


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2011, 19:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Spritverbrauch senken durch Differenzial aus 750i?
Hallo Leutz
Da Ich mit meinem 735i Schalter eigentlich nur langstrecke fahre dachte Ich mir das ich den Sprit- bzw Gasververbrauch durch ein Diff mit längerer Übersetzung ein wenig senken könnte.... Auf der Autobahn drücke ich bei 140 den Tempomat und da dreht er dann so 3100 U/min- Ich finde das irgendwie zu hoch zumal der das auch mit 2500 U/min schaffen würde?!?
Ich fahre das 3,45 er ohne Sperre und er dreht bei 100 ca 2100 Umdrehung....
Das diff aus dem 750i müsste doch die 3,15 er Übersetzung haben und wie Ich schon aus dem Forum heraus lesen durfte dreht der 750i damit dann 1800 Umdrehungen bei 100kmh.
Hat jemand erfahrungen zu berichten???
Ich wäre an einem Differenzial aus dem 750i mit 3,15 er Übersetzung evtl. mit Sperre Interessiert!!!!
Hat noch jemand eins zu verkaufen??? Gebe dann auch meins in Zahlung 
|
|
|
13.10.2011, 19:18
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich denke,dass Du die etwas längere Übersetzung eines Fuffi Diff in Bezug auf
Spritersparnis nicht gross merken wirst. Ich war mal am grübeln,das 3.15er Diff
meines Fuffi gegen ein etwas kürzeres zu tauschen,da ich etwas mehr Dampf
aus dem Keller wollte. Aber, die Umbauaktion lohnte sich im Ende nicht und
daher habe ich es gelassen. Ich denke,wird in Deinem Fall ebenso sein.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
13.10.2011, 20:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Ohhhh näää ne!
Boah Erich eh.... wenn wa dich net hätten!
Also jetz triffts mich wie ein Schlag! Ich werde das Am Samstag mal ausmessen!!!
Sch.... näää.... Gut das Ich noch nix gekauft hab  
|
|
|
13.10.2011, 20:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Außerdem ist es nicht Gleichbedeutend, wenn ein Motor weniger Umdrehungen macht, das sich dadurch auch die Brennstoffökonomie Positiv Verändert. Beschleunigungsmässig wird er ja noch langsamer, und ob er im 5ten Gang dann noch Ausdrehen kann, ist auch noch Fraglich. Allerdings habe ich dies noch nicht selbst Probiert, und man sollte meine "Behauptung" nur als reine Theorie Betrachten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.10.2011, 02:06
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
Da würde ein 6 Gang Getriebe eher Sinn machen, leider kenne ich keines was auf den M30 passt.
|
|
|
18.11.2011, 12:24
|
#7
|
V8-Power-Driver
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: FRANKEN
Fahrzeug: e38 744i VOLL, e39-///M5, e34 518i Touring
|
Zitat:
Zitat von Magic Mupfel
Ohhhh näää ne!
Boah Erich eh.... wenn wa dich net hätten!
Also jetz triffts mich wie ein Schlag! Ich werde das Am Samstag mal ausmessen!!!
Sch.... näää.... Gut das Ich noch nix gekauft hab  
|
hi, da will ich mich doch mal kurz einmischen. ihr fasst die sache von der falschen seite an. man tauscht nur den radsatz im diff, nicht das ganze diff. hab das x-mal bei meinen autos schon gemacht. ein bekannter von mir hat ne diffwerkstatt, bei uns lief das folgendermassen ab:
ich mein diff rausgebaut, hingeschickt, er den gewünschten radsatz eingebaut, diff zurück -fertig. nach 5 tages haste es wieder.
so gibts auch keine möglichen probleme mit dem einbau eines AT diffs. und es ist wesentlich kostengünstiger.
__________________
Schon damals sagten meine Eltern zu mir: "Junge, sei vernünftig und kauf Dir ein 5-Liter-Auto!"
|
|
|
18.11.2011, 12:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Hey...
Danke erst mal für deinen Tip!
Hab den Umbau aber schon abgeschlossen und den Thread beendet
So wie du kann man das natürlich auch machen aber Ich brauchte den Wagen täglich und da musste das an einem WE durchgezogen werden... gedauert hat der umbau aber nur 4 Stunden  einfach mal lesen...
Thanks..
|
|
|
18.11.2011, 13:05
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von bambi-M5
... ne diffwerkstatt ...
|
Hast Du deren Adresse?
Vielleicht können die mir ja preiswert eine Differentialsperre einbauen?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
14.10.2011, 07:24
|
#10
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Hast du ein Verbrauchskennfeld von dem Motor? Dann könnte man bestimmten, ob sich der Umbau lohnt. Der Leistungsbedarf bei 140 ist bekannt bzw. kann in guter Näherung berechnet werden, du musst also zusehen, dass du die Übersetzung so wählst, dass der Motor möglichst nahe am Bestpunkt arbeitet.
Grundsätzlich ist die Überlegung richtig, dass eine längere Übersetzung für niedrigeren Verbrauch sorgt. Solange du keine Ampelrennen fahren willst, dürfte die geringere Beschleunigung durchaus zu verschmerzen sein. Wenn zum Überholen mal mehr Leistung gebraucht wird, musst du eben runterschalten. Und ob die (auf öffentlichen Strassen eh meist theoretische) Höchstgeschwindigkeit noch erreicht wird, ist in dem geschilderten Szenario auch nebensächlich. Wem das wichtig ist, der kann die Übersetzung ja auch so wählen, dass die Vmax dann zwar nicht mehr im höchsten, dafür aber im zweithöchsten Gang erreicht wird.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|