


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2010, 15:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
|
funzt dein bremslicht noch?
könnte evtl. am bremslichtschalter liegen.
|
|
|
01.03.2010, 16:15
|
#3
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hi!
Überprüfe einfach:
- Bremslichtschalter
- Motor für den Bowdenzug
- Bowdenzug selbst
Dachte bei mir auch, dass es der Bremslichtschalter war. Letztendlich war es aber ein gerissener Zug, der bis heute nicht gewechselt ist/wurde
Gruß
Dirk
|
|
|
01.03.2010, 22:06
|
#4
|
Gast
|
hallo,
und erst mal danke für die antworten.
bremslicht und schalter sind i.o. und der bowdenzug ist auch heile. 
habe schon stunden mit den fehlern zugebracht.habe schon überlegt mir nen neuen bzw.gebrauchten tempomaten zuzulegen und alle komponenten nach und nach zu tauschen.der winterschlaf ist bald zuende und dann soll der 7er wieder rollen.
gruß sven
|
|
|
02.03.2010, 06:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
passt mir auf mit dem Tempomaten....!
wenn er einmal hängt und ihr auf der bahn seit wird es nicht mehr lustig. meiner gab dann stetig bis 170 gas, und bremsen geht da nicht mehr wenn der V8 gas gibt und ihr bremsen wollt, keine chance...!!! mir blieb nur noch der standstreifen mit 170 zündung aus und beide arme ans lenkrad festhalten und beide füße aufs bremsbedal..!
und die ursache? nur der führungsstab der aufwicklungsrolle vom bowdenzug im tempomat war trocken, mehr nicht, aber die wirkung bis zum gasbowdenzug ist enorm.
also prüft das nach wenn ihr ihn öfter nutzt. bei mir kam es von heut auf morgen, ohne vorwarnung.
|
|
|
17.03.2010, 17:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
hallo ... die geschichte ist eigendlich komisch
ich hab mal beigebracht bekommen , dass die bremskraft eines autos seine motorkraft um ein vielfaches übersteigt ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|