Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 16:25   #31
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von fooki Beitrag anzeigen
sorry aber 3. getriebe binnen 50tkm, da kann ja die ganzen getrieben nichts. da sollte man seine fahrweise mal bedenken. nicht nur der motor muss betriebstemperatur erreichen, auch das getriebe muss warm gefahren sein, damit man randale machen kann
Hier bei uns haben wir nen älteren Herrn der seinen e38 neu gekauft hat damals (FL, BJ kenn ich nicht) und sein erstes Getriebe hat auch über 200tkm gehalten, nun hat er das dritte AT-Getriebe in 2 Jahren drin... der fährt bestimmt nicht wie ein Bekloppter... man kann immer Pech haben, mal mehr, mal weniger.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 16:28   #32
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Richtige AT Getriebe,oder Gebrauchte ausgelutschte.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 18:09   #33
fooki
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: 540
Standard

ja, die ganzen ebay AT getrieben..... von aussen geputzt und poliert und schon ists ein "überholtes AT getriebe" kein wunder, wenn man dann binnen 2 jahren 3 getriebe durch hat
fooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 18:18   #34
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Zitat:
Zitat von fooki Beitrag anzeigen
sorry aber 3. getriebe binnen 50tkm, da kann ja die ganzen getrieben nichts. da sollte man seine fahrweise mal bedenken. nicht nur der motor muss betriebstemperatur erreichen, auch das getriebe muss warm gefahren sein, damit man randale machen kann


wie getextet hab ich meinen Dicken aus 1. Seriöser Hand 62 Jähriger Herr , hat ihn verkauft wegen den damals neuen 750 F01 . Kann mir nicht vorstellen das der wie ein Irrer mit dem Dicken umgegangen ist . Vielleicht ist ja meinDicker ein ( Getriebe ) Killer .

Im ernst , nach jedem neuen Codieren bzw . anlernen z.B der Batterie oder meines L7 Verstärkers geht mein Getriebe im Notprogramm ( nur 3. Gang ) .
Hat das eigentl. jemand auch schon mal gehabt ?


Übrigens schaltet das aktuelle 3. Getriebe auch nicht mehr so dolle vom 3 im 4 , leichtes rutschen , liegt aber daran das der Getr .-Service leider nicht vom 1 Besitzer gemacht wurde , obwohl Lückenlos Schckheftgepfl. . Der Service habe ich bei KM Stand 275tKM machen lasen leider keine besserung .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 11:22   #35
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hallo,

hier ein Update mit glücklichem Verlauf.

Da ich das Fahrzeug dringend brauchte, habe ich am Donnerstag noch zwei Getriebeinstandsetzer angerufen, welche auch beide meinten (wie ZF Dortmund) dass die Brille einen solchen Fehler nicht verursacht.

Sollte wirklich ein AT Getriebe fällig sein, käme für mich so oder so nur der Einbau bei ZF in Frage, da ich nach den Gesprächen mit den sogenannten „Getriebespezialisten“ in diese nicht mehr sonderlich viel Vertrauen setzte.

Aufgrund eines Beitrages hier im Forum, wo auch ZF Darmstadt empfohlen wurde, (danke @DAD) rief ich dort an, da der Weg von mir doch entschieden kürzer ist als nach DO.

Ansprechpartner in Darmstadt ist ein Herr Völp. Dieser wiederrum tippte doch auf die Dichtbrille und bat mir an, mich zwischen den ganzen Terminarbeiten reinzuschieben.

Ich also direkt am Donnerstagnachmittag los gefahren und kurz vor Geschäftsschluss das Auto bei ZF In Darmstadt abgegeben.

Am Freitagvormittag schaute ich kurz bei ZF in Darmstadt vorbei. Da war das Getriebe fast schon wieder zusammen gebaut, die Mechatronik schon repariert. Wie man sich nun schon denken kann, war tatsächlich die Dichtbrille gebrochen, nebst anderen verschlissenen Kleinigkeiten in der Mechatronic, welche Namen ich jedoch leider vergessen habe.

