


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2003, 16:15
|
#31
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gerade einen Anruf bekommen aus nem Flieger. Meine neuen Spritzduesen fuer Nebelscheinwerfer befinden sich zur Zeit 10.000 Mtr. ueber Sibirien. Preis Euro 9,90/Stueck.
Kollege liefert an
[Bearbeitet am 18.1.2003 von Erich]
|
|
|
18.01.2003, 17:25
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Dann werd ich mir auch mal eine neue Spritzdüse gönnen!
Gruß Lars
|
|
|
03.03.2004, 13:10
|
#33
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Jetzt hab ich endlich einen (wenn auch sehr alten Thread )gefunden. Bei mir lullen auch die Düsen auf den Asphalt. Hab mir gestern beim Freundlichen ein paar neue Düsen gegönnt. Bin grad beim Einbauen, werd aber nicht schlau wie die alten kaputten rausgehen. Ohmann solche Kleinigkeiten können einem ganz schön die Nerven kosten. Meistens sind nur die Düsen herausgefallen, scheint eine Krankheit zu sein.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
03.03.2004, 14:30
|
#34
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
03.03.2004, 14:53
|
#35
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Alles klaro, bin jetzt fertig, nachdem ich von einem gekröpften Ringschlüssel die 19er Seite mit der Flex ca. 10cm abgetrennt habe, hatte ich ein "Spezialwerkzeug", um die Plastikmutter zu lösen. Oh Mann war das ne Strafarbeit, meine Werkhalle hat geschwommen vom Reinigungswasser der Anlage, weil ich die Pumpen rausnehmen mußte. Jetzt stritzt es wieder da hin, wo es hingehört und nicht auf die Straße.
|
|
|
03.03.2004, 20:37
|
#36
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Es gibt 3 Ausführungen !!!
1. erste Anlage mit zwei Pumpen !
2. eine Pumpe und Steuerventil (8) wie der Plan !
3. eine Pumpe mit zwei Ausgängen, die durch umpolen den einen oder anderen Ausgang aktiviert !
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|