


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2010, 22:24
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei der DME gibts nen Trick,hab ich mir mal von jemand sagen lassen.Der muss das wohl schon gemacht haben.Er sagte man mus der DME einfach Vollgas vorsimulieren.Sprich die richtigen Pinn überbrücken.
Ansonnsten würd ich sagen da Erich ja in der Lage ist Eprom zu Kopieren,das er von Japanischen 740i e38 Handschalter die Eprom macht.Das könnte genauso funzen.
|
|
|
11.12.2010, 23:35
|
#62
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
nee das mit der E38 DME kann eigentlich nicht klappen weil die schon ganz anders Programiert sind... Euro 2 ab Werk und WFS in der DME. Vielleicht eine der ersten aus dem E38 aber eher nicht.
Ich würde so aus dem Bauch heraus sagen das man einfach ne DME aus dem 540i nimmt allerdings darauf achten das die aus 93-94 ist. Meine aus 96 geht auch nicht weil ebenfalls schon mit WFS und Euro 2. Die älteren haben die Endnr. 404 und der Nachfolger 484. Die 404 aus dem 3,0l Handschalter mit Chip für den 40er sollte ewt. auch gehen...
Das sind halt alles so kleine Probleme die bei so einem Umbau auf einen zu kommen aber das sollte alles machbar sein. Es gibt ja genug Beispiele das es geht.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
12.12.2010, 00:29
|
#63
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Das ist ne gute Frage... Als mein 5HP30 im Sommer getauscht werden musste habe ich mit dem Gedanken gespielt auf Handschalter umzubauen nur leider kein Getriebe bekommen in dem knappen Zeitfenster. Wenn dann hätte ich aber die Welle vom 540i (logisch bei meinem) verbaut. Beim 7er würde ich dann wohl auf die Welle vom M60B30 Handschalter zurückgreifen. Ich denke die Welle sollte passen. Ansonsten gibt es Firmen die so eine Welle auch anpassen können. Auf jeden Fall fallen die Wellen vom Automaten aus weil die zu kurz wären. Die vom 3,0L V8 könnte passen oder nen tick zu lang sein deshalb kürzen lassen. Das ist gar nicht so teuer wie man vielleicht meint. Musste ich damals auch machen als ich in mein kleines C-Coupe nen 3,0l R6 aus dem Senator verplanzt habe...
Die Welle ist also das kleinste Problem, viel spannender ist die Frage was die DME dazu sagt das kein Getriebe mehr da ist ...
Gruß
Kai
|
Nein die Welle vom 30er passt nicht, das 5 Gang Getriebe ist kürzer. Die DME sagt mit kleiner Veränderung am Kabelbaum soweit garnichts dazu, wenn dazu Infos gebraucht werden U2U.. Das Thema Kardan ist das einzige was für mich bisher noch nicht geklärt ist.
Gruß,
Alex
|
|
|
12.12.2010, 01:31
|
#64
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: 735 e38??? e32???
|
ATU und weg bist Du
Wenn also der Kilometerstand des kommenden Klassikers stimmen sollte,
dann hat also ATU ein laut Herrn Sagert "überdimensioniertes" und daher
nebst Motor für viele hunderttausende Km gutes Getriebe und damit das Fzg. auf einen Verkaufswert nahe null gebracht.
Prima Leistung.
Statt nun den Wagen zu verkaufen würde ich Ihn zurückgeben an den Vorbesitzer,oder er soll Dir erklären,wieso auf der Rechnung 6,0 Liter steht.
(Kann ja so eine Art Mauschelei sein,damit es für den Kollegen nicht so teuer wird).
Ergänzung des ebay-Angebotes ?
Klar,wenn Du sagst,wieviel Kilometer Du mit zu wenig Öl gefahren bist und
wieviel dann aufgefüllt werden konnte bis es einem entgegen kommt.
Das ist nämlich das Maß für die richtige Befüllung.
Mit den entsprechenden Angaben wird der Erlös der Auktion natürlich sparsam ausfallen,denn Sportfahrwerk und leistungsstarkes Fahrzeug mit dem man versucht,Handschalter - Performance zu erreichen passen mit Getriebeölmangel nun mal nicht zusammen.
Ärgerlich,denn der Wagen hätte mir gefallen.
