Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 02:10   #81
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hatte dies auch mal im Englischen Forum reingesetzt. Der erste hat es probiert, ueberbrueckt/kurzgeschlossen wurden die Batteriekabel so



Und hier das Resultat, erstaunlich:

Erich, you are a genius!!!!!

After a shaky pull off and a drop out of 2nd gear the car got used to it's brain again. I drove in "E" and hard in "S" around a couple of M25 junctions and then on to some suburban A and B roads where the gearshift was notoriously bad.

Idling - Now utterly perfect without even the slightest flutter.

Gearchange - I think whilst I was waiting, a couple of BMW mechanics must have put a new Gearbox in the car.
1st to 2nd and 3rd to 4th are now stunningly smooth and 2nd to 3rd and 4th to 5th are completely imperceptible. WOW!!

Light throttle / throttle off - I was having problems when backing off gently (around town). The engine would try and drop to idle whilst still on the move causing a heavy braking effect - Most annoying! - Now, nothing at all - Perfect!

Response - Feels like a barrel of Redex has been forced through the engine. Completely different!

Kick down - No more waiting for the box to find the lowest gear (as was beautifully illustrated by Coyote at the Scottish meet), it just drops and goes.

Erich - thanks for the information! You have saved me a fortune. If anyone has any probs as above, I implore you to try this!! (Just have your Radio code with you!)
--
Rob740
The car comes first, everything else later.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 06:21   #82
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Bin ich froh, dass ich ein Schaltgetriebe habe

Ja, Erich hat (Dank Carsten/716i) wieder mal viele BMW Fahrer gluecklich gemacht.

Zum Ueberbruecken der Pole / Batterieanschlusskabel
kann man auch ein normales Ueberbrueckungskabel nehmen.

Dazu genuegt es auch, den Minuspol an der Sitzbank abzuklemmen
und das Ueberbrueckungskabel an den Pluspol im Motorraum und
irgendwo an Masse anzuschliessen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 08:21   #83
pitberlin
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
Standard

@forum:
Heißt das, dass der reset bei meinem L ohne Ausbau des hinteren elektr. Einzelsitzes geht (1,5 h Arbeit !), wenn ich die Masse rechts unter der Auflage des hinteren elektr. Einzelsitzes (von aussen zugänglich !) abklemme und dann im Motorraum Plus mit Masse verbinde ?

DANKE Pit
pitberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 08:32   #84
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Danke IMANUEL,

Damit ist meine ursprünglich gestellte Frage (s.u.) auch beantwortet

Zitat:
Original geschrieben von 716i
ohne die Rücksitzbank ausbauen zu müssen
Was muß ich beachten?
Bitte um Hilfe
@Knuffel
wieder was wichtiges für T&T

[Bearbeitet am 18.3.2004 um 10:23 von 716i]
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 09:31   #85
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Heißt das, dass der reset bei meinem L ohne Ausbau des hinteren elektr. Einzelsitzes geht (1,5 h Arbeit !), wenn ich die Masse rechts unter der Auflage des hinteren elektr. Einzelsitzes (von aussen zugänglich !) abklemme und dann im Motorraum Plus mit Masse verbinde ?
Ja.
Es ist extra ein Plus-Anschluss im Motorraum, damit bei leerer Batterie
nicht die Rueckbank (der Ruecksitz) zum Ueberbruecken ausgebaut werden muss.
Vom Pluspol im Motorraum geht ein dickes Kabel durch den rechten Schweller
zum Batterie-Pluspol.


@Carsten
Wenn vorher das Massekabel der Batterie am Blech der Rueckbank
entfernt wurde, kann im Motorraum nix mehr funken, weil die Batterie die Energiequelle ist,
aber kein geschlossener Stromkreis in der Batterie existiert, wenn das Massekabel weg ist.

