


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2010, 04:56
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Kühlflüssigkeit läuft aus
hallo
es geht um folgendes,ich hab mein fahrzeug abgestellt und nach ein paar stunden wieder gestartet,da kam die meldung kühlwasser nachfüllen,hab das dann sofort getan,als ich dann los gefahren bin hab ich überall flecken und spuren hinter lassen,der BC hat aber bis jetzt aber nicht noch mal verlust angezeigt,
bin dann circa 15km nachhause gefahren,hab das auto dann 1-2 minuten mit laufendem motor steh gelassen und bin dann ein paar mal schnell angefahren,um zu sehen ob es aus irgendeiner überlauf wanne kommt
es waren da aber keine flecken oder spuren zu sehen
was kann das sein?denke nicht das das normal ist
Lg
|
|
|
23.04.2010, 05:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Nein, normal ist das nicht. Fahr zur Werkstatt um die Schläuche zu überprüfen ob ein Marder am Werk war.
MfG
Dimi
|
|
|
23.04.2010, 05:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
scheiße ich hab sone vorahnung,ich hoffe ich bin gegen mader versichert
aber wieso hats nur am anfang getropf? und nun nicht mehr?
Lg
|
|
|
23.04.2010, 05:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Kann ich Dir nicht sagen. Mach die Haube auf und lass ihn 20 min. unter Aufsicht laufen. Wenn er genug Druck hat, dann siehst Du wo es ganz dünn rausspritzt. Klimaanlage dabei Ausschalten, dann wird er schneller warm. Am besten Du fährst vorher ne Runde.
Vorausgesetzt der Marder war am Werk.
Geändert von alexis sorbas (23.04.2010 um 05:31 Uhr).
|
|
|
23.04.2010, 05:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
der mader wäre wohl das billigste,aber besser das wasser spritz nach draußen statt nach innen=)
|
|
|
23.04.2010, 05:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Nach draußen geht nicht, es spritz erst nach innen und dann läufts nach draußen.
Ma rder nicht Mader. 
|
|
|
23.04.2010, 06:07
|
#7
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wieviel Wasser musstest Du denn nachfüllen?
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
23.04.2010, 13:14
|
#8
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
|
|
|
23.04.2010, 13:25
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
|
Schau mahl ob dass Wasser aus den 5mm grosen loch links überhalb den Wasserpumpe läuft. Ist nicht ganz gut zu sehen, aber mann kan da ja ein Wasserspur sehen.
|
|
|
23.04.2010, 15:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
wieviel Wasser musstest Du denn nachfüllen?
Schöne Grüße
Horst
|
musste so ein halben liter nachfüllen dann war er wieder auf maxi
ich geh gleich noch mal raus und guck ob was tropf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|