


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2012, 19:46
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Grüß euch
Heute hab ich innen alles wider zusammengebaut
Stand der Dinge. Blinker geht nicht Heizung macht auch nichts
Kupplung Pedal bleibt hängen
__________________
|
|
|
01.01.2012, 20:28
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zum Kupplungpedal: Hast Du nur das Kupplungspedal Besorgt, oder das gesamte Fusshebelwerk? Wenn nur das eine Pedal, dann fehlt Dir die "Übertotpunkt-Feder". Das ist ein Teil, welches Verhindern soll, das das Pedal Unten hängen bleibt, wenn man über einen gewissen Druckpunkt gekommen ist. Im Kupplungsystem wird nur noch zu viel Luft enthalten sein. Wenn Du eine Hilfsmittel wie Druckluft hast, dann brauchst Du bei dem Entlüften, einen 2ten Mann. Einen 7er oder 8er Schlüssel für das Entlüftungventil, einen Durchsichtigen Benzinschlauch (Der gerne stramm über das Entlüftungventil passt, und eine kleine Flasche, mit der man die Auslaufende Flüssigkeit auffangen kann). Die Flasche ca. 2 cm mit Bremsflüssigkeit auffüllen, den Benzinschlauch auf das Entlüftungventil setzen, und das andere Ende in die Flasche stecken. Dafür Sorgen, das der Bremsflüssigkeitsbehälter Gefüllt ist. Nun das Entlüftungventil Unten am Arbeitzylinder Öffnen, und das Kupplungpedal Treten, bzw. Pumpen. Nun sollte man am Benzinschlauch Luftblasen und Flüssigkeit Sehen können. Das Ventil verschließen, wenn nur noch reine Flüssigkeit kommt. Vorratsbehälter wieder auffüllen, und die Kupplung sollte Funktionieren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.01.2012, 20:38
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Also ca zu 99,999999 %
Hab ich es so gemacht den bin vom fach  
Die Feder hab ich auch drin 
Aber der Zylinder am Getriebe ist zu 99,99999% Schrot  
|
|
|
01.01.2012, 21:53
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das verstehe ich nicht ganz. Kommt da denn Flüssigkeit heraus? Wenn das Entlüftungventil sauber ist, sollte auf jeden Fall Flüssigkeit austreten, Egal, ob Du das Pedal trittst oder nicht. Wenn keine Flüssigkeit ankommt, dann Tippe ich eher auf einen Defekten Geberzylinder.
Gruss dansker
|
|
|
01.01.2012, 22:14
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Kommt e Flüssigkeit
Aber Stand der Dinge ist, Das Pedal bleibt nur die letzten 2 cm
drin Also das kommt wahrscheinlich davon das die Kupplung neu ist
und der Zylinder fast vorne wahr (bei der Alten Kupplung )
und das wahrscheinlich nie jemand die Flüssigkeit beim Alten Zylinder gewechselt hat (wer macht das schon ) also lief sich der Zylinder ein
und er ist jetzt Schrot
Man könnte den Zylinder aus schleifen und neue Manschetten
ein bauen aber wer macht das schon und es lohnt sich nicht
|
|
|
01.01.2012, 22:18
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ok, wenn`s so ist, dann hilft nur Tauschen  . Was ist denn mit dem Elektrischen Problemen, waren die schon vorher da, oder sind die in Verbindung mit dem Getriebeumbau aufgetreten?
Gruss dansker
|
|
|
01.01.2012, 22:28
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Die waren erst beim Umbau da vorher ging als
aber wen ich den Lüfter ein schalte dann tut sich nichts aber wenn ich
voll auf drehe dann macht es im Fußraum beim Beihafer Klick
Zum Blinker egal ob Warnschalter Blinkerdhebel kein Licht oder Klick 
Sicherungen sind in Ortung
|
|
|
02.01.2012, 20:07
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Heute bin ich schon so weit das die Heizung
wider geht
War nur ein Rele . 
Aber die Warnblinken oder Blinker Hebel
machen keinen Zeichen (blinkt nichts )
Wer weiß wo das Rele vom Blinker und Warnblinker ist       
Weil ich möchte mal manuell blinken den ich bin über den Blinker Hebel
mit fremdem Plus rein . Da leuchtet nichts den ich komme wahrscheinlich
nicht durch das Rele oder so
Das wäre das letzte was ich noch machen muss dann wäre er fertig
|
|
|
02.01.2012, 22:09
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Das am Zündschloss das hab ich schon getauscht
das war es auch nicht 
|
|
|
02.01.2012, 22:40
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Im Sicherungskasten Links im Motorraum, ist das Blinkrelais. Es sollte Links Vorne sitzen (in Verlängerung mit dem CCM). Aber kann es nicht sein, das Du, wie Du das Kupplungspedal Montiert hast, unter dem Instrumentenbrett, vielleicht einen Stecker auseinander Gezogen hast, natürlich Unbemerkt?
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|