Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2024, 12:11   #41
5vor12
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
Standard

Nene, ich bekomme eine die von der Getriebeglocke zum Motorblock nicht auf.

Schwungrad lösen war kein Problem.

Habe mir paar Schraubenausdreher für Randmuttern bestellt und hoffe sie damit irgendwie nochmal packen und lösen zu können.
Ist leider die oberste M10 rechts, keine Ahnung wie man da hinkommen soll zum abfräsen oder was dran schweißen

Bis dahin lief es echt gut, aber irgendwie kommt der Teufel immer ...

Erich, ich hab nen Getriebeheber Untergestell mit einer langen Auflagefläche und stütze unter der Wanne 2x und am Lüftungsgitter der Glocke ab.
Daher sollte m.e. an den oberen Schrauben eher Druck entstehen .
Wenn ich den Motor Stütze und das Getriebe ab lasse habe ich ja oben Zug ohne Ende oder meinst du etwas hinten unterhalb der Getriebeaufhängung unterlegen damit es vorn oben noch weiter entlastet wird?

Geändert von 5vor12 (15.10.2024 um 12:18 Uhr).
5vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2024, 14:07   #42
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Werkstattanleitung zeigt nen Getriebeheber hinten unter der Getriebeaufhaengung /Quertraenger. Damit entlastest du oben.

Der M70 Motor soll von einer Motorbrücke / Kotflügeltraverse abgestuetzt werden von oben, ich hab sowas aehnliches dafuer im Einsatz
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.stabilo-fachmarkt.de/kot...kg_88377_2752/

Die Werkstattanleitung sagt dazu: Achtung, Hinweis: Nur bei Motor M70:
Um eine Beschaedigung (Leckgefahr) der Heizungsrohranschluesse an der Motortrennwand zu vermeiden, muss vor Ablassen des Getriebes der Motor abgestuetzt werden. Kuehlmittelausgleichsbehaelter und Abdeckhaube abbauen. Motorbruecke aufbauen und in die hintere Oese am Motor einhaengen. Die Spannkette der Bruecke auf Vorspannung bringen.

An die oberen Schrauben Motor/Getriebeglocke bin ich von oben dran gegangen, da kommt man ran
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Anlasser Tauschen 750 (M70 Motor) Erich E32: Tipps & Tricks 2 19.01.2012 09:25
Motorraum: M60B30 gegen M60B40 tauschen. Worauf achten ? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E38 3 11.09.2009 07:51
Worauf achten bei 740????? OEM2102 BMW 7er, Modell E38 12 20.01.2008 16:30
Worauf achten ? shox BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.07.2003 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group