Aaaalso ....
... es war einmal ein kleiner BW-Zeitsoldat, der hatte 1990 plötzlich genug Geld, seinen Audi 80 in reseda-grün zu verkaufen und sich bei einem VW-Händler einen 316 E30, noch mit Vergaser, zu kaufen.
Beim Bund gab es da einen Kameraden, der fuhr einen völlig fertigen E23-728 Doppelvergaser. Die Kiste hatte es ihm angetan. 3er verkauft, e23 gekauft und für viel Geld bei BMW (man gönnt sich ja sonst nix) wieder fertig gemacht. Schon cool mit nur 4 Gängen bei 200 über die Bahn zu gleiten und der Tanknadel beim Abknicken zuzuschauen.
Der Wagen wurde leider zu günstig verkauft, dafür ein e23 735i von einem älteren Herrn angekauft, der sich gerade einen E32 gekauft hatte. Den fand ich cool, trotz nerzbraun und brauner Innenausstattung.
Während des 735i wurden zusätzlich noch diverse W123, Taunus, Granada und Chevis genötigt, mich zu becruisen, aber der E23 blieb bis - ja bis der ältere Herr sich meiner erinnerte und fragte, ob ich noch Interesse hätte, den Wagen günstig zu erwerben.
Ich hatte - und somit war ich infiziert. Ein E32 folgte dem nächsten - immer mit einer etwas besseren Ausstattung bzw. neuen Spielereien. So habe ich dann wohl insgesamt jetzt den 13. E32 auf mich zugelassen - diverse Bimmer wurden zusätzlich gekauft und direkt weiter verbimmert. Zu meinem Jetzigen werde ich noch einen 740 und 750 anschaffen, ein 840 soll dann die Sammlung komplettieren - falls ich im Lotto gewinne. Falls nicht - eben nur ein alter 750 zum restaurieren - wird dann wohl pünktlich zur Rente und einem Spritpreis von 5,- € p. L fertig sein.
Aber wir wissen ja - nicht der Weg ist das Ziel, sondern häufig ist das Ziel im Weg.
Ach ja - mein Dad hat mich früher als Kind immer mit zu VW geschleift ... gähn ... der Passat-Kombi von 1980 war echt nicht sooo spannend ... erst nach dem er sich von uns quasi getrennt hat, kaufte er bei Mercedes ein ... das waren schon immer die Bösen für mich ... da musste ICH ja bei BMW landen ...