Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 14:43   #41
Hübi6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
Standard

Naja als Amateuer würde ich mich jetzt zwar nicht bezeichnen - ich denke ich kann den Fehler schon sehr genau beschreiben - aber gut ;-).

Das Auto kommt am Montag zum Höhn, der macht die Überholung des Schaltgeräts - war heute Morgen ein Missverständnis.
Sollte das nicht die Ursache zu 100% sein - Pech gehabt!
Alles Andere ist mir zu teuer für das alte Auto.
Ich melde mich mit dem Ergebnis.
1000Dank für Eure schnelle und kompetente Unterstützung
Hübi6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 14:53   #42
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versteh das nicht falsch, WIR, mit unserem Amateurwissen, und da zaehl ich mich auch dazu, obwohl ich viel an Getrieben arbeite, speziell an Schaltkaesten, sind fuer die wirklichen Profis immer noch Amateure.
Und wenn da einer anruft, dann ist das ein Kunde und der wird erst mal als normaler Autofahrer mit mehr oder weniger Halbwissen eingestuft von diesen Profis.
Viel Glueck dann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 15:05   #43
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich bin auf die Lösung gespannt, bitte hier wieder melden! Ich hätte zur Ursachenforschung mal den Seilzug auf korrekte Funktion geprüft, haben die Kollegen hier ja schon gesgat. Das lässt sich über die Rasten im Hebel am Getriebe gut machen.

Der Ausbau des Hydrosteuergerätes ist ein Klacks. Öl raus, Wanne runter, Filter runter, Stecker ab und losschrauben. Das ausgebaute STG dann zu ZF geschickt und gut.

Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 21:31   #44
Hübi6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
Standard

Klar, das Ergebnis werde ich posten!
Kann man die Stücklistennummer auch anhand der VIN herausfinden?
Hübi6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 08:01   #45
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Im VIN steht nur die Getriebeart, ausserdem weist Du nicht 100%, ob noch das originale Getriebe drin ist. Ablesen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 08:16   #46
Hübi6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
Standard

Ok besten Dank - schade eigentlich ;-)
Hübi6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 16:45   #47
Hübi6
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E32-740i 09/92, E28 M5 Ringtool, 996 GT3, 535i E28
Standard

Hallo,
ich habe heute mal die Plakette geprüft.
Stücklistennummer lautet:
1055000010
Hat jemand sowas gebraucht im Angebot?

Habe mich entschlossen erstmal was Gebrauchtes, aber funktionstüchtiges zu verbauen, denn es gibt leider keine Garantie, das ich mit den mind. 600€ beim Höhn einen Erfolg erziele.
ZF- Dortmund, als auch Höhn meinten es läge vermutlich eher an einer Hydraulikpumpe und das wird deutlich teurer.
Grüße
Hübi6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Fährt nur noch rückwärts. 735i bmw_roga BMW 7er, Modell E38 36 24.08.2015 19:29
Getriebe: Rückwärts nur sehr langsam / vorwärts springt er immer in den 2. Gang zurück (Automatik) bp511 BMW 7er, Modell E38 3 10.03.2011 19:36
Getriebe: E32 '89 735i - Automatik vorwärts ohne Kraftschluss - fährt aber noch rückwärts Streetracer BMW 7er, Modell E32 27 01.02.2011 09:51
Automatikgetriebe fährt nur noch rückwärts diesieben BMW 7er, Modell E38 4 13.09.2010 07:05
Getriebe: Fährt nur noch rückwärts. basti ac BMW 7er, Modell E38 12 25.04.2010 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group