MfG
Carsten
|
|
|
12.12.2010, 02:54
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Na ja,da kommt es auch wieder drauf an wie der Ölwechsel gemacht wurde.Wenn nur Ölwanne leer u.Filter getauscht wurde dann kommt das mit 6 Liter wieder hin.Schlieslich glaube ich nicht das ATU eine Spülmaschiene hat.Dann ist es aber kein Ölwechsel,nur eine Ölauffrischung.ca.50-50.
|
|
|
12.12.2010, 09:47
|
#66
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Lutten
Fahrzeug: -
|
Hat jemand eine Adresse für einen Getriebespezialisten im Umkreis von PLZ 49424?
Ich würde gerne das Öl wechseln lassen, als Vorsichtsmaßnahme. Wenn es auch angeblich mein Vorbesitzer gemacht hat. Wie vieles andere auch...
__________________
Viele Grüße Norman
|
|
|
12.12.2010, 10:17
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Märchen und Geschichten.......wenn die Kiste nicht richtig Schaltet sollte man das auch sagen !...und nicht verschleiern.
Wo war im Oktober -12 Grad ?.....und auch bei minus 30 geht meiner nicht ins Notprogramm.
Wolltest doch der Korrektheit halber deinen Auktiontext ändern.....aber das hat bestimmt noch zeit ?
Und der Km Stand..........naja ich sage nichts mehr.
Wenn man eine Mängel Karre gekauft hat...und wieder los werden will,kein Thema.
Aber dann sollte man ihn Reparieren....oder ehrlich auf den Getriebeschaden hinweisen....Geschichten aus 1000 & 1...Nacht über - Temperaturen,und nicht an die Automatik gewöhnen können, sind da Fehl am Platz.
Die Positiven Dinge am Auto erwähnst du ja auch...sogar unter Hinweis auf Classic Data.
Ist aber nur meine Sicht der Dinge....
|
|
|
12.12.2010, 11:55
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von elwood
Mit den entsprechenden Angaben wird der Erlös der Auktion natürlich sparsam ausfallen,denn Sportfahrwerk und leistungsstarkes Fahrzeug mit dem man versucht,Handschalter - Performance zu erreichen passen mit Getriebeölmangel nun mal nicht zusammen.
Ärgerlich,denn der Wagen hätte mir gefallen.
|
Handschalter-Performance trifft auf mich nicht ganz zu. Ich benutze das Fahrzeug nicht zum heizen, ist ein reines Wochenendfahrzeug.
Zitat:
Zitat von Günny735
Wo war im Oktober -12 Grad ?.....und auch bei minus 30 geht meiner nicht ins Notprogramm.
|
Erstmal wurde der thread am 31.10. erstellt. Das kann man wohl kaum noch richtig zu Oktober zählen. Zweitens waren dort natürlich nicht -12° Celsius.
Zitat:
Zitat von Günny735
Aber dann sollte man ihn Reparieren....oder ehrlich auf den Getriebeschaden hinweisen....Geschichten aus 1000 & 1...Nacht über - Temperaturen,und nicht an die Automatik gewöhnen können, sind da Fehl am Platz.
|
Es ist ja Sonntag, und ich habe eine Fahrt von 35km vor mir. Die werde ich gerne filmen und online stellen. Ich hoffe damit ist das Getriebethema dann erledigt. Es ist defintiv kein Getriebeschaden vorhanden.
|
|
|
12.12.2010, 13:26
|
#69
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von alexvf
Nein die Welle vom 30er passt nicht, das 5 Gang Getriebe ist kürzer. Die DME sagt mit kleiner Veränderung am Kabelbaum soweit garnichts dazu, wenn dazu Infos gebraucht werden U2U.. Das Thema Kardan ist das einzige was für mich bisher noch nicht geklärt ist.
Gruß,
Alex
|
na sag ich doch... die Welle vom 30er einkürzen lassen...
|
|
|
12.12.2010, 22:59
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Wer will, kann es sich gerne runterladen.
Video 1 startet ziemlich am Anfang des Motorstartens, es fehlen lediglich die ersten 30 Sekunden, weil ich in der Ausfahrt in mehreren Zügen wenden musste. In dem Video 1 wird einmal Fzg. aus und wieder angemacht (den Tankvorgang habe ich rausgeschnitten). Video 1+2 sind eigentlich zusammenhängend, leider hat meine Handycam da einen Cut gesetzt wegen Speicherproblem. Sind insgesamt ja auch nur 17min Videomaterial, da der Speicher dann komplett voll war.
Video 1: 2shared - download Video-0001.mp4
Video 2: 2shared - download Video-0002.mp4
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|