


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2008, 17:12
|
#1
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Schiebedachdichtung
Es gibt für den E32 zwei verschiedene Schiebedachdichtungen, wobei die eine wohl 5 mm dicker bzw. länger sein soll.
Weiß jemand von Euch, warum das so ist bzw. welche nun die Richtige für mich ist. Die Dichtung kostet satte 55,- Euro und ich möchte nicht die falsche Dichtung bestellen. Beim Freundlichen konnte diese Frage leider nicht beantwortet werden. :-(
|
|
|
23.02.2009, 11:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Weiß den jemand bescheid über diese Frage.
Im Etk steht einmal die normale und einmal die +0,5.
Was hat das zu bedeuten? Ist das eine Übermaßdichtung, weil die Schiebedachöffnung mit der Zeit größer wird 
mfg
|
|
|
23.02.2009, 17:08
|
#3
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Beide bestellen und beim abholen anlegen welche passt.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
23.02.2009, 21:57
|
#4
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Will mir die Woche auch eine bestellen.
Wenn die längere genauso viel kostet wie die kürzere, werde ich die längere nehmen. Man kann ja dann immer noch 0,5mm kürzen wenn nötig.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
23.02.2009, 22:16
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Kann man das? Dann braüchte man den Deckel nicht komplett abbauen oder?
|
|
|
02.04.2009, 14:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
|
2 Varianten SD-Dichtungen
Servus Leute,
bin jetzt bzgl. der beiden Varianten der SD-Dichtungen ein wenig schlauer geworden.
- die eine ist die normale
- die andere zur besonders intensiven Abdichtung bei Windgeräuschen.
Ist damit nicht länger, sondern dicker. Müßte an sich auch bei übermäßigem Wassereintritt in der Waschanlage helfen.
Hat jemand mal die dickere ausprobiert? Das streßt doch die Mechanik (Spindel und Hub), oder liege ich da falsch?
Grüße
__________________
*************************
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|