Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 23:20   #1
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard Klimaautomatik IHKA macht mich fertig

Hi,

ich sitze leider immer noch mit meiner IHKA zu. Habe die Heizventile und das IHKA Steuergerät getauscht. Aber dennoch treten folgende Probleme auf

1.
-alles ist auf kalt gestellt,
dennoch kommt oben zur Front sowie Seitenscheiben permanent warme Luft raus.(auch wenn Klima an) Aus den zum Innenraum zeignenden Düsen kühle. Und aus der über dem Radio sitzenden Mitteldüse Fahrerseite warm Beifahrer Kalt egal was am Rädchen eingestellt ist!

2.
Zusatz Wapu läuft auch wenn alles auf kalt steht? Normal?

3.
Heizventile tickern nicht wie ich es sonst kenne?

Jetzt habe ich rund um den Klimakasten alles frei gelegt und gehe die Stellmotoren ab. Soweit ich ran komme.

Kann mir vl. einer sagen welche Klappen/Motoren für das ständige heizen der Front und Seitenscheiben zuständig sind? Und ob man da überhaupt ohne demontage des Amaturenbrettes ran kommt?

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende!

MfG Tim
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 10:06   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Selbst das gebrauchte Austauschteil kann defekt sein.

Wenn permanent warme Luft kommt kann es sein, dass die Stellmotoren oben abgebrochen sind. Diese brechen sehr leicht, weil der Kasten an der Stelle sehr dünn ist.

Die Zusatzwasserpumpe ist immer an, wenn Heizbetrieb ist und wenn die Wassertemperatur einen gewissen Wert erreicht hat.
Wenn sie läuft "denkt" das System es solle heizen. Es kann auch ein Fehler im PTC des Bedienteils sein. Der Fühler misst die Innentemperatur.

Wie tickern denn die Heizventile wie du es kennst? Du kannst die Funktion einfach mit einer Lampe Prüfen. Die digitalen Multimeter sind zu träge.

Schaue mal hier nach: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 10:26   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Es tut mir leid mit deinem Problem aber ich an deiner Stelle hätte den alten Thread weiter gemacht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:30   #4
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Habe eben mal alles frei gelegt und mir mal angeschaut was alles arbeitet wenn ich verschiedene Rädchen und Tasten betätige

Dabei ist mir dann aufgefallen das der rechte Stellmotor hinter dem Radio nichts von sich gibt! Ausgebaut und der Hebel lässt sich mit dm Finger drehen. Dann mal an die linke Seite augeschlossen. Und er brumt zwar aber nix bewegt sich wenn ich am Fahrertemprädchen drehe(Also denke ich Stellmotor hin)

Sind alle Motoren gleich und finden sie selber ihre Endlagen wenn ich einen anderen bekomme?

Dies kann aber auch nichts mit der warmen Luft an den Scheiben zu tun haben oder liege ich da falsch???

Das Steuergarät soll im Spender einwandfrei funktioniert haben. Hat höchstens Schlage beim Transport bekommen

Hinten am Bedienteil war hinter der Taste der Heckscheibenheizung auch kein Stecker drauf den ich auch nicht finden konnte! Normal?
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 16:05   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von timmey84 Beitrag anzeigen
Welcher Motor ist denn für diese Klappe zuständig?
Im Link ist es doch exakt mit Bildern untermalt beschrieben und ich habe auch "oben" geschrieben…

Zitat:
Zitat von timmey84 Beitrag anzeigen
Sind alle Motoren gleich und finden sie selber ihre Endlagen wenn ich einen anderen bekomme?

Hinten am Bedienteil war hinter der Taste der Heckscheibenheizung auch kein Stecker drauf den ich auch nicht finden konnte! Normal?
Ja, die messen sich selber ein. Motoren habe ich noch hier.

Die ist ein kleines 3-pol Kabel kaum breiter als ein kleiner Fingernagel. Das ist für die Standlüftung und Standheizung.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 20:14   #6
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Im Link ist es doch exakt mit Bildern untermalt beschrieben und ich habe auch "oben" geschrieben
Sorry aber ich steige da irgendwie nicht durch

Habe nun nochmal den Wagen laufen lassen

-alles war auf kalt und Luft aus allen Düsen eingestellt (linke Taste)

Fahrerseite:
-oben am Fenster kam wieder heiß zum Innenraum kühl und Mitteldüse auch kühl

nun das Temperaturrad gedreht in richtung Warm. Stellmotor für Temp. Fahrer regt sich nicht! Nur wenn ich auf Umluft stelle oder Zundung abstelle(fährt in Ruhestellung)

Beifahrer
- überall kommt heiße Luft raus auch Mitteldüse obwohl auch diese auf Kalt steht!

- nun habe ich mal am Gestänge gezogen(wo ich den Motor ausgebaut hatte) welches für die Temperierung Beifahrer Zuständig ist aber es bleibt heiß! Ich merkte das die klappe angezogen wurde aber nix tat sich??

-Zudem kam Beifahrer nur ein laues Lüftchen aus den Düsen und Fahrerseite normal wie Eingestellt

Da ist doch voll der Wurm drin!
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 15:38   #7
timmey84
Mitglied
 
Benutzerbild von timmey84
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Heide
Fahrzeug: E38 728ia, E39 528i, E34 540ia
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Selbst das gebrauchte Austauschteil kann defekt sein.

Wenn permanent warme Luft kommt kann es sein, dass die Stellmotoren oben abgebrochen sind. Diese brechen sehr leicht, weil der Kasten an der Stelle sehr dünn ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System
Welcher Motor ist denn für diese Klappe zuständig?


Sonst kenne ich es immer das man die Heizventile klacken hört oder merkt wenn man sie anfässt? So ist es zumindest bei meinem aus 1988
timmey84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 21:17   #8
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/heizung-klima-11129.html
Bei meinem war es fehlende Spannung an den Heizventilen.
Habe separaten Kabel mit Spannung angeschlossen, und hatte nie wieder Probs.
__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (29.05.2013 um 22:36 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 21:19   #9
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hätte man auch ordentlich in Stand setzen können...

Kann am Bedienteil liegen, an der Sicherung oder an der Verkabelung (wobei das dann meist nur direkt am Stecker ist, denn sonst gibt es kaum Scheuerstellen)

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: E32 Klimaautomatik (IHKA) Einzelteile Zlatko Biete... 0 31.05.2010 20:35
Ey Leute, meine Arlamanlage macht mich fertig Castell BMW 7er, Modell E38 21 12.08.2009 09:22
Klimaautomatik macht nicht was sie soll 740LPG BMW 7er, Modell E32 7 28.06.2008 18:10
Heizung/Klima: Klimaautomatik/Heizung macht Probleme Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 12 18.11.2006 09:32
Klimaautomatik macht komische geräusche!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2005 15:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group