


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.02.2012, 12:10
|
#61
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
den 735er als Schalter werd ich mir wohl noch zulegen, nicht wegen dem Verbrauch, sondern als Alltags E32
|
|
|
22.02.2012, 12:46
|
#62
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Meinen bin ich mit 11 Liter im Schnitt gefahren  
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
22.02.2012, 13:45
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Mein alter 730i R6 Schalter war der sparsamste e32 von allen.Sparsamer als der kleine V8.Bei Kurzstrecke war es egal ob R6 oder V8.War fast gleich oder gleich.
Aber auf der Autobahn war er der günstigste und der langsamste.Oder liegt das etwar nur mir.Mein re Bein.
|
|
|
22.02.2012, 15:32
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Nun ja, ob es an deinem rechten Bein liegt, das weiß ich nicht!  
Aber : Den relativ großen 750iL hab ich mit dem gleichen oder ähnlichen Verbrauch auf der BAB gefahren wie den 730 R6. Ich bin kein Raser, ich fahre meist so ca. 140km/h mit Tempomat. Hab dann mit dem Dicken so um die 12,5 - 13 Liter gebraucht - der 730iA leider auch!
Nein, ich will hier nicht von der wirtschaftlichkeit eines V12 sprechen!  
MfG
|
|
|
22.02.2012, 15:41
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Als Automatik ist der R6 ein Schluckspecht.Das glaube ich schon das da zum V12 kein oder nur ein kleiner unterschied ist.Aber mit Schaltgetriebe und flotter Fahrweise war der 730i mit 11 Lieter der Sparsamste.Der kleine V8 und der Fuffi nehmen sich da nichts.
|
|
|
22.02.2012, 16:48
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
|
|
|
22.02.2012, 16:58
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Stimmt ich hatte 5 750er.Jetzt noch 2.Einer wurde gegen einen 740i getauscht innerhalb der Familie.2 liegen in meinem Ersatzteillager.
Aktuell habe ich 2 750er und 2 740er.Aber angemeldet ist nur ein 750i.
Seit letzten Freitag wieder ein e32 730i.Den bekommt aber meine Tochter.Ich bin nur der Arbeiter.
Geändert von Novipec (22.02.2012 um 17:13 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!
|
|
|
22.02.2012, 17:15
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Hallo,
wollte auch nur noch eben kurz meinen Senf dazugeben ...
Im Sommer auf meiner typischen Arbeitsstrecke (A 42 und A 43) plus X für privat anhand Kilometerleistung und Tankquittungen errechnete 10,8 l/100 km.
Im Winter (damit meine ich die letzten Wochen ...) unter gleichen Bedingungen ca. 12,5 - 13 l/100 km.
Im Urlaub bei fast ausschließlicher Kurzstrecke innerstädtisch 18 l/100 km.
Das ist auch durchaus i.O. so, denke ich.
Grüße
Olaf
|
|
|
22.02.2012, 18:02
|
#69
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
Also seit das Wetter wieder wärmer ist, schluckt mein kleiner V8 nicht mehr so viel.
Christian verkaufe meinen V12 hast Interesse.....  Billig 
|
|
|
22.02.2012, 18:04
|
#70
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Da kostet der Transport mehr als er wert ist.Bring ihn zum Andre nach Wiesbaden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|