


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2009, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Starke Vibrationen nach Tonnenlagertausch
Hallo,
so ... jetzt kommt mir gleich alles hoch
Vorgestern habe Ich die Tonnenlager getauscht und habe mich unendlich über das neue perfekte Fahrgefühl gefreut, gerade vorhin bin Ich auf der Autobahn (100kmh) gefahren und auf einmal ohne große Vorankündigung hatte Ich Vibrationen im Auto das Ich dachte mein Sitz will mich massieren sehr hochfrequent und es gab Geräusche als hätte man ein Fenster irgendwo einen Spalt weit offen, Ihr wisst schon - Das war so heftig das Ich nicht auf Verhalten der Vibration geachtet habe, wenn die Geschwindigkeit sinkt gehts langsam weg - weder beim Bremsen oder Lenken wird es stärker/schwächer
Dann im Ort mit 50kmh war die Vibration wieder da, nicht mal 1km später bei 50kmh garkeine Vibration mehr???
Fahr Ich so mit 30kmh ist gar nichts davon zu spüren?!!?!?
Die Vibration ist UNABHÄNGIG vom Beschleunigen oder Abbremsen! irgendwie kommts mir so vor, als würde das ganze Auto extrem empfindlich auf die Straße reagieren (Belag und so - nur ums Anschaulich zu machen)
Ich bin dann nochmal mit ca. 100kmh auf Freiland-Straße gefahren, da war die Vibration auch wieder weg?!?
Es kommt definitiv nicht von der Vorderachse, dafür ist die Vibration zu passiv im Lenkrad, es hat irgendwie so gewirkt als würds direkt neben dem Fahrersitz wackeln?
Habe Ich eventuell dem Mittellager durch das Absenken der HA einen Todesstoß gegeben? (wurde noch nie gewechselt) Kann man das irgendwie kontrollieren ohne es komplett raus zu holen?
Hab vorhin schnell unter´s Auto geleuchtet, auf den ersten Blick nichts zu sehen das was hängen/wackeln würde oder so... Ich bin mir nicht sicher ob es Geschwindigkeits oder Drehzahl-Abhängig ist, dafür ist es zu unkontrolliert.
Im Leerlauf oder so gar nichts zu spüren!
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Da alles ein bisschen im Text untergeht, zusammengefasst:
1.) unkontrollierte starke Vibration
2.) komische Geräusche als ob Fenster offen
3.) unabhängig von Beschleunigen/Verzögern
4.) unabhängig von Geschwindigkeit - manchmal 50 manchmal 100
5.) im Leerlauf gar nichts
6.) schaltet sich absolut normal, kein Schlagen beim schalten oder Lastwechsel
7.) Tonnenlager frisch getauscht
8.) Lenkhebel Hinterachse TOD - können die so unglaublich starke Vibrationen auslösen?
UPDATE
So, Ich habe jetzt stundenlang das Forum gewälzt, Google bemüht und Hirnschmalz im Online E*K gesteckt...
Die üblichen Verdächtigen sind wohl:
Mittellager
Hardyscheibe
Getriebe-Aufhängung
Obwohl Ich sagen muss das die Symptome bei denen andere waren - meistens in Verbindung mit Schlag/Clonk Geräuschen das ist bei mir so nicht vorhanden.
Morgen kontrolliere Ich als Erstes mal die Reifen ganz genau, vl. hatte Ich ja richtig Glück und habe nur nen Wucht-Gewicht verloren (Original BMW Felge Wucht Gewichte außen drauf)
Vorallem ist es bei mir auch nicht das berühmte "80 Kmh Vibrieren" wie oft beschrieben... rätselhaft... es raubt mir den Schlaf.
Ich werde weiter berichten - sollte der Schlimmst-Fall eintreffen und die Welle bzw. das Kreuzgelenk nen Schlag hat ist der Dicke für mich dann wohl leider gestorben das übersteigt meine Finanziellen Möglichkeiten dann um ein Vielfaches die Neu zu holen.
lg Rene
Geändert von amalbhalbe (25.10.2009 um 22:28 Uhr).
|
|
|
26.10.2009, 05:26
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Mering
Fahrzeug: 735i + 535i
|
Hallo,
Erneuere das Mittellager und dann ist die Sache wieder
I.O.
|
|
|
26.10.2009, 10:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Danke erstmal für die Antwort =)
So, bin heute morgen von meiner Freundin nachhause gefahren - ganz gleiche Strecke wie gestern zu Ihr.
Habe jeden Drehzahlbereich, Gang und Geschwindigkeit ausprobiert - NICHTS.
Also entweder taucht das nur unter ganz bestimmten Außenfaktoren auf (Temperatur u.s.w) oder mein Auto besitzt Selbstheilungskräfte!
Ich werd mich nachher mal von Außen nach Innen vorarbeiten - Reifen, Felge, Halbachse, Diff u.s.w mal alles auf Spiel kontrollieren.
|
|
|
26.10.2009, 18:56
|
#4
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Hallo, Mittellager wechseln ist blödsinn, da wenn dieses defekt sein sollte nicht nur manchmal Vibrationen verursacht sondern immer, weiter ist auch ein defekt am Mittellager schleichend und titt nicht auf einmal auf. Richte mal Dein Augenmerk auf die Motorlager!
Gruß Markus
|
|
|
26.10.2009, 19:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Danke, - wenige Antworten zu dem Thema, hab Ich was falsch gemacht?  ,
Reifenmäßig hab Ich heute alles kontrolliert, passt alles.
Morgen fahr Ich mal auf die Rampen und schau mir am Antrieb mal alles an. Vielleicht brösselt mir ja eh gleich die Hardy-Scheibe entgegen, dann wäre das Übel gefunden.
Momentan überleg Ich einen Rundum-Schlag auszuführen, also Halbachsen Rep.Satz, Hardyscheibe, Mittellager, Getriebelager, Motorlager - die sind alle garantiert noch nie getauscht worden (307.000km auf der Uhr)
Nunja Ich geb morgen Bescheid
|
|
|
26.10.2009, 19:14
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Du hast die Hinterachse abgesenkt ohne die Kardanwelle vom Diff abzuschrauben....da würd ich auch auf das Mittellager tippen - nicht einmal das Lager selber, sondern den Gummi in dem das Lager gelagert ist. Könnte gerissen sein.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|