


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2015, 14:29
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
kleiner muck
sicher das der motor in ordnung ist?hört sich nicht so an
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
02.08.2015, 14:36
|
#72
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
02.08.2015, 16:18
|
#73
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
|
Ich denke schon das er noch Kompression hat und falls nicht auf allen Zylinder muss er doch wenigstens anspringen. Ich mach noch ein Video von dem Startvorgang, wenn die drosselklappen verkeilt sind. Dann ist das Geräusch gut. Er bleibt bloß nicht an. Werde das diagnosegerät die tage anschließen und einiges Durchmessen. Brauch bloß zeit 
|
|
|
02.08.2015, 16:29
|
#74
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nu ja denken und wissen sind zwei Paar Schuhe. Wenn die Abweichung zu groß ist, springt er auch nicht mehr an... Irgendwo stand mal min. 10,5Bar und Max 1Bar Abweichung..Optimal sind ~12Bar. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
|
|
|
02.08.2015, 16:39
|
#75
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
|
Ok. Was taugen die Kompressionstester für ca 40 euro. Prüfung ich die Kompression an jedem Zylinder?!
Trotzdem noch eine Frage. Was hat es mit der Elektrik zutun? Den Post den ich vor zwei Tagen geschrieben habe?! Morgen kommt das Video mit verkeilten drosselklappenmotoren. ...
|
|
|
02.08.2015, 16:50
|
#76
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja an jedem Zylinder messen. Sonst bringt das ganze nix..
Zu den Messintrumenten kann ich nichts sagen, ich brauchte noch keine. Könnte mir sowas aber leihen...
Zu deinem Elektrikproblem: Evtl hast du ja auch mehrere Baustellen und weißt es garnicht... Wenn dein Kombi richtig funktionieren würde währe es etwas leichter, dort kommt ja noch EML hinzu. Wenn dann von der Elektrischen Seite alles klar ist und er immer noch nicht will, hast du halt noch die mechanische. Von wo du anfängst ist dir überlassen... Da du aber schon mit der Elektrik begonnen hast würde ich da weiter machen.
Hast du schonmal die Kurbelwellensensoren gemessen? Diese sind ja auch wichtig(weiß jetzt nur grade nicht ob Start wichtig oder nicht)
|
|
|
02.08.2015, 17:02
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Nu ja denken und wissen sind zwei Paar Schuhe. Wenn die Abweichung zu groß ist, springt er auch nicht mehr an... Irgendwo stand mal min. 10,5Bar und Max 1Bar Abweichung..Optimal sind ~12Bar. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
|
ist so vorgegeben. wobei mein blauer auch etwas über 1bar differenz hat und wirklich jucken tut das nicht..
mit der elektronik hat das startverhalten wahrscheinlich weniger zu tun. wobei es so klingt als würde der starter kurz ein lack an stromversorgung erhalten, deswegen das nicht kosntante durchdrehen des anlassers. evtl liegt das auch an den kw sensoren die unterbrechen.
das für mich untypische startgeräusch ließe sich damit erklären, ob eine schlechte kompression sowas auch hervorrufen kann glaube ich weniger.. anspringen müsste er, sofern die kompression nicht auf allen zylindern nahe 0 ist.
wenn du die kompression misst, nimm zuvor die benzinpumpensicherungen raus.
|
|
|
03.08.2015, 15:20
|
#78
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
|
Hallo. Ich kam heute in die Werkstatt und der Bock hat gepiept.
Hab auf und zugeschlossen und zwischen durch die Zündung angemacht. Die LED von der Alarmanlage leuchtet auch durchweg und blinkt nicht..... Alarmanlage / Kombi hat macken. Kombi War wieder blind hat nur geleuchtet und nachdem ich aus Frust einen Startversuch gemacht bis die Batterie leer war. Hat er sich kurz "geschüttelt" und das Kombi War wieder voll da....
OTGeber gemessen 510 + 520 Ohm.
|
|
|
03.08.2015, 15:23
|
#79
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die ot geber sind eig. im rahmen.. wobei es auch sein könnte, dass der abstand zum kurbelwellenrad einfach nicht passt?! kenne aber die normabstandswerte nicht.
schütteln dürfte er sich beim starten eigentlich auch nicht. 
|
|
|
03.08.2015, 18:53
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
Zitat:
Zitat von a_wolf
Hallo. Ich kam heute in die Werkstatt und der Bock hat gepiept.
Hab auf und zugeschlossen und zwischen durch die Zündung angemacht. Die LED von der Alarmanlage leuchtet auch durchweg und blinkt nicht..... Alarmanlage / Kombi hat macken. Kombi War wieder blind hat nur geleuchtet und nachdem ich aus Frust einen Startversuch gemacht bis die Batterie leer war. Hat er sich kurz "geschüttelt" und das Kombi War wieder voll da....
OTGeber gemessen 510 + 520 Ohm.
|
mensch kerl wechsel das kombi,wenn das nur zicken macht
probier es auf jeden fall mal aus auch wenn mich alle für blöd hinstellen sollen,mach es nur probe weise
als ich den motor von tommy gemacht habe,lief er im notprogramm und nahm kein gas an.der wagen stand ungefähr 5-6 monate drausen.kombi gewechselt und alles war gut,weil durch leichte oxy einige sachen nicht mehr weiter gegeben werden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|