


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.05.2008, 13:28
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Und warum sagst Du nicht etwas früher einfach "pieps" ??
Diese Teile sind hier - vielleicht wegen Hochschule - Standardartikel........
mfg
peter
|
meinst du jetzt wegen den Y-Stecker? Ah, es geht auch so. Wir kriegen das hin  danke
Kommen wir lieben zu diesem Problem mit dem Ruck. Ist das schon bekannt? Können es vieleicht die Zündspulen als Ursache sein?
Gruß
kongaa007
|
|
|
18.05.2008, 13:39
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
meinst du jetzt wegen den Y-Stecker? Ah, es geht auch so. Wir kriegen das hin  danke
Kommen wir lieben zu diesem Problem mit dem Ruck. Ist das schon bekannt? Können es vieleicht die Zündspulen als Ursache sein?
Gruß
kongaa007
|
wenn die Zündspulen Aussetzer haben - dann kenn ich das nur, dass sie immer Aussetzer haben.....
hab leider keine Idee....
mfg
peter
|
|
|
18.05.2008, 13:54
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Das ist auch das Problem. Ich habe es nur beim Gasgeben (geringe Beschleunigung).
Danke aber trotzdem
Gruß
kongaa007
|
|
|
20.05.2008, 18:14
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hallo Peter,
hab heute mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Soweit alles ok, kalte Luft kommt auch auf der Beifahrerseite raus. Nun habe ich aus Neugier überprüft, was eigenltich gemacht wurde. Die Unterlagen, die du mir gegeben hast, habe ich auch natürlich an den Freundlichen weiter gegeben. Nun wurde folgendes gemacht. Dazu schaue dir bitte dieses Bild an.
http://de.bmwfans.info/original/E65/...7/ill-17_0229/
Aufgeschnitten wurde der Schlauch Nr. 1. Auf eine Seite kam der Vorlauf und auf die andere der Rücklauf. Einfach mit 2 L Stücken verbunden. Berechnet wurden 2 Arbeitsstunden. Was sagst du dazu?
grüße
kongaa007
|
|
|
20.05.2008, 21:13
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
2 Arbeitsstunden um einen Schlauch zu teilen und die 2 Halbstücke mit jeweils einem anderen Schlauch zu verbinden?
Ich sag mal, das hätte ich Dir in 15 Minuten gemacht.....
Messer nehmen, Schlauch durchschneiden, Schlauchschellen drauf, Übergangsstücke rein, Schlauchschellen festgezogen, 2 Schläuche zu dem Verdampfer passend in der Länge abgeschnitten, Schlauchschellen drauf, auf die Verbindungstücke geschoben, Schlauchschellen festgezogen - fertig - was bitte soll da 2 Stunden gedauert haben???
Naja - Wasser nachfüllen sollte man auch schon und entlüften - aber.....
So - und jetzt läuft das gesamte Heizungswasser erst durch den Verdampfer - kühlt ab - und dann erst durch den Wärmetauscher der Heizung.
Ich finde die (meine) erprobte Version, bei der der Verdampfer parallel zur Heizung mit Wasser durchströmt wird, besser.
Wie lautete denn genau Dein Werkstatt-Auftrag?
Wenn die Werkstatt den Rücklauf vom Verdampfer in die Rücklauf-Leitung vom Heizungs-Wärmetauscher eingeschleift hätten - dann wären die 2 Stunden gerechtfertigt gewesen......aber so??????
mfg
Peter
|
|
|
20.05.2008, 21:45
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Ich habe der Werkstatt deine Zeichnungen gegeben und habe gesagt, so will ich es haben. Er meinte zuerst, "ok, dann muss da ein Filter ausgebaut werden, dies und das. Also nach BMW sollte es 2 Stunden dauern". Er wusste also wohin der zweite Schlauch angeschlossen werden soll. Nur heute habe ich gesehen, dass es doch nicht so ist
Was meinst du, durch diese Bauweise, was die gemacht haben, werden welche Nachteile auftauchen?
grüße
kongaa007
|
|
|
26.06.2008, 10:51
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Kongaa!
Hab grad jetzt erst deine Frage gesehen - sorry!
