


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2002, 14:48
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Freak: lass das Ding heile, das kriegen wir auch so geklaert. Haben ja Zeit heute Nacht
Christian: meinst du auf der linken Seite, wo deine Jeans zu sehen sind (also links obere Haelfte?)? Ist nicht so genau so sehen. Hat mal einer eine Explosionszeichnung davon?
|
|
|
23.12.2002, 14:55
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730iA R6 04/90
|
@Erich
Ja, links.
Sorry, bin etwas übermüdet   
|
|
|
23.12.2002, 15:11
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Sprengzeichnung ????
|
|
|
23.12.2002, 15:31
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
jetzt stellt sich noch die Frage, wo ist das Teil (Positionsnr.)mit dem Pin fuer die Kindersicherung?
|
|
|
23.12.2002, 15:42
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Das teil mit der Nr. 9
....dort siehst du oben den kleinen Schniepel der Kindersicherung....
gruß
thorsten
|
|
|
23.12.2002, 15:48
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und gibt es dafuer eine Teilnummern und einen Preis?
Wenn ja, duerfte das doch darauf schliessen, dass es als Einzelteil verkauft und verbaut werden kann, oder?
Normalerweise logisch. Und daneben sehe ich Schrauben.
Mmhhh... *gruebel*
|
|
|
23.12.2002, 15:51
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Teilenummer:
Drehfallenschloss hinten links:
51 22 8 105 783
Drehfallenschloss hinten rechts:
51 22 8 105 784
Kosta € 53,36 incl. Mwst....
Thorsten
|
|
|
25.12.2002, 10:21
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Freak
jetzt blick ich endlich durch 
Danke and Dich und auch die anderen. Haette doch glatt das falsche Teil bestellt (Pos. 9).
Lass dein kpl. Teil mal heil, nix Nieten aufbohren usw. Kannst es ja noch kpl. verkaufen mit dem Blech. Ist ja sonst alles zu viel Arbeit bei dem Betrag. Besorg ich mir schon hier und bau es ein, wenn es wieder warm wird.
Bis dahin spiel ich eben weiter den Chaffeur und mache die rechte hintere Tuer auf.
Noch mal besten Dank, haben mir viel geholfen die Bilder und auch die Beitraege von den anderen.
"Der Chaffeur"
Erich
|
|
|
25.12.2002, 10:47
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2002
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: KTM DUKE, 719TDI
|
2-K-Kleber
Hallo Erich !
Um das Ding festzusetzen, würde ich einen Zwei-Komponenten-Kleber nehmen, erstnes kann man das notfalls überlackieren, zweitens ist es fast nicht zu sehen und drittens bewegt sich der Hebel nie wieder selbständig irgendwohin.
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|