Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2002, 10:28   #1
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

bin gestern mit dem E39 540er von Papa gefahren und habe zum ersten mal nun diese 2 Leds beachtet. Das ist ja echt stark! Die behindern nicht die Sicht und leuchten den Schaltbereich aus. Ist zwar nicht stark aber trotzdem faszinierend. Ich werde mal gucken ob ich einfach die ganze Platte aus dem E39 in meinen einsezten kann.

Ihr bohrt doch auch in das PLastik wo die Lampen dran sind oder?

MFG

PD
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:32   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

SAG ICH DOCH!!!! das ist geil!
rupf doch mal das ding raus und schau ob es in den e32 reinpasst, das wäre natürlich das beste!
Aber ich dachte auch daran löcher in das ding reinzubohren das man da nichts unwiderruflich tötet sondern nur ne neue abdeckung reinmachen muß....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:37   #3
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

Nun bähr, eins sollste haben.
Aber dafür kontere ich gleich mit folgender E-idi-Frage: Was passiert wohl, wenn man diese - jetzt ja brandsichere - Konstuktion in den Schalter S/E/M einlötet ? Könnte eine leuchtintensive Diode nicht den Schaltbereich (Blendfrei) indirekt ausleuchten ??? Im Schalter ist zwar wenig Platz, aber ich kenn die Maße der Teilchen (noch) nicht. Da meine Birne (nein, die andere) eh kaputt ist und ich natürlich auch nicht weis was für eine dort reinmuss (leider fehlt ein Sockel mit Angabe E34 o.Ä.), spiel ich mit dem Gedanken das mal zu probieren. Hoffe das wirkt nicht asich...
So, jetzt Ihr
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:40   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn das mit den LEDs funzt brauch man ja keine beleuchtung mehr für die S/E/M geschichte.. eigentlich..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:59   #5
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

mmmmh, stimmt auffallend.... (*peinlich sei*) - am besten ich lass ab nu das E vorm Idi weg ....
Um diese Peinlichkeit zu vergessen schau ich mir jetzt einen reifenbadenden Schweizer mit Kleinwagen + einen Brummifahrer dessen jedes 2.Wort "löten" ist an. Wahrscheinlich stehen da noch leere Näpfchen rum ....
Happy Weekend
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 02:39   #6
Nighttaxi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: 735i E32
Standard

So, jetzt will ich auch noch mal was dazu sagen oder eigentlich fragen:

Wenn die Lampe vom E39 passen würde, wäre es natürlich die einfachste und genialste Lösung.

Wenn jetzt aber nicht, dann waren sich ja wohl alle soweit einig, daß man die lichtstarken LED´s irgendwo im Dachbereich einbauen muss.

ABER: Wie soll das gehen, daß man sie versenkt einbaut?

Es will ja keiner die Dioden selbst sehen, sondern nur den Lichtschein, den Sie produzieren, oder?

So ist es zumindest im Original gemacht.

Also, wie kriegt ihr das Problem gelöst?

Gruß
Christian
Nighttaxi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 11:44   #7
Nighttaxi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: 735i E32
Standard

@ knuffel

Also, erstens sind die Leuchten von deinem Link Leuchten für die hintere Sitzbank, die sitzen in der C-Säulen-Verkleidung. Es geht aber nur um die Ausleuchtung des Bereiches, wo der Schalthebel sitzt.

Zweitens glaube ich bald, du hast das Thema nicht wirklich verstanden.

Hast du dieses Auflicht (so heißt es wirklich) schon mal im Original gesehen?

Es geht darum, daß man die Leuchtquelle nicht sieht, sondern nur den Lichtschein.

Würde ich umgebaute Spots oder Leselampen nehmen, hätte ich die Lichtquelle ständig sichtbar.

Lass dir doch mal beim BMW-Händler einen E39 mit Auflicht vorführen (Ich weiß nicht, ob es alle E39 serienmäßig haben), da es ja jetzt schonn so früh dunkel wird, dürfte das mit den Händler-Öffnungszeiten ja kein Problem sein.

Hoffe, jetzt für Klarheit gesorgt zu haben.

Grüsse

Christian
Nighttaxi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 13:08   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Es rollt

So mahlzeit,

also war heute morgen bei sonem eletronic menschen, hab mir die LED´s wiederstände, halter und kabel geholt und wenn alles gut läuft setz ich heute nacht ein bild hier rein wie das ganze aussieht (freu....)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 21:54   #9
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

@Knuffel
WILLST DU UNS FÜR BLÖD VERKAUFEN ???
Mit dem Flutlicht wolltest Du die Knie der BeifahrerIN ausleuchten (nachdem Du ihr Laptopverbot erteilt und alle Hefte weggenommen hast), sei ehrlich !

@nighttaxi
Falls die "orginale" Lösung nicht zieht : neben dem Schiebedachschalter is so´n schwarzes Kästchen ( hoffentlich leer). Mit einem etwas kleinerem Loch als die dann dahinter eingebaute LED... im richtigen Winkel .... ich glaub, ich besorge mir schon mal 5 Nachschubkästchen ....

@derbähr
bei mir iss schon heut nacht - wo bleiben die Bilder ???

Grüsse



[Bearbeitet am 11.11.2002 von KB 750]
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2002, 22:31   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Joh Jungs,

also die LED brennt, heute morgen wollte ich sie noch in die abdeckung von Schiebedachmotor einbauen, stand jetzt ist: die LED (eine reicht völlig aus) kommt ganz dezent in die Innenraumbeleuchtung!!
Wird morgen fertig, dieBährin verbietet mir leider in die Werkstatt zu gehen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LEDs zur Schalterbeleuchtung im Innenraum Kosch BMW 7er, Modell E32 31 24.10.2011 15:37
Klimabedienteil: Ausfall der LEDs aber funktioniert !!! darcman BMW 7er, Modell E38 18 19.03.2004 09:18
Rote Motorblende V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2003 07:13
Rote LEDs brennen endlich derotsoH BMW 7er, Modell E32 18 15.11.2002 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group