Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 16:44   #1
nets02
BMW ist doch geil
 
Benutzerbild von nets02
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
Standard Keilriemen quietscht

Hallo,

habe ein Problem und zwar quietscht mein Keilriemen bei einer Umdrehung von 1200 bis 2200. Woher kommt das. Habe neue Keilriemen montiert (Conti). Bin echt radlos! Bitte helft mir!!!
__________________
BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...

BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk; Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
nets02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:49   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Sind sie genügend gespannt?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 09:26   #3
nets02
BMW ist doch geil
 
Benutzerbild von nets02
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
Standard

Ich denke schon das sie genug gespannt sind!
nets02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 09:40   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

riemen und rollen sind absolut frei von öl?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:25   #5
nets02
BMW ist doch geil
 
Benutzerbild von nets02
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
Standard

Wenn die Riemen neu sind gehe ich davon aus. Die Rollen habe ich mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
nets02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:36   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

klingt jetzt vielleicht albern, aber es funktioniert. Bei laufenden Motor vorsicht eine Kerze gegen die Flanken des Keilriemen halten. Man musss einen deutlichen Abrieb an der Kerze sehen, dann hat der Riemen das Wachs aufgenommen. Kein Quietschen mehr, 100%ig. Voraussetzung ist natürlich, dass die Riemen richtig gespannt sind. Zu fest ist auch nicht gut.
Probiers mal, aber vorsichtig mit den Händen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 23:28   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hier noch ein Thread zu dem Thema :

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rieme...ch-129493.html

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 07:19   #8
nets02
BMW ist doch geil
 
Benutzerbild von nets02
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
Standard

Habe gestern mal Kreide an die Keilriemen gehalten und jetzt ist es weg. Zumindest bis jetzt. Hoffe das bleibt auch so. Ansonsten ist das ziemlich peinlich durch die Stadt oder so zu fahren
nets02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:47   #9
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,

für Keilriemen-Quitschen ( gerade bei dieser Jahreszeit ) , hat es mir immer geholfen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BERNER - Neues Keilriemenspray mit Sofortwirkung

buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lüftermotor quietscht... KennyLogan BMW 7er, Modell E32 9 22.06.2009 19:14
Motorraum: Keilriemen quietscht grausam!!! 750i Bj 93 BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2009 19:38
Karosserie: Scheibenwischer quietscht Sebastian BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.01.2008 09:30
Innenraum: Lüftermotor quietscht! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 29.12.2005 18:39
735iA quietscht UDO KH BMW 7er, Modell E32 0 21.11.2005 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group