Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 21:35   #1
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard Kühlwasser im Getriebeöl und umgekehrt ?

Hallo! Habe seit grade eben ein ungutes gefühl was meinen kühlwasserkreislauf bzw mein getriebe angeht. habe vor gut zwei monaten das getriebeöl gewechselt und nach etlichen autobahnfahrten und kontrollaktionen den ölstand meines erachtens richtig eingestellt, sprich nach 100 km autobahn war er genau auf maximum. heute habe ich den ölstand nochmals kontrolliert und nach 15 km stadtverkehr festgestellt, dass dieser ca. 3mm über maximum reicht am peilstab. daraufhin fragte ich mich wie dies sein kann und öffnete den kühlwasserbehälter. dort fand ich am deckel rostrote ablagerungen, die der getriebeölfarbe ähnlich sind. das kühlwasser ist an einem weißen leinentuch ebenfalls rostrot gefärbt. es ist ebenfalls leicht schmierig was bei kühlwasser aber ja normal ist. jetzt die große frage: habe ich einfach den getriebeölstand nicht 100% korrekt eingestellt gehabt, z.b. durch leichte schräglage des fahrzeuges beim messen und ist das rote im kühlwasserbehälter nur rost aus kühler und block? oder hab ich getriebeöl im kühlwasser, bzw. kühlwasser im getriebeöl?? der wasserstand hat sich seit den letzten 3000 km soweit ich das beurteilen kann nicht verändert. Fahrzeug ist ein 735iA. tja scheiße wenn es so ist. Gruß Julian
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsscheiben E38 zu E32 und umgekehrt? Shiro BMW 7er, Modell E38 5 25.07.2013 19:47
Motorraum: Getriebeöl und Servo auffüllen dasNordlicht BMW 7er, Modell E38 32 12.12.2005 21:27
Innenraum: Beifahrertür läßt sich nicht verschließen von Fahrertür aus und umgekehrt hobbelbobbel BMW 7er, Modell E32 16 15.11.2005 16:03
Getriebeöl und Hinterachsöl füpr 750i Stone BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2004 19:27
Motor- und Getriebeöl und Filter wechseln !? Mike750i BMW 7er, Modell E32 2 31.05.2004 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group