Sollte der Stromkreis wegen Alzheimer geschlossen sein, dann wird's erst kraeftig funken,
das Kabel wird saumaessig heiss und dann wird auch schon die
50 Ampere Schmelz-Flachsicherung, die auf ein Pertinax-Plaettchen aufgenietet ist
und "in" dem dicken Pluskabel sitzt, durchgeschmolzen sein.
Diese Sicherung sieht man meist nicht, weil sie fast schon im Schweller
und mit Schrumpfschlauch umhuellt ist.
Das andere, nicht so dicke Pluskabel an der Batterie fuer die normalen Verbraucher,
hat auch so eine Flachsicherung.
Wer schon mal einen E32 mit der Flex zerlegt, (so wie ich ), der muesste das wissen.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 09:36   #86
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Mist,

hast es doch noch gelesen, bevor ich es entfernt b.z.w. ersetzt habe

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Heißt das, dass der reset bei meinem L ohne Ausbau des hinteren elektr. Einzelsitzes geht (1,5 h Arbeit !), wenn ich die Masse rechts unter der Auflage des hinteren elektr. Einzelsitzes (von aussen zugänglich !) abklemme und dann im Motorraum Plus mit Masse verbinde ?
Ja.
Es ist extra ein Plus-Anschluss im Motorraum, damit bei leerer Batterie
nicht die Rueckbank (der Ruecksitz) zum Ueberbruecken ausgebaut werden muss.
Vom Pluspol im Motorraum geht ein dickes Kabel durch den rechten Schweller
zum Batterie-Pluspol.


@Carsten
Wenn vorher das Massekabel der Batterie am Blech der Rueckbank
entfernt wurde, kann im Motorraum nix mehr funken, weil die Batterie die Energiequelle ist,
aber kein geschlossener Stromkreis in der Batterie existiert, wenn das Massekabel weg ist.

Sollte der Stromkreis wegen Alzheimer geschlossen sein, dann wird's erst kraeftig funken,
das Kabel wird saumaessig heiss und dann wird auch schon die
50 Ampere Schmelz-Flachsicherung, die auf ein Pertinax-Plaettchen aufgenietet ist
und "in" dem dicken Pluskabel sitzt, durchgeschmolzen sein.
Diese Sicherung sieht man meist nicht, weil sie fast schon im Schweller
und mit Schrumpfschlauch umhuellt ist.
Das andere, nicht so dicke Pluskabel an der Batterie fuer die normalen Verbraucher,
hat auch so eine Flachsicherung.
Wer schon mal einen E32 mit der Flex zerlegt, (so wie ich ), der muesste das wissen.


Gruss Manu
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 09:41   #87
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Ach, stimmt ja, Du verdienst Deinen Lebensunterhalt

ja mit E32 Snuff-Videos


Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL

Wer schon mal einen E32 mit der Flex zerlegt, (so wie ich ), der muesste das wissen.


Gruss Manu
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:07   #88
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Waaasss?

Habe Manu vor kurzem angeboten, doch bei mir zu wohnen, wenn er Japan besucht.

Flex, Autos zerteilen??

Nehme das Angebot zurueck, Manu :cool:
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:14   #89
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard Zusammenfassung

Hallo aller Seits,

ich habe den ganzen Thread bis jetzt verfolgt. ich kann das ganze für mich so zusammen fassen:

Das Reseten sollte nicht nach Lust und Laune gemacht werden, sondern wer ungeklärte Probleme hat, die eventuell auf elektronische Steuerung zurück zuführen sind, kann es versuchen. Sonst ist es nicht unbedingt notwendig, sodass man jede zweite Woche Resesten muß. Es könnte nähmlich unerwartete Unregelmäsigkeiten
auftreten. Es ist genau wie ein normaler Rechner. Den formatiert man auch nicht jeden Tag( oder etwa doch ).

Also ich persönlich würde jede unnötige Handgriff an die Elektronik vermeiden, solange er glatt läuft und keinen ärger macht, spiele ich nicht auf dem herrum.

Das ist aber nur meine Meinung und das bedeutet auch nicht, dass diesen Tipp nicht funktionieren würde.
Nur etwas Vorsicht ist angebracht.

gruß

maziar
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:33   #90
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Da ja auch BMW bei bestimmtem Arbeiten vorschreibt die Batterie abzuklemmen kann es meiner Meinung nicht schaden. Entweder es hilt oder alles bleibt beim alten.
Ich selber Fomatiere meine Festplatte mindestens einmal pro Jahr (füher 2 mal) um den Datenmüll zu entfernen.

Gruß

Hubertus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group