Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 22:53   #41
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Rene
Dann verstehe ich nicht wieso du immer ATF nachgefüllt hast!! wenn CHF11S draufsteht. Wie lange füllst du schon mit ATF nach? da würde ich alles Öl ausdrücken, zb. Druckluft. Mach wirklich alles leer und hoffe dass die verschiedenen Öle keinen Defekt hervor rufen, vielleicht haben sich deshalb die Schläuchen fast schon aufgelöst.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 23:31   #42
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Also die Schläuche,bzw. der eine Schlauch ist war schon defekt bevor ich das ATf reingekippt habe.
Habe damals als etwas Flüssigkeit gefehlt hat,in der Betriebsanleitung nachgeschaut nachgeschaut und hab nicht bei den V8 Modellen geschaut,sondern bei den 6 Zylinder Modellen.Habe auch beim nachfüllen nicht auf den Deckel geschaut,deswegen.

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Rene
Dann verstehe ich nicht wieso du immer ATF nachgefüllt hast!! wenn CHF11S draufsteht. Wie lange füllst du schon mit ATF nach? da würde ich alles Öl ausdrücken, zb. Druckluft. Mach wirklich alles leer und hoffe dass die verschiedenen Öle keinen Defekt hervor rufen, vielleicht haben sich deshalb die Schläuchen fast schon aufgelöst.

Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 20:09   #43
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard Bericht

Hallo Leute,
bin nun heute endlich dazu gekommen,das Servoöl zu tauschen.

Habe das ganze dann wie folgt gemacht:

1. Öl an der Servopumpe abgelassen
2. Schraube wieder ein und CHF 11S aufgefüllt,Motor gestartet und siehe da,es fing im Servobehälter an zu schäumen,da wohl noch genügend von dem ATF drin war.
3. Hab dann 3-4 mal voll eingelenkt,Motor ausgemacht und wieder das Öl abgelassen,das ganze hab ich 5 mal wiederholt,ist zwar nicht gerade billig das CHF 11S (11,90 Euro beim Freundlichen) aber sicher ist sicher. Habe dann noch ordentlich entlüftet und fertig wars.
Nun hoffe ich mal das die Pumpe nichts abbekommen hat,weil da so lange ATF drin war,einen Unterschied konnte ich jetzt nicht feststellen,aber man ist schon beruhigter wenn man weiß das dass richtige Servoöl drin ist.

Gruß René
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 00:23   #44
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi rene-103
Lies dir da mal durch, selbst die Firma Pentosin ist gegen ein mischen oder Wechsel von CHF7.1 und CHF11S
Guten Tag Herr Mayerhofer,

vielen Dank für Ihre Anfrage, beide von Ihnen genannten Hydrauliköle CHF 7.1 und CHF 11 S dürfen nicht vermischt werden, da es zu Unverträglichkeiten von Einsatzkomponenten bei Vermischungen kommen kann, was wiederum im schlimmsten Fall zu Ausfall des Hydrauliksystems führen kann.
Dies gilt für Nachfüllungen, wie für Neufüllungen.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Pentosin-Werke GmbH.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:43   #45
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Reinhard,
weiß doch das man das nicht mischen soll,aber wie sollte ich denn sonst das System spülen ???Deswegen habe ich ja das ganze 5 mal wiederholt und mit 2 Litern CHF 11 S gespült.

Gruß René

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi rene-103
Lies dir da mal durch, selbst die Firma Pentosin ist gegen ein mischen oder Wechsel von CHF7.1 und CHF11S
Guten Tag Herr Mayerhofer,

vielen Dank für Ihre Anfrage, beide von Ihnen genannten Hydrauliköle CHF 7.1 und CHF 11 S dürfen nicht vermischt werden, da es zu Unverträglichkeiten von Einsatzkomponenten bei Vermischungen kommen kann, was wiederum im schlimmsten Fall zu Ausfall des Hydrauliksystems führen kann.
Dies gilt für Nachfüllungen, wie für Neufüllungen.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Pentosin-Werke GmbH.

Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 14:23   #46
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard doppelt haelt besser+ was neues dazu

Aus dem E34 Forum hat dann auch noch einer dort nachgefragt:

Hallo,

das Thema Pentosin CHF 7.1 wurde ja schon verschiedentlich hier diskutiert. Darf man es mit anderen Hydraulikölen mischen und wenn nein, was ist der Grund dafür....

In den ganzen Threads sind zwar jede Menge Aussagen, die Angst machen sollen, aber keine Hintergrundinfos enthalten.

Da mein Touring wegen Problemen mit der Niveauregulierung heute in der Werkstatt ist, habe ich mich direkt beim Hersteller schlau gemacht.

In einem sehr netten und ausführlichen Telefonat mit einem Laborleiter bekam ich die Bedingungen und die Hintergründe genannt:

1. Wo Pentosin CHF 7.1 drinn ist, darf auch nur CHF 7.1 nachgefüllt werden.

2. Ein Mischen mit anderen Hydraulikölen führt dazu, dass Additive ausflocken können, die dann u.U. Ventile etc. verstopfen. Das Mischverbot ist auch auf den CHF 7.1-Dosen aufgedruckt. Darüber hinaus ist dies in einer speziellen BMW-Service-Information erläutert.

3. CHF 7.1 enthält spezielle Schmierbestandteile, die unsere alten Anlagen brauchen. CHF 11S enthält diese Bestandteile nicht in der erforderlichen Form, kann daher auch nicht alternativ bei Ölwechsel/Neubefüllung verwendet werden.

4 CHF 7.1 ist grün; CHF 11 ist ebenfalls grün, hat aber eine hellere Farbe.

Kurt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 18:43   #47
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier mal was dazu

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img138.imageshack.us/my.php?i...entosin4fx.jpg

Kann es leider nicht genau lesen, ist aus dem E34 Forum.

Nachtrag: wenn man auf den Link klickt, wird die Schrift vergroessert und klar.

Geändert von Erich (22.05.2006 um 19:01 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group