Motorprobleme 730i
Hallo zusammen,
ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem 730i (Bj. 1987, 6 Zylinder, KM-Stand ca. 265.000)
Ich hatte ihn schon in der Werkstatt, aber außer einem defekten Unterdruckschlauch (an dem es aber nicht lag) haben sie nichts gefunden.
Folgende Symptome treten auf:
* Motor startet schlecht, startet dann sehr zögerlich als ob nicht alle Zylinder laufen. Bläst dunklen Rauch hinten raus.
* Drehzahl sinkt im Leerlauf (z.B. Ampelstop) auf ca. 400-500 U/min, so das der Motor kurz vor dem ausgehen ist, dreht dann auf ca. 1500 U/min hoch und wiederholt sich einige male wieder. Irgendwann pendelt es sich bei ca. 700 U/min ein. Vom Gefühl her, desto wärmer der Motor wird, desto schlimmer wird es.
* Gas wird schlecht (verzögert) angenommen, beim Anfahren säuft er öfters ab. Manchmal „verschluckt“ er sich beim Anfahren und nimmt für ca. 10 sec. überhaupt kein Gas mehr an.
* Motor hört sich lauter und rauer als normal an.
* Erhöhter Benzinverbrauch (ca. 3 Liter mehr).
* Ganz Aktuell: Motor springt nicht mehr an. Frau wollte gerade zum Einkaufen fahren, aber Wagen springt überhaupt nicht mehr an. Auch minutenlanges „Rödeln“ an der Zündung bringt überhaupt nichts.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, weiß echt nicht was ich machen soll. Habe zwar nächste Woche einen neuen Termin in der Werkstatt, aber schon beim ersten Mal haben sie nichts gefunden.
MfG
Michel
Geändert von Carlo75 (20.01.2007 um 13:18 Uhr).
|