Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2011, 12:04   #1
Hekmatjar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-318i VVFL
Standard Zusammenbau 4HP22-XX

Moin Leute,

ich bin neu hier angemeldet, deshalb erstmal ein Wort zu mir: Ich bin der Ali aus Bremen und fahre garkeinen 7er, sondern "nur" einen 3er E30 von 1983. Diesen VVFL baue ich gerade vom 3HP22 auf das auf der BAB deutlich entspanntere 4HP22 um.

Da in den 3er Foren nicht viele Menschen mit Automatik unterwegs sind, ist die Fachkompetenz in diesem Bereich für meine Fragen leider nicht gegeben. Aus diesem Grund bin ich, nachdem mir die google-Suche viele 7-forum Hits ausgespuckt hat, in diesem Forum gelandet.

Trotz des Nutzens der SuFu ist es mir nicht gelungen drei Dinge herauszufinden:

1.) Wie herum wird das im Anhang gezeigte Rillenlager auf die Welle aufgesetzt? Es gibt hier 2 Möglichkeiten und das Lager ist nicht symmetrisch (siehe angehängte Fotos). Auf den hier im Forum verlinkten Explosionszeichnungen/Fotos (danke v.A. an Erich für die tolle Seite) wird dies nicht ersichtlich, da sie an diesem Punkt leider zu klein sind.
2.) Kann man beim Zusammenbau des Getriebes die Kupplung A in jeder beliebigen Stellung aufstecken, oder ist da eine besondere Stellung zu beachten? Passen tut's ja in jeder beliebigen Stellung...
3.) Was ist der Eingang und der Ausgang für den Ölkühleranschluss? Wie finde ich heraus, welcher Schlauch für den Eingang und welcher für den Ausgang gedacht ist? Ich schätze mal, dass es NICHT egal ist, in welche Richtung sich die Kühlflüssigkeit bewegt, oder?

Vielen Dank euch.

Viele Grüße aus Bremen
Ali
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00446-1.jpg (93,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00447-1.jpg (99,7 KB, 24x aufgerufen)
Hekmatjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:37   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Hekmatjar Beitrag anzeigen
1.) Wie herum wird das im Anhang gezeigte Rillenlager auf die Welle aufgesetzt? Es gibt hier 2 Möglichkeiten und das Lager ist nicht symmetrisch (siehe angehängte Fotos).
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Auf den Fotos kann ich leider nicht viel erkennen... In der Explosionszeichnung ist das AX-Nadellager nur als komplettes zu erkennen.

Zitat:
Zitat von Hekmatjar Beitrag anzeigen
2.) Kann man beim Zusammenbau des Getriebes die Kupplung A in jeder beliebigen Stellung aufstecken, oder ist da eine besondere Stellung zu beachten? Passen tut's ja in jeder beliebigen Stellung...
Die Position sollte egal sein.

Zitat:
Zitat von Hekmatjar Beitrag anzeigen
3.) Was ist der Eingang und der Ausgang für den Ölkühleranschluss?
Der Ausgang vom Getriebe zum Ölkühler ist der seitliche Anschluss.
Dieser geht an den oberen Anschluss vom Ölkühler.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 13:18   #3
Hekmatjar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-318i VVFL
Standard

Danke für die Infos soweit, damit ist ja schonmal alles bis auf eine Frage abgegrast. Ich werde heute nochmal bessere Fotos von dem Lager machen und dann einstellen. Vielleicht hilft das ja?

Viele Grüße
Ali
Hekmatjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 13:28   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Wir haben hier im Forum auch unseren Getriebe-Spezi...

Interner Link) Hydromat
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:53   #5
Hekmatjar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-318i VVFL
Standard

Hilft es euch, wenn ich euch sage, dass es sich um das Rollenlager in der Teilegruppe 4 auf folgendem Bild handelt?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzIwN19w.png

Viele Grüße Ali
Hekmatjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 22:03   #6
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Das Bild könnte helfen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lager.jpg (51,2 KB, 28x aufgerufen)
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Stoßstange vorne .Benötige Hilfe beim Zusammenbau marcellino gio BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2010 08:42
Karosserie: !!bilder!! zusammenbau 730i:-) BMW 7er, Modell E32 0 25.01.2008 12:56
Auto zerlegt. Kann jemand beim Zusammenbau helfen? Highliner BMW 7er, Modell E38 7 23.03.2007 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group