


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2009, 12:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E32-735i (09.89)
|
Zentrierringe
Moin, ich habe folgendes Problem...Ich habe auf meinem BMW 735i folgende Felgen: AEZ Felgen mit vorne 235/45/17 und hinten 255/40/17...ich habe nun festgestellt das die Zentrierringe viel zu groß sind und locker auf der Felge sitzen.nun möchte ich gerne wissen wie ich die optimale größe für die zentrierringe feststellen kann oder ob jmd. weiss welchen durchmesser ich benötige ??..Wenn die Zentrierringe nicht 100 % ig passen, ensteht dadurch auch das sog. Lenkradflattern und eine starke Abnutzung der Reifen ( innen ) ???
Vielen Dank schonmal im Vorraus für Antw....
Geändert von 2Fast4You (14.04.2009 um 13:43 Uhr).
|
|
|
23.03.2009, 12:35
|
#2
|
Gast
|
Hallo ,
zunächst Willkommen hier im Forum 
versuche es zunächst über die Funktion : SUCHEN  
buko12
|
|
|
23.03.2009, 12:36
|
#3
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von 2Fast4You
Moin, ich habe folgendes Problem...Ich habe auf meinem BMW 735i folgende Felgen: AZE Felgen mit vorne 235/45/17 und hinten 255/40/17...ich habe nun festgestellt das die Zentrierringe viel zu groß sind und locker auf der Felge sitzen.nun möchte ich gerne wissen wie ich die optimale größe für die zentrierringe feststellen kann oder ob jmd. weiss welchen durchmesser ich benötige ??..Wenn die Zentrierringe nicht 100 % ig passen, ensteht dadurch auch das sog. Lenkradflattern und eine starke Abnutzung der Reifen ( innen ) ???
Vielen Dank schonmal im Vorraus für Antw....
|
Moin! Ich meine es waren 72,6mm Durchmesser.... Am besten nochmal beim Freundlichen anrufen! Die können es genauer sagen!
Gruß
wladan745
__________________
Gruß
wladan745
|
|
|
23.03.2009, 12:42
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Der E39 hat einen Nabendurchmesser von 74,1 mm und der E32 hat einen
Nabendurchmesser von 72,5 mm.
(man muss eben nur aufpassen,wenn man Felgen hat,die vorher auf einem
E39 waren,alle anderen BMW haben aber die 72,5 mm)
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.03.2009, 12:46
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Der E39 hat einen Nabendurchmesser von 74,1 mm und der E32 hat einen
Nabendurchmesser von 72,5 mm.
(man muss eben nur aufpassen,wenn man Felgen hat,die vorher auf einem
E39 waren,alle anderen BMW haben aber die 72,5 mm)
Viele Grüsse
Peter
|
HI ,
Maß = 72,6     (korrigier  )
buko12
|
|
|
14.04.2009, 16:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E32-735i (09.89)
|
Also, auf meinen Felgen sind folgende Angabe abzulesen:
AEZ Felgen 8 1/2J X 17 H2
E 13
LK 120
C 8517
...die Zentrierringe von 74,1 -72,6 passen nicht..Die liegen nicht 100%ig an..Hat jmd. ne Ahnung welches die richtige Größe bzw. Durchmesser ist ??
Vielen Dank und Grüße
2Fast4You
|
|
|
14.04.2009, 17:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
|
habe meine ringe bei a.t.u gekauft 12 euro
danke peter hehe
|
|
|
14.04.2009, 17:42
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
DIESE Felgen sind mit ziemlicher Sicherheit auf Zentrierringe ausgelegt, also besuche einen/deinen kompetenten Felgen/Reifenhändler und verlange Ringe für deine AEZ auf E32 Nabe.
Grüsse
Michael
|
|
|
14.04.2009, 20:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
hmmmm...hat man eventuell wirklich ein lenkradflattern in der lenckung zwischen 80 & 100km/h bzw. umgekehrt beim bremsen wenn man keine zentrieringe benutzt???
habe keine zentrierringe drin hab aber auch noch nie drauf geachtet ob die wirklich 100% sitzen...weil bisher hat mein reifenhändler die montiert...die bremsscheiben hab ich letztes jahr erst erneuert...daran sollte es wohl nicht liegen...bin mal auf die antworten gespannt
wie immer danke im vorraus
gruss thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|