Obwohl die Halle brechend voll war, mit PKW´s Bussen und LKW´s und sie mein Auto trotzdem noch irgendwie unterbrachten, nahm sich Herr Völp die Zeit mir die defekten Teile zu zeigen, die Mechatronic und deren Funktionsweise zu erklären, sowie die des Getriebes an sich. Um 13.00 Uhr war mein Fahrzeug schon fix und fertig und konnte abgeholt werden.

Die Reparatur wurde demnach mit einem Getriebeservice verbunden und auch nur als solcher berechnet. Das Getriebe schaltet nun wieder butterweich, kein rucken und kein zucken mehr. Bin seid Freitag 2000 Km damit gefahren, ohne jegliche Probleme.

Ein dickes Danke an Herrn Völp und ZF in Darmstadt, für den wirklichen schnellen und freundlichen Service. Eine Fahrt nach Dortmund ist für viele aus dem Süden sicherlich nicht mehr nötig, da ZF Darmstadt den gleichen guten Service wie Dortmund bietet.

Danke aber auch an @warp735 und @Mr. Bimmer für den Hinweis mit der Dichtbrille, so dass ich hierzu nochmals explicit nachhaken konnte.

Hier noch die Adresse von ZF Darmstadt:

ZF Services Darmstadt
Werner-von-Siemens-Str. 35
64319 Pfungstadt

Telefon: 06157 4022-50

Übrigends meinte Herr Völp, lt. Vorgabe ZF ist bei unseren Getrieben, je nach Fahrweise, ein Service zwischen 80.000 Km und 100.000 Km fällig.

Grüße
Jörg

Geändert von Joerg (14.02.2012 um 11:46 Uhr).
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 12:13   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Schön zu lesen... weiterhin gute Fahrt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 14:15   #37
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Getriebeschaden 750i

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Danke aber auch an @warp735 und @Mr. Bimmer für den Hinweis mit der Dichtbrille, so dass ich hierzu nochmals explicit nachhaken konnte.

Hier noch die Adresse von ZF Darmstadt:

ZF Services Darmstadt
Werner-von-Siemens-Str. 35
64319 Pfungstadt

Telefon: 06157 4022-50

Übrigends meinte Herr Völp, lt. Vorgabe ZF ist bei unseren Getrieben, je nach Fahrweise, ein Service zwischen 80.000 Km und 100.000 Km fällig.

Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
und was hat die Reparatur incl. Getriebeservice gekostet??
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:13   #38
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
und was hat die Reparatur incl. Getriebeservice gekostet??
Gruß
Swobi
450 Euro

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 20:32   #39
fooki
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: 540
Standard

pfff... schnäppchen.... allein der service bei diesem ungetüm getriebe kostet 400€. aufjedenfall daumen hoch
fooki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:39   #40
Bernd7
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
Frage

Dumme Frage:

-- Was heisst "ZF" ??

-- Wird ein erforderlicher Getriebe-Service im angegebenen Intervall (80-100.000km) AUTOMATISCH im Display angezeigt bzw i.R. der Inspection beim Freundlichen gemacht??

Vielen Dank!
Bernd
Bernd7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1500€ e38 750i mit Getriebeschaden Hamster1776 eBay, mobile und Co 0 09.05.2011 09:57
750i Getriebeschaden. Suche nach Alternative 750i Bonn BMW 7er, Modell E65/E66 72 04.05.2011 21:43
E38-Teile: Suche E38 750i Motor/Getriebeschaden Uwe730E38 Suche... 0 23.06.2007 23:34
740i / 750i Unfall oder Getriebeschaden Raffael@735i Suche... 2 22.08.2005 20:18
Getriebeschaden 750i E32: Kein Rückwärtsgang speedygonzales BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2004 01:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group