Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 10:41   #71
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Schaut so aus, ja. Mich wundert nur, dass es so "spät" (die Ejectbox kam erst 95 rum) noch eine A SE-Einheit gab.


Schau mal hier:


Das könnte eine B sein - frag aber mal zur Sicherheit noch mal nach.
E38 und E39 SE-Einheiten gehen.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 07:42   #72
breytone90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von breytone90
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
Standard

Ok danke ich habe ihn gefragt aber noch keine Antwort.

Funktioniert das ganze dann mit meinem alten Hörer?
breytone90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 04:13   #73
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von breytone90 Beitrag anzeigen
1. blinkt die Tastenbeleuchtung beim erstenmal Zündung einschalten einmal auf und bleibt dann aus Display leuchtet ganz normal
2. wenn ich eine Telefonkarte einschiebe (vodafone) geht das Telefon einfach aus
1. Sollte mit dem Orignalkabelbaum über Zünding, bzw. Beleuchtung gesteuert sein.
Ist aber nicht weiter dramatisch, die Tasten sind in sich flureszierend, und beginnen eigentlich nach einiger Zeit zumindest selbst schwach zu leuchten, sodaß man sie gut bedienen kann.

2. Das kann durchaus sein, ist ggf. ne Macke von der S/E Einheit.
Schalte den PIN der SIM Karte mal in einem anderen Gerät ab, sodaß beim Einschalten keine PIN abfrage notwendig ist - berichte, was passiert...

Ach ja, die "dicke" S/E Einheit ist die allererste Generation, baugleich Motorola International 1000.
Das International 1000 erhielt wenig später allerdings auch schon die schlanke Variante der S/E Einheit, die rein optisch bis zum Ende der Motorola Baureihe beibehalten wurde.
Hörer und S/E Einheit sind bedingt unter einander tauschbar, ganz alt mit relativ neu gemischt, kann man allerdings getrost vergessen.

Da Ollis und Dein M60 beide aus der Sonderserie sind, besitzen sie definitiv die gleiche Telefonvorverkabelung, nämlich die für Axicon D-Netz Mobilfunkgeräte.
Daher hätte es eigentlich mit dem Motorola D-Netz Gerät 1:1 passen müssen, wenn dem nicht so ist, hat da vorher schon jemand gebastelt...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 04:26   #74
breytone90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von breytone90
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
Standard

Also vom Kabelbaum ist alles noch original bzw. war beim Set ja ein Kabelbaum dabei mit dem jabe ich es auch getestet somit kann ich das ausschließen. Ich gehe von der empfangseinheit aus werde dem mal nachgehen zur Not eine etwas neuere empfangseinheit kaufen. Ich berichte sobakd ich was habe. DNke schon mal.
breytone90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 09:31   #75
breytone90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von breytone90
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
Standard

Ich habe da noch eine Frage wo führen die Kabel eigentlich hin zum Radio oder zu den Lautsprechern?

Wenn ich das Telefon anstecke kommt im Radio kurz Phone.

Meine überlegung wenn das alles über das Radio läuft muss ich dann die anderen Lautsprecher einbauen oder liegen bei den Lautsprechern unten schon die kabel drin?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kabel.jpg (79,6 KB, 10x aufgerufen)
breytone90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:37   #76
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Original ist es so gelöst:

Bei Soundsystem sind sog. Doppelspulenlautsprecher verbaut - die besitzen 2 Anschlüsse. Einer fürs Radio, einer fürs Telefon.
Da das Radio eh stumm geschalten wird, sind die Lautsprecher dann "frei"

Ohne Soundystem wurde ein kleiner zusätzlicher Lautsprecher im Beifahrerfußraum verbaut.


Die Kabel laufen von den Lautsprechern im Fußraum aus unterm Sitz (beim E34 jedenfalls) zur Mittelkonsole, wo sie dann in den Hauptkabelbaum mit eingesteckt werden.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 17:01   #77
breytone90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von breytone90
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
Standard

Du meinst wenn es ab Werk verbaut ist?

Aber wenn es so ist wie ich es habe wo finde ich die zweiten Anschlüsse für die Doppelspuler. Habe das Soundsystem und ja auch die Kabel in der Mittelkonsolo liegen nur wo finde ich die anderen Enden von den Lautsprechern und Mikro. Lautsprecher muss ich tauschen ist klar. Gruß
breytone90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:07   #78
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

ja genau, ab Werk.


Was die "Telefonvorbereitung" aber beinhaltet weiß ich nicht. Da muss dir leider jemand anders helfen.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 01:02   #79
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich kann mal nachsehen, was zur Vorbreitung genau zählt. Üblich ist der Aufkleber an der "Schwinge" vom Kofferraumdeckel rechts. Auf dem ersten Blick ist das Kabel mit der Sub-D Buchse an der rechten Seite des Kofferraums sichtbar. Es gab da auch verschiedene Ausbaustufen von C- und D-Netz. Im meinem Fall das C-Netz, deswegen kann man es nicht allgemein schreiben. Die Entwicklung der Telefone war recht schnell und je nach Ausstattung wurden die Fahrzeuge unterschiedlich vorbereitet, Siemens, Becker, Motorola
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 06:54   #80
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Ich habe auch noch das alte C-Netz verbaut. Wo ist da eigentlich die Steuereinheit verbaut?? Will die eventuell rausschmeissen...

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Gab es den E32 mit Beifahrermemory? barthel BMW 7er, Modell E32 38 21.01.2011 15:45
Innenraum: Kennt jemand dieses "Telefon"? h.hansen BMW 7er, Modell E32 11 04.09.2010 11:55
Innenraum: Welche Holzarten gab es im e32? Granitsilber BMW 7er, Modell E32 13 25.01.2007 07:25
Gab es im E32 ein festeingebautes Telefon am Werk ? fswelem BMW 7er, Modell E32 7 15.10.2004 02:06
Gab es mal einen M7 E32? Daniel@750iL BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2003 13:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group