


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2006, 01:03
|
#31
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Ich kann auf jeden Fall erraten das er einen R6 fährt.
Sonnst würden 2 Zylinder nicht mit Gas laufen 
|
|
|
24.10.2006, 19:55
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: aalen
Fahrzeug: 730i (6Zyl.) 01/91 Schalter LPG Umrüstg.
|
ist ein
730i Schalter Bj. 1991
LPG Gas Anlage mit 166 Liter Gastank
Farbe weiß, Stoff grau, Klimautomatik, Alarmanlage
aus 1.Hand mit leicht über 60.000 km gekauft, (jetzt habe ich knapp 150.000 drauf ) mit Originalbereifung TRX anhand der DOT-Nr mit 4-6mm Profil!
läuft und läuft... und kost nix
Und seit Freitag neuer TÜV mit einem geringen Mangel: oberer Querlenker li. ... hat Spiel.
Der läuft noch 4 Jahre. 
|
|
|
24.10.2006, 20:12
|
#33
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
166 Liter Tank???? Wo hast du den denn verbaut???
|
|
|
25.10.2006, 00:25
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von dadsi
730i Schalter Bj. 1991
LPG Gas Anlage mit 166 Liter Gastank
Farbe weiß, Stoff grau, Klimautomatik, Alarmanlage
aus 1.Hand mit leicht über 60.000 km gekauft, (jetzt habe ich knapp 150.000 drauf ) mit Originalbereifung TRX anhand der DOT-Nr mit 4-6mm Profil!
läuft und läuft... und kost nix
Und seit Freitag neuer TÜV mit einem geringen Mangel: oberer Querlenker li. ... hat Spiel.
Der läuft noch 4 Jahre. 
|
Hallo Dadsi!
trägst Du bitte die daten auch noch in Dein Profil ein?
Was für eine Gasanlage ist denn drin?
Lese ich das recht? Du fährst auf URALTEN TRX?
Die Erfahrung zeigt, dass gerade gealterte TRX ein total unberechenbares Verhalten auf Wasser zeigen......
Das Risiko wäre mir VIEL zu hoch!!!!!!!!!!
Kauf Dir lieber neue Reifen - und das Fahrzeug und Deiner Gesundheit willen!
mfg
peter
|
|
|
26.10.2006, 16:25
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
|
naja, mit neuen Reifen ist es da ja nicht getan. Die Felgen müssen auch runter. Ich hab bei mir auch noch die TRX Felgen drauf. Es ist garantiert nicht der beste Reifen aber Lebensgefahr besteht nu auch nicht!
|
|
|
26.10.2006, 16:27
|
#36
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Naja, Lebensgefahr... Wenn Dir ein Reifen auf der Autobahn platzt, dann schon. Aber wenn Du nur in der Stadt fährst, dann eigentlich nicht...
Aber die Reifen sind ja doch schon ein bisschen alt...
|
|
|
26.10.2006, 16:43
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Das die TRX eigene Felgen haben ist zwar Richtig , aber Trotzden Weg damit , weil (siehe unten)
@Pat_750i
Zitat:
Zitat von peterpaul
...
Lese ich das recht? Du fährst auf URALTEN TRX?
Die Erfahrung zeigt, dass gerade gealterte TRX ein total unberechenbares Verhalten auf Wasser zeigen......
Das Risiko wäre mir VIEL zu hoch!!!!!!!!!!
...
|
Es geht hier gar nicht um die AB - die Reifen sind , auch wenn die noch genug Profil haben , Fertig und das Gummi ist Ausgehärtet .
Will heisen , bei Nässe ist das Verhalten ( auf bestimmtem Strassen-Belag )zum Teil schlimmer als mit Slicks
Und da sind in der Stadt keine Felder sondern BeleuchtungsMasten / Oder Fussgänger im Weg.
Gruss
Artur
|
|
|
26.10.2006, 17:31
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
|
.. aber die Reifen sind doch auch heute noch neu zu kaufen. Von daher müssen diese ja nicht unbedingt uralt sein!
Gut die Kosten halt ein schweine Geld, ich würd es auch nicht machen, denn da sind neue Reifen mit neuen Felgen günstiger!
|
|
|
26.10.2006, 17:34
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
|
ich zieh alles zurück und behaupte das Gegenteil :-) Ich hatte das Wort Originalbereifung übersehen.
|
|
|
26.10.2006, 19:52
|
#40
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: aalen
Fahrzeug: 730i (6Zyl.) 01/91 Schalter LPG Umrüstg.
|
natürlich fahre ich nicht damit
Gemach, gemach,
die waren auf nasser Piste zu fahren, wie ein schlechter Winterreifen auf 2cm Neuschnee. Und laut sind die, dachte zuerst alle Radlager seien hinüber. Habe entsprechende Felgen und Reifen nachgerüstet.
Tank 166 besteht aus 66l Radmulde und 100l Zylinder, also genauer gesagt eben 2 Tanks.
Gruß dadsi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|