Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 17:25   #1
Micha_Trier
Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e65 745i
Standard E32 Winterauto

Hallo Leute...

normal bin ich im e65 Forum anzutreffen...mein e65 überwintert gerade und ich habe über den Wechsel auf f01 nachgedacht...das werde ich aber noch nicht umsetzen da auch der x6 es mir angetan hat bin ihn aber noch nicht gefahren...

jetzt habe ich folgendes Problem...

mein Winterauto hat gerade seinen Geist aufgegeben und ich möchte nichts mehr in den Wagen investieren da ich mich auch schon ein bisschen satt gesehen habe ist halt kein BMW sondern ein zuverlässiger Opel


also wollte ich wechseln...bisher war das Winterauto immer ein sparsames Auto das wenig verbraucht, wenig Versicherung und wenig Steuern kostet da es als Zweitwagen angemeldet auch in einer anderen Schadenfreiheitsklasse fährt als der 745i...

wie dem auch sei...

zu meinem fahrprofil: jeden tag langstrecke, 130km und auch privat wegen nebentätigkeit viel unterwegs...normal wohnhaft in trier aber momenatn z.b. unter der Woche immer in hamburg...also ich muss viel fahren...

ich wollte mich jetzt hier erkundigen ob es Sinn macht aus Liebe zur 7er Reihe einen e32 als Winterauto einzuführen.

Ich hatte mal einen 735i e32 aber leider nicht wirklich lange um ordentlich eine Entscheidung treffen zu können...

der Wagen würde dann pro Saison sicher seine 20.000km und mehr abspulen müssen...ich bin auf das Auto angewiesen also soll es zuverlässig sein...optik, felgen etc. ist nicht so wichtig ...

macht es sinn auf einen e32 umzuschwenken...ist er auch mit baujahr 90 z.b. noch als sinnvolles und zuverlässiges Auto anzusehen und

...Ersatzteile leicht und vom preis angemessen zu beziehen im Zubehör?

Würde mich über jegliche Antwort freuen auch eine Entscheidungshilfe bzgl Baujahr, Motorvariante etc wäre interessant...

zwei Jahre sollte er schon halten....was muss ich ausgeben und gibt es vilelleicht jemand der gerade im Forum so einen verkauft...

normal müsste man an dem Wagen doch immernoch freude haben können und Reperaturen auch mal selber machen können...oder irre ich da?

vielen dank für eure Tips und eure Hilfe...

liebe Grüße, Micha
Micha_Trier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Winterauto??? Angelusbuddy Autos allgemein 5 06.02.2009 08:49
E32-Auto: Winterauto 7erOlli Suche... 0 18.11.2008 14:42
E32 bis max. 2000€ als Winterauto empfehlenswert? menace BMW 7er, Modell E32 27 04.11.2007 21:34
DEN braucht keiner anschauen E32 Winterauto fischerman79 eBay, mobile und Co 16 24.10.2007 15:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group