
deswegen ansaugluft aussem staudruckbereich der front.
am besten alles so lassen wie es ist,denn nen gutes system was auch was bringen soll müsste ausgerechnet und abgestimmt werden.
das sind so viele parameter die da einfluss nehmen
lass es original un gut is.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 20:16   #5
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Die Frage war: Was ist sinnvoll.

Wenns nur um das Ansauggeräusch geht ist Filterleistung natürlich unwichtig
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 20:24   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eigentlich sollte ein 7er ja ein Auto sein, das nur durch seine Erscheinung, einen gewissen Eindruck Hinterlässt. Da es sich hier um eine "Luxuslimousine" Handelt, sollte so ein Fahrzeug weder vom Ansauggeräusch, oder Auspuff zu Hören sein. Wer mit Lautstarken "Gehabe" auf sich Aufmerksam machen möchte, sollte dann doch lieber auf einen "Kebab-Taunus"(3er BMW) zurückgreifen, da solch ein Fahrzeug sich wohl besser dazu Eignet. Ist nur meine Persönliche Meinung, und nun:" Steine los"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:26   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

So dolle kann's nicht sein - die meisten Profituner verzichten auf die Dinger.

Das mag aber auch am Pflegeaufwand und den möglichen Fehlern liegen: Regelmäßiges Reinigen ist erforderlich, anschließendes Einölen ebenso.

Zu wenig Öl = zu geringe Filterleistung = Schmutzeintrag mit entspr. Folgen

Zu viel Öl = Öl wird mitgerissen und saut LMM ein = fehlerhafte Daten bis hin zum Exitus.

Aber was genau ist die richtige Menge? Und trotzdem die Frage: Warum kommen nahezu alle Hersteller von Hochleistungssportfahrzeugen oder Tunergrößen (Alpina, Brabus, AMG, usw.) ohne aus und vertrauen auf Standardware?
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 23:47   #8
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Weil Papierfilter funktionieren und billig sind.
Auch wenn K&N dir was anderes erzählt. Die Wollen nur das beste für deinen Motor. Geld interessiert die nicht.

Auch wenn du mit nem K&N am Anfang 2 oder 3 PS mehr hast wird sich das mit der Zeit wenden und du hast weniger Leistung als Serie.
Halt weil die Filterleistung nicht stimmt. Aber dann ist der Zug abgefahren

Klar gibt es auch bessere Tuning-Filter aber K&N gehört da nicht zu.
Einmal Google und das spuckt er aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mkiv.com/techarticles/filters_test/2/

Das bestätigen viele (die Mehrheit!) außer K&N.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:50   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

alles absolut richtig! ..nur geht es darum nicht..

wie grimmjar richtig erkannt hat, geht es einzig und allein um die effizienz
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:09   #10
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Jau, und die ist hin, wenn der LMM falsch arbeitet - passt also!
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 11:47
Luftfilterfrage TomS BMW 7er, allgemein 5 06.06.2005 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group