


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2008, 21:28
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
ich hab mir damals meine hutablage selbst gebaut und nen canton RS 6 verbaut...is nen 3 weg system mit 26cm bässen...das system schafft wirklich einiges...der klang is aller erste sahne und bass is auch seeehr gut da. hab das system extra nicht bassentlastend laufen weil einfach nichts verzerrt und sich alle skling klar anhört. außerdem schaft mein syrincs so viel tiefbass das das cantonsytem den kickbass dazu liefern soll, und das macht es perfekt. also ich würde bald sagen das dieses system auch en super sache für dich wäre, kai. vorausgesetzt du traust dich ne hutablage zu bauen....hat zwar en zeit gedauert bei mir, aber man kann von außen keum nen unterschied zu der orig. erkennen...den rest macht das heckrollo. würde dir fast zu dieser sache raten und denke das dies ne seehr gute alternive zu nem subwoofer ist wenn du eh nicht sooo viel platz opfern möchtest. mfg kusse
|
|
|
12.03.2008, 09:05
|
#52
|
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
@Alfi155:
Das mit der Mulde ist super, das wäre auch mein favorisierter Einbauort. Falls meine alte Endstufe dann aufgrund wärmetechnischer Belastungen den Geist aufgibt gibts ne neue. Man könnte doch nen PC-Lüfter dahinbauen, der ein bisschen Luft verwirbelt. Ich glaube die laufen auch mit 12V.
@kusse75
hui hui,
da hast du ja was richtig gutes geschaffen. Und das Rollo musste auch nicht weichen ... kompliment!
Das ist tatsächlich eine Alternative, aber so einen Umbau werde ich dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr schaffen. Ich verbringe schon viel Zeit mit diesem Auto, aber da ist ja noch die Sache mit dem sozialen Umfeld. Family, Freunde und Freundin wollen eben auch nicht immer nur vernachlässigt werden.
Ich werde deine Idee auf jeden Fall in meine Überlegungen einschließen, da ich lieber etwas vernümftig mache und mich hinterher nicht ärgern möchte. Allerdings darf auch nicht zu viel Kohle in die Musik fließen, da ich derzeit wirklich zufrieden bin. Es fehlt eben nur ein bisschen Bass.
Hab ich das richtig verstanden deine Bässe sind in der Heckablage? Wieviel Platz ist denn darunter? Ich werd meine am Wochenende gegen eine mit Rollo tauschen, neugierig bin ich aber jetzt schon.
Gruss
Kai
__________________
|
|
|
12.03.2008, 20:58
|
#53
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Da is aber Metall drunter...das is net ohne...Hut ab vor der Arbeit aber es ist auch ne Menge davon zu tun! Geht aber auch.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
12.03.2008, 21:10
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Laßt bloß die Finger von dem Metall unter der Hutablage, das ist ein tragendes Teil und da darf somit nix ausgeschnitten werden. Wenn man den falschen Prüfer hat war´s das mit TÜV und die Sicherheit leidet natürlich.
|
|
|
13.03.2008, 23:40
|
#55
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ähh...richtig...habe das schon vergessen, verdrängt...  ! Natürlich Finger weg davon!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|