


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2009, 18:51
|
#1
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
5HP-30 Automatikölwechsel
hi,
Schwarzes Typenschild
bei BMW wollen die 180Euro fuer kompleten Olwechsel All-inclusive
wieviel kann man den sparen wenn man es selbst macht ??
|
|
|
13.07.2009, 19:28
|
#2
|
Doppelscheinwerferfan
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
|
Wurde schon Millionenmal behandelt. Fahre zu Rogatyn oder zu ZF Dortmund, wie ich es in zwei Wochen tun werde. Die wechseln Öl, die Kügelchen und reinigen dat janze.
|
|
|
13.07.2009, 21:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ALso 180 euro ist wirklich günstig, bei ZF kostet es hier in dresden ca 350 euro.
Selber machen? ich habe es mit Artos zusammen bei meinem gemacht. wir hatten ab und zu mal schon ein kurzes schlucken, schrauben der ölwanne sehr fest, nur ein magnet in der wanne, wo ist der zweite???, dann öl auffüllen eine unheimliche sauerei und dabei noch das du füllst und füllst und es wird ewig nicht voll. also für 180 euro mit rechnung bei bmw würde ich definitiv eingehen! da haben die den salat wenns danach kaputt ist oder nicht mehr richtig geht.
|
|
|
14.07.2009, 08:56
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ DVD
Bei BMW machen die dafür wirklich nur das Öl raus und frisches rein. Sonst nix. Bei Rogatyn (Hydromat) und ZF wird hingegen das Getriebe geöffnet, das hydraulische Schaltgerät ausgebaut, zerlegt und gereinigt, die ominösen Kügelchen beim 5HP30 ersetzt und das ganze wieder mit neuem Filter zusammengebaut.
Da iat das der Preis von BMW vergleichsweise sehr teuer! Zumal bei mir jede von 3 BMW-Werkstätten das mit dem korrekten Einstellen des Ölstands nicht gepeilt hatten und ich da nachhelfen, bzw. auf korrekte Vorgehensweise bestehen musste(!)
Den Vogel hat mal eine hiesige BMW-Werkstatt abgeschossen - da ging glatt noch ein Liter rein!
Gruß
Harry
|
|
|
14.07.2009, 08:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Ist natürlich ein gutes Argument...! Dann BMW lieber meiden...
Wo ich nur bei ZF nachfragte wurde mir gesagt das das nur der Ölwechsel sei den die machen bei ca 300 euro... Mit reinigen und Kugeln wechseln und so weiter wars gllaube das doppelte... Bin mir aber nicht sicher. :-(
|
|
|
18.03.2010, 20:05
|
#6
|
* V8 Individual *
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: W213
|
Hi Leute,
kann mir jemand beim Ol helfen. Kann das Automatikoel von Liqui Moly bekommen.
Das Problem ist dieses hier ATF 1200: Products - Top Tec ATF 1200 ist glaube ich nicht fuer meins geignet, oder?
und dieses hier ATF 1100: Products - Top Tec ATF 1100 hat keine BMW freigabe, oder ich sehe es nicht.
|
|
|
02.07.2010, 21:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ DVD
Bei BMW machen die dafür wirklich nur das Öl raus und frisches rein. Sonst nix. Bei Rogatyn (Hydromat) und ZF wird hingegen das Getriebe geöffnet, das hydraulische Schaltgerät ausgebaut, zerlegt und gereinigt, die ominösen Kügelchen beim 5HP30 ersetzt und das ganze wieder mit neuem Filter zusammengebaut.
Da iat das der Preis von BMW vergleichsweise sehr teuer! Zumal bei mir jede von 3 BMW-Werkstätten das mit dem korrekten Einstellen des Ölstands nicht gepeilt hatten und ich da nachhelfen, bzw. auf korrekte Vorgehensweise bestehen musste(!)
Den Vogel hat mal eine hiesige BMW-Werkstatt abgeschossen - da ging glatt noch ein Liter rein!
Gruß
Harry
|
wir haben bei meinen vor ca 8 monaten auch das getriebe gewechselt und in folge dessen auch neu öl aufgefüllt wie macht mann es den korekt bin mir bis jetzt nicht sicher ob ich genug drin habe oder nicht 
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|