


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2014, 23:03
|
#1
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Fragen zum Autogasbetrieb
hab noch einen Gastank für die Reserveradmulde übrig,samt Leitung nach vorne, Gibt es hier überhaupt Fahrer die den e32 mit Gas fahren ? Gibt es Verbrauchswerte im Gegensatz zum herkömlichen Benzinbetrieb? Wie ist das mit der haltbarkeit der Motoren ?
|
|
|
14.01.2014, 02:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Hi,
Gas in Kombination mit dem e32 ist bereits erprobt, gibt hier einige im Forum die den R6 und die beiden V8 mit Gas fahren.
Grob geschätzt kannst du einkalkulieren, dass dein Auto in etwa 2 L Gas mehr brauchen wird, als es jetzt Benzin braucht. Sprich 12 l Benzin, wären 14 l Gas. Immer schwer sowas zu pauschalisieren, aber das sollte als Anhaltspunkt ok sein.
Zum Thema Haltbarkeit, naja, das ist so ne Diskussion wie mitm Öl, die einen sagen das und die anderen wiederum das.
Generell gibt es viele Leute die x tausend Kilometer auf Gas gefahren sind und keine Probleme hatten, jedoch auch welche die die Gesanlage am liebsten auf den Mond geschossen hätten.
Grüße
|
|
|
14.01.2014, 05:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Servus,
mit Gas wirst Du ca. 20% Mehrverbrauch haben. Ich fahre jetzt seit 150.000km auf Gas ohne Probleme. Der Tank und die Leitungen alleine, werden aber nicht viel helfen,wenn Du umrüsten willst
Gruß
|
|
|
14.01.2014, 08:03
|
#4
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
Hallo
es ist noch die Ansaugbrücke vorhanden,das Anschlußstück womit man tankt und einen Schalter im Innenraum zum umstellen von Gas auf Benzin ohne Kabel dran ,sonst nichts mehr. Ich habe sonst für die genannten Teile keine Verwendung und würde sie sonst in "biete" einstellen,weiß aber nicht was ich dafür verlangen kann . Was benötige ich denn sonst noch an Teilen, falls ich mir das überlege mit dem Umbau ?
|
|
|
14.01.2014, 09:21
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Im wesentlichen das Steuergerät, den Verdampfer (Verdampfer-Anlage vorausgesetzt) und die Gas-Rails zur Einspritzung, sofern die nicht an Deiner Ansaugbrücke noch dran sind.
Und zur Einstellung der Gasanlage muss jemand die entsprechende Software haben. Aber Du solltest Dich eh an jemanden wenden, der Ahnung von sowas hat. Die Betriebe die soetwas einabuen sind nicht umsonst geschult und zugelassen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.01.2014, 09:29
|
#6
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
So wie sich das anhört fehlt dir das komplette Front Kit.
Von KME kostet so ein Kit für 6Zylider Motoren ca 350€.
|
|
|
14.01.2014, 09:57
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Das was du hast ist nur Kleinkram, das wichtigste wie gesagt fehlt.
Wenn du sowas machen willst finde einen guten Umrüster denn der ist entscheidend!
__________________
Gandalf
|
|
|
14.01.2014, 11:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von blaucsi
Gibt es hier überhaupt Fahrer die den e32 mit Gas fahren ?
|
Ja, es gibt auch welche, die umrüsten. Ob es sich lohnt ist sehr individuell. Für die Einbaukosten kann man eine ganze Weile Benzin fahren.
Zitat:
Zitat von blaucsi
Gibt es Verbrauchswerte im Gegensatz zum herkömlichen Benzinbetrieb?
|
Man verbraucht mit Gas etwa 20% mehr. Ohne höhere Mathematik zu bemühen muss man deswegen 25000-30000km fahren, damit man in die Gewinnzone kommt.
Zitat:
Zitat von blaucsi
Wie ist das mit der haltbarkeit der Motoren ?
|
Das steht und fällt mir der Einstellung des Motors im Gasbetrieb. Es gehen auch Nachteile mit Gas einher. Aber wenn ich das hier schreibe fangen wieder andere an zu heulen.
Eine Alternative zu Gas ist Ethanol. Die Umrüstung ist günstiger und die CO2-Belastung (nicht das das eine Rolle spielt) geringer. Jedoch hat man hier genauso Nachteile wie Vorteile.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.01.2014, 21:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von blaucsi
hab noch einen Gastank für die Reserveradmulde übrig,samt Leitung nach vorne,
|
Setz das Zeug nach EBay. Vielleicht findet sich ja jemand.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
14.01.2014, 21:46
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Also ich würde das Zeug verkaufen und anderweitig ins Auto stecken, dir fehlt ja doch noch einiges. Und was du nie vergessen solltest: je weniger Technik, desto weniger geht kaputt, eine Gasanlage kann eventuell auch Zicken machen.
Und außerdem sind die Blicke an der Tanke doch immer wieder toll wenn man für 120€ voll macht 
Grüße
Ps. Chevyman: muss doch nicht sein wieder so ne Grundsatzdiskussion zu starten wie neulich und damit den Thread hier wieder kaputt machen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|