


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2009, 08:42
|
#1
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
welches Autotelefon bei einem 88er 750iL?
Hallo zusammen,
bei meinem 88er Fuffi war ursprünglich mal ein Autotelefon eingebaut, was aber entfernt wurde.
Ich habe lediglich noch die 2. Batterie im Kofferraum sowie die (C-Netz?) Antenne auf dem Dach.
Da ich das Fahrzeug möglichst Originalgetreu wieder aufbauen möchte, würde mich interessieren, welche festeingebauten Telefone damals installiert wurden.
Würde mich über Fotos, Teilenummern, etc. freuen; vielleicht hat ja auch jemand von Euch noch so eine "verstaubte Rarität" abzugeben?!
Grüße, morpheus
|
|
|
23.03.2009, 10:25
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Was ursprüjglich das C-Netz Telefon war, kann ich Dir leider nicht sagen,ich
kenne als "Serientelefon" das Motorola 1000 International ( ist aber dann ein
D Netz), es wurde werksseitig immer auf der Mittelkonsole verbaut,also zwischen den beiden
Armlehnen der Sitze. Ich hatte mir dazu mal dieses Bild hier aus dem Forum
gespeichert.
http://img4.imageshack.us/img4/6590/0e3.jpg
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 13:47
|
#3
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
Gibt es denn keinen hier, der ein ausgebautes Autotelefon für die Mittelkonsole abzugeben hat???  
Grüße, morpheus
|
|
|
24.03.2009, 15:07
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Grüss Dich Markus,
Nee nur einen der eines sucht
Wenn eines drin war steht das in Deiner SA-Liste. Bei meinem war eines drin, Siemens C3. Allerdings ist der ja etwas jünger als deiner, aber immerhin war es damit Original für den E32.
Das schöne am C3 ist dass es nicht vom P1 zu unterscheiden ist. Das C3 ist ein reines C-Netz, das P1 kann D-Netz und ist daher noch nutzbar. Die Dinger sind für billig zu haben, müssen aber umgebaut werden damit sie passen.
Grüsse
Michael
|
|
|
24.03.2009, 15:12
|
#5
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
Hallo Michael,
danke für die Info.
By the way: habe das EDC-Steuergerät vor 2 Wochen gewechselt, aber EDC funzt bei mir nach wie vor nicht. Irgendwie verzweifel ich noch an der Sache, obwohl das EDC I doch gar nicht so kompliziert aufgebaut ist!
Ach ja, außerdem hat der Fuffi beim Überwintern seinen kompletten Pentosinhaushalt einfach so auf den Garagenboden (zur Freude der Nachbarn) gekleckert  !
Habe also ab April (Saisonstart) einiges zu tun!
Denk´dran, ich schulde Dir noch das ein oder andere Bierchen  !
Grüße, Markus
|
|
|
24.03.2009, 15:37
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von morpheus
Hallo Michael,
danke für die Info.
By the way: habe das EDC-Steuergerät vor 2 Wochen gewechselt, aber EDC funzt bei mir nach wie vor nicht. Irgendwie verzweifel ich noch an der Sache, obwohl das EDC I doch gar nicht so kompliziert aufgebaut ist!
Ach ja, außerdem hat der Fuffi beim Überwintern seinen kompletten Pentosinhaushalt einfach so auf den Garagenboden (zur Freude der Nachbarn) gekleckert  !
Habe also ab April (Saisonstart) einiges zu tun!
Denk´dran, ich schulde Dir noch das ein oder andere Bierchen  !
Grüße, Markus
|
Markus, schau mal,ob die Kontakte richtig an den EDC Dämpfern befestigt sind.
Wenn die grüne Kontrollampe bei K oder S nicht leuchtet,ist das Systhem nicht
aktiv.....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 15:53
|
#7
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
Hallo Peter,
danke für den Tipp!
Tja, die Kontakte der vorderen Stoßdämpfer sind richtig drin, dass kann man ja recht einfach überprüfen.
Hinten gehe ich davon aus, dass die Kontakte auch korrekt sitzen, da ich ja im letzten Jahr hinten zwei neue EDC-Dämpfer für sage und schreibe 1.400€ eingebaut bekommen habe.
Würde die Kontakte hinten aber trotzdem gerne noch einmal checken, allerdings kommt man ja da nicht dran, ohne die Sitze und die Hutablage zu entfernen, oder?
Grüße, Markus
|
|
|
24.03.2009, 16:26
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von morpheus
Hallo Peter,
danke für den Tipp!
Tja, die Kontakte der vorderen Stoßdämpfer sind richtig drin, dass kann man ja recht einfach überprüfen.
Hinten gehe ich davon aus, dass die Kontakte auch korrekt sitzen, da ich ja im letzten Jahr hinten zwei neue EDC-Dämpfer für sage und schreibe 1.400€ eingebaut bekommen habe.
Würde die Kontakte hinten aber trotzdem gerne noch einmal checken, allerdings kommt man ja da nicht dran, ohne die Sitze und die Hutablage zu entfernen, oder?
Grüße, Markus
|
Markus,dass kann ich Dir leider nicht sagen,da ich bei meinem Umbau nicht
dabei war... bei mir sollten ja erst nur die vorderen EDC getauscht werden,da
die recht fertig waren, beim Test stellte sich dann heraus,dass die hinteren nicht viel besser sind.... nu ja, meine Werkstatt hat mir dann für die 4 EDC Dämpfer und 4 Domlager mal eben 4500 € aufgerufen,ich mache ja schon viel
Unfug mit,wenns um meinen Fuffi geht,dass war aber doch eine Nummer zu
doll..... ich habe ihn dann auf ein normales Niveau Fahrwerk umbauen lassen und bereue es nicht, es ist genau der richtige Mittelweg,zwischen K und S des
EDC Fahrwerks und hat nur die Hälfte gekostet.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
24.03.2009, 16:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von morpheus
Hallo zusammen,
bei meinem 88er Fuffi war ursprünglich mal ein Autotelefon eingebaut, was aber entfernt wurde.
Ich habe lediglich noch die 2. Batterie im Kofferraum sowie die (C-Netz?) Antenne auf dem Dach.
Da ich das Fahrzeug möglichst Originalgetreu wieder aufbauen möchte, würde mich interessieren, welche festeingebauten Telefone damals installiert wurden.
Würde mich über Fotos, Teilenummern, etc. freuen; vielleicht hat ja auch jemand von Euch noch so eine "verstaubte Rarität" abzugeben?!
Grüße, morpheus
|
Hallo,
ich habe letzte Woche ein originales C - Netz Telefon aus einem 750iL ausgebaut.
Ob das jetzt genau das war welches Du auch hattest ... kA.
Ich brauche es jedenfalls nicht mehr.
Gruß
Dominik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|