


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2005, 12:42
|
#51
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Zitat:
Zitat von shneapfla
etwas OT - einen 3,5l-V8 als Big-Block zu bezeichnen ist aber etwas übertrieben, die Amis sprechen beim 5,7l-V8 noch von Small-Block...
Ich finde Automatik in einem 7er (oder 8er  ) auch besser. Schaltung ist imho nur interessant, wenn man sportlich (und zwar richtig sportlich, im Sinne von "auspressen") fahren will - ansonsten passt eine Automatik wesentlich besser zum luxuriösen Charakter dieser Fahrzeuge...
Ich habe bei meiner 8er-Suche auch mal einen 850i 6-Gang-Schalter gefahren - das war der erste und letzte 8er mit Schaltung den ich gefahren bin, hat überhaupt nicht zum Auto gepasst...
|
Natuerlich 5.7 V8 ist SMALL BLOCK
Big BLOCK ist Z.B. im VIPER 8,3 V10 : P hehe
Und 6 Gang Getriebie von 850i findet man oft nicht so gut....Es gibt anders wenn man ueber M5 sprechen..Dann Schaltgetriebe schmeck richtig..
Gruesse
__________________
///M
|
|
|
16.06.2005, 16:34
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
klar habe ich auch einen Schalter.
War gar nicht so einfach zu finden.
Aber dabei ist wenigstens klar wer bei diesem Auto der Chef ist, und der sitzt nicht auf der Platine...
Automatik, nein Danke...
CU, Franz
|
|
|
16.06.2005, 18:57
|
#53
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: audi a8
|
Ich stand gerade mit meinem Opel vectra(Schaltung) an der Ampel und vor mir stand ein alter 750 (E32), den es ja nur in der Automatikversion gibt. Als die Ampel auf Gelb schaltete, quitschte es kurz auf und der Wagen schoss los.
Natürlich bin mit meinem Opel Vectra(100ps) andere Verhältnisse gewöhnt, aber das so ein "Schiff" wie der 750 E32 mit einer Komfort-Automatikschaltung so abgeht ist schon klasse.
Zu dieser "in ... Sekunden von 0 auf 100km"Diskussion  as ist doch eh alles utopisch. In der Stadt kann man eh nicht von 0 auf 100 hochbeschleunigen, und auf Autobahnen und Schnellstraßen wo mann 100 und mehr fahren darf, gibt es eh wenn nur wenige Ampeln und Gelegenheiten von 0 auf 100 in x Sekunden zu beschleunigen.
Also das "o auf 100" ist eigentlich nur Statistik...
Jetzt mal ne Frage an alle E32 Automatikfahrer:
Ich bin leider ein Fahrer der sich mit einer Handschaltung begnügen muss. Wie ist das Anfahren in der Stadt mit einer Automatikschaltung? Braucht man extremes Gefühl beim Gas geben??? Wo besteht der größte Unterschied zwischen Automatik und Handschaltung, ausser dass man halt nicht Schalten muss?? Ruckt die Automatik beim Anfahren und beschleunigen etwas wenn man beispielsweise auf ner Autobahnauffahrt von 70km auf 120km beschleunigt??
|
|
|
16.06.2005, 19:09
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Auch ich habe Handschaltung und es hat lange gedauert, bis ich einen Wagen mit meinen Wunschkriterien und Handschaltung gefunden hatte. Hätte zwei andere mit Automatik vorher haben können.
Ich bin ein großer Fan von Handschaltung. Komfort hin oder her, ich will mit der Kupplung arbeiten. Z.B. im Winter am Berg oder in kritischen Fahrsituationen wo ich mal schnell die positiven und negativen Antriebeskräfte wegnehmen möchte von der HA.
Bin wie gesagt schon etliche E32 mit Automatik zur Probe gefahren und auch dienstlich einige Zeit nen 2004er A6 2.5 TDI mit Automatik. Komfort ist ganz klar besser, aber das wiegen die vorgenannten Vorteile einer Handschaltung wieder auf. Auch mein nächster Wagen wird mit Sicherheit ein Handschalter.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
17.06.2005, 15:57
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
nochmal zu der Aussage "mit so einem Auto flaniert man" die ich da vorhin irgendwo gelesen habe:
Ich bin so ein armer Hund (holt schonmal die Taschentücher raus...) daß ich mir nur ein einziges Auto leisten kann. Und damit wird vorrangig --> gefahren. Zur Arbeit, in den Urlaub, und was mir sonst noch so einfällt. Verschiedene "Motto-Autos" kann ich mir nicht leisten und will es eigentlich auch gar nicht.
Mir reicht ein Auto das stark und komfortabel ist. Allzu klein sollte es auch nicht sein. Der 730i ist von Gefühl her leistungsmäßige Untergrenze, vom Geldbeutel her nicht.
CU, Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|