Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 17:22   #41
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Ne ne, Du, den falsche Wagen habe ich bestimmt nicht gekauft. Seit 9 Jahren bin ich stolzer E32-Fahrer. Und die Leistung ist auch ausreichend. Kann damit gemütliche 160 km/h auf der Bahn fahren und verbrauche 10-11L Benzin bei vorausschauender Fahrweise!
Ist nur Mist daß die Automatik nicht optimal läuft. Und man kann kaum was beeinflussen :(
Versteh mich nicht falsch, ist ja ein tolles Auto. Aber wenn du eben mit nem schweren Hänger mit 1500 U/Min nen Berg hoch fahren willst dann ist es auf jeden Fall das falsche Auto bzw. der falsche Motor.
Und wer sagt dir daß die Automatik nicht optimal läuft? Bist echt noch nicht auf die Idee gekommen daß ihr Schaltverhalten einen guten Grund hat?
Bin ja nicht der erste der versucht dir das zu erklären...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 08:54   #42
blackwaterusa
Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
Standard

Also ich hatte den kleinen V8 im E34 Touring. Allerdings mit Schaltgetriebe. Bei reinem Stadtverkehr waren es zwischen 13 und 15 Litern.Mit gelegentlichem Kastenanhänger vielleicht 16. Auf der Bahn mit dem Hängerwaren es aber nie mehr als 12 Liter. Ich hab auch einmal einen 325i E30 mit nem Hänger geholt. Da hab ich ziemlich genau 13 Liter gebraucht. Ich hab allerdigs mit diesem Motor die Erfahrung gemacht, dass hoher Verbrauch vor allem durch häufiges Beschleunigen kommt (leuchtet ja auch ein), d.h. es war kein Porblem 18-18 Liter durchzusaugen wenn ich auf der Bahn immer wieder wegen LKWs oder irgentwelchen Deppen auf 80 runter Bremsen musste und dann wieder Stoff gegeben hab. Bin früher ne Zeitlang recht regelmäßig nach Köln gefahren und je nach Uhrzeit ist auf der A4 nicht viel los. Da konnte man gemülich mit 200-210 durchfahren. Und wenn ich mein Schiff eben mal auf Geschwindigkeit hatte warens bei den 100km meist rund 10 Liter die da duchgegangen sind. Natürlich ohne Hänger.
Hab früher bei ner Firma gearbeitet wo 1. Nur BMW gefahren wurde (etwas anderes wurde nur den Lehrlingen verziehen ) und zweitens der Senior und Junior passionierte Wohnwagen-Urlaber waren. Klar ham die dann mehr verbraucht als sonst aber bei weitem nicht so viel wie du. Die hatten immer Werte um 13-15 Liter,auch mit Automatik.
Ich denke auch mal, dass mit deinem Wagen irgendetwas nicht stimmt. Kenne mich mit den Getrieben nicht aus aber ich würde bei den Verbrauchswerten eher auf die Lambddsonde tippen. Hatten wir mal beim E36., Der lief vollkommen normal (Nur wenn es sehr kalt sprang er schlecht an) und verbrauchte in der Stadt 15 und mit Hänger (denselben den ich mit dem Touring gezogen hab) 22. Das kommt deine Werten ja doch recht nahe. Also solltest du wohl mal deinen Wagen komplett checken bevor du Geld für ein anderes Zugfahrzeug rauswirfst.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche. Meine ist ja Leider auch noch nicht beendet.

Olli
blackwaterusa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 11:05   #43
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

@LoSH
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Klar muß die Automatik Berg rauf runter schalten.
Der Automat hat noch den alten Stand der Technik, von ca. 1990.
Da fuhr VW noch mit 3 Atuomatikgängen und ich glaube sogar ohne Wandlerüberbrückung rum.

Die aktuellen Getriebe hauen die Wandlerüberbrückung viel eher rein, teilweise schon im 3. und 4. Gang um Sprit zu sparen.
Nur der Sprit war 1990 noch billig und den Kunden eines 7ers war niedriger Verbrauch nicht wirklich wichtig. Das wusste auch die Entwicklungsabteilung.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 11:33   #44
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt ein sogenanntes Compushift, allerdings nur fuer 4HP22/24
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ashcroft Transmissions
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 12:14   #45
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
@LoSH
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Klar muß die Automatik Berg rauf runter schalten.
Der Automat hat noch den alten Stand der Technik, von ca. 1990.
Da fuhr VW noch mit 3 Atuomatikgängen und ich glaube sogar ohne Wandlerüberbrückung rum.

