


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.08.2004, 14:32
|
#1
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
Niveauregulierung beim 87er 750i
ein freund von mir fährt nen 87er 750i, und folgende verhalten bei der niveauregulierung:
stellt er das auto ab, senkt sich gaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam der kofferraum ab, über nacht etwa 5 bis 6 cm.
sobald er dann den motor startet, steht der kofferraum nach wenigen sekunden wieder auf normaler höhe.
ist das normal?
und noch ne kleine macke???
wenn er morgens losfahren will, geht die 50 bis 100cm die servotronic nicht. sobald das lenkrad mehr als ca. 30° gedreht wurde, ist die volle leistung da, und sie funktioniert ohne probleme.
der freundliche will sofort alles neu verkaufen, servopumpe, nibveau mit ausgl.-behältern, lenkung, usw.
habe zwar gesucht, aber nichts darüber gefunden.
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
24.08.2004, 15:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi Ekki,
hört sich stark danach an als wenn die Druckspeicher der Niveauregulierung hinüber wären. Wenn diese defekt sind, schliesse ich den kausalen Zusammenhang zur Lenkung nicht aus, da sich die Niveau und Servolenkung die gleiche Pumpe " teilen " müssen.
Die Druckspeicher sehen so aus:
http://www.7er-forum.com/forum/attac...tachmentid=746
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
24.08.2004, 16:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Jau, sind die Druckkugeln... ist bei meinem auch hinüber
Gruß,
Pit
|
|
|
27.08.2004, 05:35
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder das Regulierventil hinten am Speicher
Mein Tip. Das Ventil haelt das Zeug nicht und es fliesst wieder nach vorne in den Vorratsbehaelter, in schlimmsten Fall fliesst es sogar ueber.
Schau mal, ob sich im Vorratsbehaelter den Fluessigkeitstand ueber Nacht erhoeht.
Genaue Erklaerungen und Zeichnungen findest Du auf meiner Seite und EDC/Niveau.
Um an das Ventil ranzukommen, musst Du wohl ein Stueck des Auspuffs abbauen. Sitzt in der Naehe vom Differential.
Das untere im Bild ist es.
Wenn es eine defekte Bombe waere, dann waere die Blase innen defekt. Ist glaube ich mit Stickstoff gefuellt.

Geändert von Erich (27.08.2004 um 06:24 Uhr).
|
|
|
27.08.2004, 10:23
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wie lange sollte denn der Wagen normalerweise "geliftet" bleiben? (Bei stehendem Motor natürlich) Meiner ist nach einem Tag Standzeit auch immer schon merklich abgesunken, wobei ich den Eindruck habe, daß das mehr ist, wenn der Wagen schräg steht (halb auf dem Bordstein). Gibt es da Anhaltswerte für?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
27.08.2004, 11:20
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo @
Meiner bleibt immer auf gleichem Niveau, auch wenn er tagelang steht.
Beim alten 735iL hatte ich das Problem, dass er bei der Fahrt nach lies und immer die Meldung kam: Nieveau-Betriebsanleitung, Höchstgeschwindigkeit 170, aber erst nach ca. 20 Km.
Konnte den Fehler nicht mehr suchen, da mir damals ein Postauto das Heck verschob und auf den Fuffi umstieg.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|