


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2003, 19:02
|
#41
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Schnuffi85
mit deiner entlüfterei bei stehendem motor habe ich probleme.
lass ihn mal im stand warm laufen. deckel dabei runter, heizung voll an, entlüftungsschraube leicht öffnen, ausgleichsbehälter darf nicht zu voll sein!!!
heizungsschlauch schlabberig?????? ist da nicht ein ventil verklemmt? oder ist die heizleistung ok???
wenn du keine gase (co) drin hast, kanns ja nur an der entlüftung liegen.
habe das mal gehabt, wohl 6-7mal entlüftet bis alles raus war. kann irgendwo im heizkreislauf versteckt sein.
drücke die daumen.
gruss jürgen
|
|
|
09.03.2003, 19:11
|
#42
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Guenni0501
noch mal ich
"wird er noch warm ? (temp-zeiger wie weit ueber die mitte)"
must du noch beantworten und
" sprudelt das wasser im Ausgleichsbehälter wenn er noch nicht GANZ WARM ist? "
auch noch bitte :=)
hast du mal kuehler dicht rein geschuttet?
guenni0501
|
Kühlerdicht habe ich nicht hineingeschüttet. Wozu auch denn letztendlich ist der Kühler auch neu. Die Wassertemperatur geht immer bis zur Mitte. Wenn ich den Motor starte und den Deckel abmache kommt das Wasser hoch und läuft über.
Wie kann man den überprüfen ob ein Ventil zu ist ??? Meine Heizleistung ist so lala. Wenn ich die Entlüftertschraube bei laufendem Motor öffne kommt Wasser und Luft nur so herausgeschossen. Im Vorratsbehälter wird es aber nicht entsprechend weniger.
Gruss,
Stefan
|
|
|
09.03.2003, 19:17
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@ Schnuffi85
Also ich habe mal die Kühlschläuche überprüft.
Alle sind gleichmässig prall gefüllt.
Es ist keiner schlapprig wie du bei dir beschrieben hast.
Sie sind gleichmäßig warm und nicht übertrieben heiß.
Vielleicht konnte ich dir helfen.
Gruß
Thomas
|
|
|
09.03.2003, 19:19
|
#44
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von dodas
@ Schnuffi85
Also ich habe mal die Kühlschläuche überprüft.
Alle sind gleichmässig prall gefüllt.
Es ist keiner schlapprig wie du bei dir beschrieben hast.
Sie sind gleichmäßig warm und nicht übertrieben heiß.
Vielleicht konnte ich dir helfen.
Gruß
Thomas
|
@dodas,
vielen Dank. Sagmal, wie prall sind denn die Schläuche bei dir. Eher ziemlich hart  
Gruss,
Stefan
|
|
|
09.03.2003, 19:19
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
ei ei ei
sprudelt er auch wenn er kalt oder lau warm ist???????
"Wenn ich die Entlüftertschraube bei laufendem Motor öffne kommt Wasser und Luft nur so herausgeschossen."
dann ist er nicht richtig entlueftet!!!
das mit dem kein weniger wasser, das erscheint dir nur so weil aus der entlueftungsschraube nur wenig
wasser raus kommt
naja ich hoffen das es nur das ist!
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
|
|
|
09.03.2003, 19:28
|
#46
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Guenni0501
ei ei ei
sprudelt er auch wenn er kalt oder lau warm ist???????
"Wenn ich die Entlüftertschraube bei laufendem Motor öffne kommt Wasser und Luft nur so herausgeschossen."
dann ist er nicht richtig entlueftet!!!
das mit dem kein weniger wasser, das erscheint dir nur so weil aus der entlueftungsschraube nur wenig
wasser raus kommt
naja ich hoffen das es nur das ist!
|
Wenn er kalt oder lau ist sprudelt nichts. Ich kann den Deckel dann offen lassen und auch Gas geben.
Zum Verständnis der Schläuche hier mal ein Bild:
Gruss,
Stefan
|
|
|
09.03.2003, 19:36
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@schnuffi85,
Schläuche sind so prall wie wenn du auf einen Gummiball drückst.
Gut prall aber nicht hart.
Aber ich glaube auch das der Kühlkreislauf irgendwo unterbrochen ist.
Nicht richtig zirkuliert.Mich wundert es nur das deine Temperatur nicht steigt.
Gruß
Thomas
|
|
|
09.03.2003, 19:41
|
#48
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von dodas
@schnuffi85,
Schläuche sind so prall wie wenn du auf einen Gummiball drückst.
Gut prall aber nicht hart.
Aber ich glaube auch das der Kühlkreislauf irgendwo unterbrochen ist.
Nicht richtig zirkuliert.Mich wundert es nur das deine Temperatur nicht steigt.
Gruß
Thomas
|
Nein, die Temperatur bleibt wirklich genau auf der Mitte. Mit Kraft kann ich den Schlauch auch zusammendrücken. Ist aber recht schwer. Kann man irgendwie herausbekommen ob der Kreislauf zu ist ??
Gruss,
Stefan
|
|
|
09.03.2003, 19:55
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@Schnuffi85
Wenn deine Temperatur stimmt kann es eigentlich gar nichts schlimmes sein.
Vielleicht fährst du doch mal zum Freundlichen oder andere Werkstatt und lässt es überprüfen.
Kreislauf müsste ja da sein ,sonst würde deine Temperatur steigen.
Thomas
|
|
|
09.03.2003, 19:57
|
#50
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von dodas
@Schnuffi85
Wenn deine Temperatur stimmt kann es eigentlich gar nichts schlimmes sein.
Vielleicht fährst du doch mal zum Freundlichen oder andere Werkstatt und lässt es überprüfen.
Kreislauf müsste ja da sein ,sonst würde deine Temperatur steigen.
Thomas
|
Oh mann, du baust mich wirklich auf. H o f f e n t l i c h .........
Gruss,
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|