Die aktuellen Getriebe hauen die Wandlerüberbrückung viel eher rein, teilweise schon im 3. und 4. Gang um Sprit zu sparen.
Nur der Sprit war 1990 noch billig und den Kunden eines 7ers war niedriger Verbrauch nicht wirklich wichtig. Das wusste auch die Entwicklungsabteilung.
Da hast du es dir doch selber beantwortet!
Das Auto ist eben nicht modern sondern aus de 90ern. Worüber beschwerst du dich? Daß ein fast 20 Jahre altes Auto nicht auf dem neusten Stand der Technik ist? Äähm...
Also nochmal: Entweder brauchst du ein anderes Auto (neuere Technik oder größerer Motor), oder du mußt damit leben. Mehr will ich dir doch garnicht sagen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 12:31   #46
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich finde, darueber sollte man sich auch im Klarem sein, das man von der 90er Technik, nicht den Heutigen Stand Erwarten kann. Ausserdem finde ich, das der Verbrauch auch voellig in Ordnung Geht.Denn ich Gehe doch mal davon aus, das mit dem Haenger nur gelegentlich gefahren wird, und kein Dauerzustand ist, oder? Wir brauchen unseren 3,5er im Jahr vielleicht 6-7 Mal, wo wir dann den Campingwagen Angekoppelt haben (Auch die ca.3500 km Urlaubstur). Allerdings, bin ich da schon etwas weiter, da ich mir ueber den Verbrauch keine "Grauen Haare"mehr Wachsen lasse.(Wer Arbeitet, der soll auch sein Futter haben,von nichts,kommt eben nichts) Fuer mich ist es viel Wichtiger, das die Mechanik die Strapazen Ueberlebt. Sollte es aber sein, das man sich ueber den Verbrauch Aergert, dann will ich meinen, man hat das Falsche Fahrzeug. Dann sollte man sich doch mal Ueberlegen, ob man doch lieber wieder auf nen Golf Umsteigt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:17   #47
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Schade, daß es hier im Forum nicht mehr User wie z.B. Erich oder amnat gibt, die die Thematik verstanden haben und versuchen zu helfen.

Wenn ich da an Rottaler2 zurückdenke, Gott hab ihn selig. Durch seine Tipps konnte ich schon häufig den 7er optimieren und verbessern.

Die ganzen User die immer nur "ist nun mal so" oder "kauf dir ein anderes Auto" posten, können sich diese nutzlosen Tipps echt sparen.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:46   #48
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Hallo Marek75

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
....
Die Diskussion im E38 Borad hab ich mir durchgelesen, aber da werden ja auch nur Vermutungen geäußert. Wie man die Wandlerüberbrückung manuell steuern kann, scheint dort auch keiner zu wissen.
Der Thread im 38-Forum ging bzgl. des WK-Überbrückungswunsches davon aus, ggfs. ein zpezielles Geräuschphänomen beim Fuffi, nämlich bei 1200UpM leicht zu jaulen bzw. zu heulen, herauszufinden, bzw. das Geräusch sogar abstellen zu können.

Du willst wirtschaftlicher fahren.
Um es schnell zusammenzufassen, wie es sich beim 5HP30 bei V12 mir darstellt:
Man kan die WK überbrücken, wenn man den Drucksteller EDS4 über einen Widerstand von 6,8 Ohm einseitig auf Ground legt.
Aber das hat noch keiner probiert, und es ist mit aller Vorsicht auf ein anderes Getriebes nebst seiner EGS zu übertragen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 19:17   #49
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Marek75 Beitrag anzeigen
Schade, daß es hier im Forum nicht mehr User wie z.B. Erich oder amnat gibt, die die Thematik verstanden haben und versuchen zu helfen.

Wenn ich da an Rottaler2 zurückdenke, Gott hab ihn selig. Durch seine Tipps konnte ich schon häufig den 7er optimieren und verbessern.

Die ganzen User die immer nur "ist nun mal so" oder "kauf dir ein anderes Auto" posten, können sich diese nutzlosen Tipps echt sparen.

geil... was bist du denn für ein typ? was sollen wir denn deiner meinung nach tun? wenn einer von uns gewusst hätte, wie du deine wandlerbrücke manuell beeinflussen kannst, hätte er es wohl gesagt.


geh doch zu BMW und frag nach. die haben den mist gebaut, die werdens wohl wissen.

und vergiss bitte nicht zu erwähnen, dass das auto nicht aufm neusten stand der technik ist und nen haufen sprit frist, weil ~2 + X tonnen gezogen werden müssen.


du bist vielleicht ein schwätzer, unglaublich
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 19:40   #50
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Zitat:
was sollen wir denn deiner meinung nach tun?
Da gabs mal einen der sagte: Einfach mal die Fr**** halten wenn man keine Ahnung hat.

Ich habe hier die Stromlaufpläne vom E32, leider nur die vom 4L-Getriebe. Aber es sieht danach auß daß man das Signal der EGS anzapfen (emulieren) kann um die Shift Lock Solenoid zu aktivieren.
Aber ob das einfach +12V sind oder gepulst, muss man messen.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man den Verteilerfinger Reparieren? ZA730i BMW 7er, Modell E32 11 10.02.2009 18:30
Kann man diese Ledersitze mit den Aufbereitungsmitteln von Harry noch "erneuern"??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 5 17.11.2007 12:54
Kann man den kaufen???? mmsbii eBay, mobile und Co 3 05.08.2007 14:58
kann man den 750er mit euro 2 auf euro 3 umrüsten? 540ermicha BMW 7er, Modell E38 3 28.03.2005 21:01
Karosserie: kann man den Skisack nachrüsten? dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 01.01.2005 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group