


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2014, 11:43
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich fahre im Winter den Goodyear Ultra Grip 7. Allerdings als 205er. Ich habe noch keinen besseren Winterreifen gefahren. Der E32 fährt sehr stabil, selbst bei schnellen Autobahnkurven.
|
|
|
19.10.2014, 16:14
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Ich fahre im Winter den Goodyear Ultra Grip 7. Allerdings als 205er. Ich habe noch keinen besseren Winterreifen gefahren. Der E32 fährt sehr stabil, selbst bei schnellen Autobahnkurven.
|
Ja, die sind top!
|
|
|
24.10.2014, 01:50
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Brackenheim
Fahrzeug: E32-730I (04.91) VIN: DA81269
|
Reifen
Ich hab mir die hier letztes Jahr gekauft und war mehr als zu frieden egal bei welchen Witterungseinflüssen!
Continental ContiWinterContact TS 850 205/65 R15 94H
Sind auf alle fälle besser als die Reifen die ich momentan als Sommerreifen fahre (Uniroyal 225er), die kann man finde ich nur auf trockener Straße fahren!
Und als ich bei´m Reifenhändler war hatte er Probleme die Räder aus zu wuchten (die Gewichte hilten nicht), bei genauem Betrachten wurde dann klar dass es keine Stalräder waren (obwohl sie so aussahen) sondern Orginal Alufelgen und als er dann die Gewichte für Alufelgen nam hatte alles gepasst!
|
|
|
24.10.2014, 07:15
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Doorgunner
Und als ich bei´m Reifenhändler war hatte er Probleme die Räder aus zu wuchten (die Gewichte hilten nicht), bei genauem Betrachten wurde dann klar dass es keine Stalräder waren (obwohl sie so aussahen) sondern Orginal Alufelgen und als er dann die Gewichte für Alufelgen nam hatte alles gepasst!
|
Aufpassen, solche Alufelgen in Stahlradoptik gabs hauptsächlich für den e39 und für die Montage von e39 Felgen auf dem e32 brauchst Du Zentrierringe, sonst kann es unangenehm werden.
|
|
|
24.10.2014, 07:16
|
#36
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
M.W. passen in die Alubandräder keine Zentrierringe.
Gegen Uniroyal kann ich überhaupt nix einwenden, fahre sie nun zum dritten Mal und bin zufrieden. Toyos waren etwas schlechter bei Nässe und im Verschleiß. Fulda kommt mir im Leben nicht mehr ans Auto.
Olli
|
|
|
24.10.2014, 08:31
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Brackenheim
Fahrzeug: E32-730I (04.91) VIN: DA81269
|
Also, bei mir passen die ohne Probleme, muss mal nach der Teilenr. schauen...
(Macht mir keine Angst, bin schon ca 7TKM damit gefahren ohne Probleme)

|
|
|
24.10.2014, 23:50
|
#38
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Die originalen Stahlfelgen (Serienbereifung ab Werk) beim E32 R6 sind auch Alus in Stahlfelgen-Obtik mit Radkappen...
|
|
|
25.10.2014, 00:49
|
#39
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von harrry
Die originalen Stahlfelgen (Serienbereifung ab Werk) beim E32 R6 sind auch Alus in Stahlfelgen-Obtik mit Radkappen...
|
 Das höre ich aber zum ersten Mal.
BMW spricht von Stahlrädern, in Prospekten, im ETK, im Freigabekatalog. - Im Unterschied zu den Alubandrädern des E 39, die eben als solche bezeichnet sind.
"beim E 32 R6" gilt eh nicht, das war nicht einheitlich...
Olli
|
|
|
28.10.2014, 12:09
|
#40
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Unserer hat die "Stahlfelgen" ab Werk - und die sind auch immer noch drauf. Da hält kein Magnet dran... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|