Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 14:57   #1
Squishy
gehört nun dazu
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
Standard 730i M60 gekauft und Leerlaufproblem

Hi !

Ich habe nun einen 730i V8 gekauft. Fuhr sich bei der Probefahrt top, auch als ich hier war.

als ich dann am nächsten tag gestarten hab, lief auch erst alles gut, dann fing er an im stand zu holpern.

man hört von aussen kräftig das er unrund läuft und der ganze wagen schüttelt sicht.

passiert NUR im stand. getriebe auf P oder D ist egal.

sobald man auch nur minimal fährt, läuft er wunderbar. Verbaucht liegt bei was zwischen 12,5 und 13,5 litern. leistung ist da. schalten tut er butterweich und ohne probleme, auch bei "spontan" kickdown.

hab schon etwas von wegen membran gelesen ? falschluft ? zündkerzen ? oder eben einfach mal batterie reset bzw neue software von BMW drauf spielen lassen.

helft mir mal
Squishy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 15:04   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

reset hilft nur beim poltern der vorderachse und scheppernden krümmern


mach mal die zündkerzen der zylinder 4 und 8 raus. sind die ölig, is auf jeden fall die membran durch.

steht das öl in den schächten, ist jeweils die VDD durch. diese macht mit ihren schraubendichtungen auch gern mal nen unrunden leerlauf.

is der nur unrund oder "bollert" der auch ausm auspuff?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 15:30   #3
Squishy
gehört nun dazu
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
Standard

werd ich bei gelegenheit mal machen.

steht im moment abgemeldet in der garage meiner eltern bis mein e34 verkauft ist.

bollert aus dem auspuff ?!

öhm ... wie soll das dann sein ?

ich wusste gar nich das man die VA reseten kann
Squishy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 21:36   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Squishy Beitrag anzeigen
bollert aus dem auspuff ?!

öhm ... wie soll das dann sein ?

bollert ausm auspuff = auch zündaussetzer in form von verpuffungsgeräuschen genannt.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 21:43   #5
Squishy
gehört nun dazu
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
Standard

naja, also man hört auch am auspuff das er unrund läuft.

aussetzer direkt würd ich das jetzt nicht nennen.

wird auch besser wenn der wagen warm gefahren ist.

hat auf jedenfall ne euro 2 ... war das normal beim v8 oder musste die auch nachgerüstet werden ? ( ist mein erster v8 )

kann's evtl. sein das das KLR spinnt ?!
Squishy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 22:07   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

der KLR wurde nachgerüstet um von Euro 1 auf Euro 2 zu kommen.

du kannst dem kollegen bedenkenlos den saft abdrehen. steck ne durchgebrannte sicherung rein und gut is.


mein KLR hat auch allerhand probleme erzeugt. das geht von 4 liter mehrverbrauch bis zu sehr mäßiger laufkultur.


wenns dein erster V8 ist: ich kenne eigentlich keinen wirklich sauber laufenden V8. meiner lief mal für ca 2 wochen seidenweich im leerlauf. das wars dann aber auch.


irgendwo schüttel sich immer mal was kurz, quasi defekt ab werk


also nicht verrückt machen. wenn die kerzen sauber und die dichtungen in ordnung sind, könntens nur noch die spulen sein. da hast ja 8 zur auswahl, viel spaß bei sporadischer fehlersuche.


ansonsten: gewöhn dich dran
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preiswerter und gut ausgestatteter E32 730i M60 Zocki.McZock eBay, mobile und Co 16 05.01.2010 18:12
E32-Teile: Steuergeräte: DMS und EGS (möglichst mit neuem Eprom) für M60, 730i johnnyr Suche... 0 24.06.2009 18:36
Motorraum: Getriebe- und Leerlaufproblem Baumerous BMW 7er, Modell E23 11 01.09.2008 13:25
Tuning: Kailine-Umbau gekauft und Fragen zum Spoiler und Fahrwerk FrankGo BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 14:33
Motor M60 /730i V8 visu Suche... 3 31.05.2005 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group