Wenn die nur den Schlauch Nr. 1 geteilt haben und den Verdampfer dazwischengeschleift haben - dann fließt meiner Meinung nach NUR heißes Wasser durch den Verdampfer, wenn ein Heizungsventil geöffnet ist.
Und DAS kann doch nicht Sinn der Übung sein!
Lass es SO machen, wie es Richtig ist - und stell einfach die 2 Stunden dem Gasumbauer in Rechnung - denn DER hat doch den Einbaufehler gemacht und muss dafür gerade stehen!
Davon mal abgesehen:
Nach Deiner Schilderung bist Du zum freundlichen gegangen, hast einen KLAREN Arbeitsauftrag erteilt, der hat gesagt: "OK" - und es dann doch nicht so wie mit DIR vereinbart ausgeführt!
Das ist eindeutig eine Mängelrüge wert - und Du hast Anspruch auf eine kostenfreie Nachbesserung auf Ausführung in der Art, wie ihr es vereinbart habt!
(Kommentar von mir: Dein freundlicher hat ja wohl ne "Meise" !!!)
mfg
peter
|
|
|
26.06.2008, 11:54
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
:-) ich brauche ein AK47 und dann mache ich PUF PUF PUF. Sogar der Freundliche pfuscht überall da, wo er nur kann. 
Der Umbauer hat die Rechnung schon bezahlt  Jetzt wird aber der Freundliche durch den Fleischwolf durchgelassen.
Ich zeige dir noch einmal das genau schlauch und dann sagst du, ist das ok oder nicht.
So hier ist das, Schlauch nNr. 1
http://de.bmwfans.info/original/E65/...7/ill-17_0229/
Die haben den Verdampfer einfach in die Reihe geschaltet.
|
|
|
26.06.2008, 11:57
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
In diesem Bild betrachtet: kannst du mir bitte sagen, wie das Wasser hier fließt?
-- Aus dem Motor in den Schlauch 6 und dann aus dem Schlauch 1 in den Küller vorne (zum Abkühlen) oder umgekehrt?
|
|
|
26.06.2008, 14:04
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
In diesem Bild betrachtet: kannst du mir bitte sagen, wie das Wasser hier fließt?
-- Aus dem Motor in den Schlauch 6 und dann aus dem Schlauch 1 in den Küller vorne (zum Abkühlen) oder umgekehrt?
|
Hallo Kangoo!
Ich werde es heute abend nochmal im Original betrachten und kontrollieren...
Nach meiner Erinnerung fließt das Wasser zum Kühler im dicken Schlauch oberhalb der Nr.1 , durch die Nr 1 wird es zum Heizungswärmetauscher abgezweigt und fließt dann von hinten durch ein starres Rohr zwischen den Zylinderköpfen wieder nach vorne in den Kreislauf zurück und mündet wieder im Thermostat-Gehäuse im Stutzen, der auf der Abbildung etwa 1 cm links von der eckig umrahmten Nr. 8 angedeutet ist.
Zwischendurch ist noch der kleine Kreislauf von der eventuell vorhandenen Standheizung eingeschleift.
Richtig ist es, den Zulauf zum Verdampfer aus dem Schlauch Nr. 1 zu nehmen - aber den Rücklauf aus dem Verdampfer in den Schlauch, der aus dem Heizungswärmetauscher kommt - er sitzt zwischen Motor und Spritzwand - ist also "ein wenig" schlecht zugänglich - daher die realistische Zeitschätzung 2 Stunden..... - einzuschleifen.
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: Muss meine Freude teilen, meine Bereifung für 2010 ^^ 19 Zoll
|
tribe87 |
BMW 7er, Modell E38 |
49 |
25.07.2011 22:25 |
|
Mein Siebener, Meine Frau, Meine Hochzeit
|
Alen-Berlin |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
22 |
16.11.2009 20:01 |
|
Meine ZV hat eine Macke und meine Temperaturanzeige
|
bmw-735i |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
01.11.2008 13:53 |
|
Meine persönliche aktuelle Heizungs-(Warm-Werd)-Geschichte
|
MaikS |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
25.01.2006 15:34 |
|
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 10:58 |
|