


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2013, 15:42
|
#41
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Ich dachte das Fahrzeug hat die MFK bereits bestanden?
|
|
|
20.01.2013, 15:47
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Bei mir war es auch so, jedenfalls könnt ihr abessen das er mit dem Ölverlust durchkommt. Andererseits kann es doch für euch egal sein oder, was nützt dir MFK neu.
Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
20.01.2013, 15:49
|
#43
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Für die Zulassung brauchen wir die MFK in D nicht, aber es ist eine zugesicherte Eigenschaft vom Händler durch die Hervorhebung in der Anzeige.
Grüße Philipp
|
|
|
20.01.2013, 16:02
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ist ne ganz witzige Aussage, die fangen dann echt erst an das Ding durch die MFK zu hieven.
Ich sehe es jetzt als eine Zusage vom Händler das er den Wagen auf seine Kosten und Verantwortung durch den MFK bringt.
Bei meinem Kleinen haben Sie (Riesen Autohaus Lotus-Ford) damals dann nach dem Kauf bemerkt das die Abgaswerte nicht stimmen, ergo keine Abgasplakette keine MFK. Dann haben die Pfuscher angefangen den halben Motor(wirklich) zu zerlegen. Ich bin fast durchgedreht, am liebsten hätte ich denen die Hände abgehackt.
Aber was solls, Vermerk" für Export" nochmal richtig runterhandeln (da muß dann was gehen) und gut ist. Wichtig ist doch der Zustand.
Mfg Mario
|
|
|
20.01.2013, 16:50
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von JPM
Wenn in der Anzeige "frisch ab MFK" steht, heißt es, dass der Händler die Motorarbeiten übernimmt?
|
Ja, und das wird gemacht:
AW 0,25 
|
|
|
20.01.2013, 17:03
|
#46
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
im Ländle gibt es ja die ein oder andere Werkstatt die den Motor professionell wieder topfit macht.
Wenn man ihn für 4400 CHF bekommen würde und dann 400-500Euro für Motorarbeiten und die Stoßleiste hinten einplant - hätte man für 4000Euro einen guten E34 mit tollem Motor.
Grüße Philipp
|
|
|
20.01.2013, 17:22
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ist ja alles richtig Philipp, aber willst du mir erzählen das der Fähnchenhändler jetzt zu BMW fährt und es auf seine Kappe nimmt prof. den Motor oder Servo oder was auch immer abdichtet.
Maximal "verschwindet " der Wagen bei seinem Landsmann der Ihn sich "Richtig" zur Brust nimmt.
Wo soll den da auch die Gewinnspanne bei der Rechnung sonst herkommen?
Ne ne, ich sag es gerne nochmal, wegholen und selbst machen.
Wenn du mit dem für 4400 Sfr vom Hof fährst,lege ich noch einen Sack Gold mit drauf  . Wenn die Händler hier 400-500 Sfr runtergehen dann tun sie so,als wenn du ihnen das Herz aus der Brust reißt, kein Vergleich zu Deutschland  .
Und denkt mal daran das an der Grenze 19% +10% Einfuhrumsatzsteuer fällig werden.
Mfg Mario
|
|
|
20.01.2013, 17:38
|
#48
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Dachte, dass die Einfuhr bei alten Fhzgen ziemlich gering ist.
Hier gibt es für Interessenten noch Infos: Import/Export - Re-import und Co
Ich denke der Nachlass hängt von der Standzeit ab. Nach 60 Tagen will der Händler den Wagen sicher auch vom Hof haben so langsam.
Eine Reparatur durch den Händler würde ich nur bei BMW direkt akzeptieren oder in Form vom Preisnachlass.
Naja - der Wagen wäre ohnehin für "Küfi" der sich hier entscheiden müsste.
Bis jetzt habe ich nur einen RR Sport und Mini Cooper S mit einem Bekannten gekauft und der Kauf hat sich preislich mehr als gelohnt. Abwicklung am Zoll Kreuzlingen war einfach und kompetent.
Grüße Philipp
|
|
|
20.01.2013, 17:53
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Also uns haben Sie vor ca. 3 Jahren 29% vom Kaufpreis abgezockt, war auch in Kreuzlingen. Natürlich war da noch eine ausführliche kostenlose Drogenkontrolle dabei, nach dem Motto: wer führt den heutzutage noch so eine alte Kiste nach Deutschland ein (Chevy).
Mfg Mario
|
|
|
20.01.2013, 18:24
|
#50
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das lag vielleicht daran, dass in KOnstanz schon seit vielen Jahren mit alten PKW die in eine Tiefgarage eines Studentenwohnheims gestellt werden - Drogen geschmuggelt werden.
29% sindheftig. Beim RR Sport 1 Jahr alt waren es 3%.
Grüße Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|