Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2002, 15:41   #1
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard @Bähr

Wenn du die vorhast dann sag doch bescheid, bin doch oder war mal Elektriker
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:06   #2
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@bähr , klar kannste nen kabel nehen !

@knuffel , geht nicht ! die plexiglasscheibe würde mitschimmern und somit wäre der effekt der indirekten beleuchtung einfach im ***** !
ausserdem zu gross .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:20   #3
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ das Teil

hättest du mir zufällig auch die bestellnummer won den Wiederständen?
Weil dann will ichnachher gleich bestellen(gier)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:26   #4
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

403180-77 , stück 10 cent !
hat 270 ohm .
ich würde aber die 403172-77 (220 ohm) nehmen (led etwas heller) . oder bestell beide , kost ja nix .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 23:54   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard gehe mit Widerstand zur Arbeit.....

Hi!
Schwimme gegen den Strom und stehe immer unter Spannung=Elektriker

Wenn für die Dioden 2 Volt Spannung übrig bleiben sollen bei einem Strom von 50mA,
stimmt das nicht.
Maximale Bordspannung ist 14.5 Volt,abzüglich 2 Volt für die Dioden ergeben 12.5Volt die
über dem Widerstand abfallen müßen.
14.5 minus 2= 12.5.
R=U:I also 12.5 Volt Spannungsabfall über dem Widerstand geteilt durch 50mA = 250 Ohm.

Auch wichtig:
Die Belastbarkeit des Widerstandes in Watt muß auch stimmen. P=UxI
also 12.5 x 0.05(50mA) = 0,620Watt.
Würde 1 Watt-Widerstände nehmen.Als Sicherungswiderstände ausgelegt,
da Du die Schaltung ja nicht weiter absicherst.
Sicherungswiderstände fackeln nicht ab und vermeiden dadurch Brände.


Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 10.11.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 02:50   #6
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@knuffel , mach doch die leute nicht verrückt !
ich habe vor 8 jahren eine blink led als alarmanlagen-fake in einem vw-bus eingebaut !
die läuft mit 50% überspannung (hatte keinen anderen widerstand) und blinkt noch immer !

und das mit der erwärmung kannst du auch in den skat drücken . wenn sich der 1 watt widerstand gar nicht erwärmen würde , erwärmt sich der 1/4 watt eben um 3-4° , na und ?

aber hier die best.-nr. vom 5 watt (damit ist alles i.o. !...) 401692-77 (220 ohm) , 401706-77 (270 ohm) .
49 cent das stügg .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:05   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey ihr beiden: Hüüüüüh!!!
Der Trick ist doch die informationen zu ergänzen! Als erstes mal vielen Dank für eure Infos!!!!!!
Ich werde mir am montag das ganze Zeug besorgen und beide Informationen einfliesen lassen und ich denke spätestens nächstes we werde ich schreiben wie es gklappt hat.
Ich denke das das Teil das mit dem verrücktmachen eher als "schutz" für mich gemeint habe, da ich ja geschriebn haben das ich ein kompletter elektro idi bin....
er hatte recht ich bin jetzt verwirrt
aber egal ich bekomm das hin, da ich noch einen kleinen 14 jährigen bruder habe der der volle freak wird und ausserdem noch einen ex elektriker (Cola) in peto habe.......
Also lieb sein und wie gesagt vielen dank für eure beiden bemühungen, da sieht man wieder mal das im forum einfach super leute abhängen
Viele Grüße
Micha
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:08   #8
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

Brrrrrr,Männer,brrrrrrr
Bislang war das ein klasse Thread. Anleitungen für völlig Ahnungslose incl. Bezugsquelle gibt´s nicht alle Tage. Ich als 1 Leute finde Eure Beiträge HOCHINTRESSANT und INFORMATIV (*schleim*). Schriftlich eine andere (subjektiv bessere) Meinung zu vertreten birgt immer die Gefahr, falsch verstanden zu werden bzw klugscheißerisch rüberzukommen. Im persönlichen Gespräch wäre dieses Detail in 7 Sec. erledigt gewesen ohne einen Schlips mit Fussabdrücken zu beschmutzen. Ich gehe schwer davon aus, das Eure jeweiligen Postingzeiten mitten in der Nacht auch nicht gerade zum entspannten "geplauder" beigetragen haben :(. Also Bitte, habt Euch lieb und überlasst mir die Fettnäpfchen .
Greetings
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:13   #9
KB 750
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Wetter/Ruhr
Fahrzeug: E65 745 03.2003 N62 LPG Prins, MB W109, VW T5
Standard

@ derbähr
Du bist ja link, während ich von brrrrr schreibe postest Du schon hüüüüh ?!
Dem Rest kann ich unterschreiben.
KB 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 10:17   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ KB 750

das mit dem Hüüüü war mein fehler ich bin halt nicht nur der elektro idi sondern hab auch von Pferden keine ahnung.
Also wollte auch stop sagen!
Ätsch ein Fettnäpfchen für mich
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LEDs zur Schalterbeleuchtung im Innenraum Kosch BMW 7er, Modell E32 31 24.10.2011 15:37
Klimabedienteil: Ausfall der LEDs aber funktioniert !!! darcman BMW 7er, Modell E38 18 19.03.2004 09:18
Rote Motorblende V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2003 07:13
Rote LEDs brennen endlich derotsoH BMW 7er, Modell E32 18 15.11.2002 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group