Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 21:13   #31
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Mit einem Wagenheber.

Auspuff brauchst nicht runterlassen da die Sonden ziemlich unten angebracht sind.

Aber Vorsicht wenn die Sonden sehr fest sind ist es schon Gefährlich mit dem Wahenheber.

Am besten du Flutest die Sonden einen Tag vorher mit rostlöser so wie Viper es schon gesagt hat.

Viel Glück beim wechseln.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:21   #32
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hab schon mal drunter gelegen zum Messen. Brauchst ja einen gekröpften Gabelschlüssel um da ran zu kommen, oder? Hast doch keine Bewegungsfreiheit mit dem Gabelschlüssel. Wäre Auspuff ablassen auf der Bühne nicht besser? Bei meinem damaligen Schlachter hab ich die Sonden selbst im ausgebauten Zustand der Kats kaum raus bekommen. Gefühlte 1000 Liter Rostlöser haben nichts bewirkt.

Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:29   #33
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Hab schon mal drunter gelegen zum Messen. Brauchst ja einen gekröpften Gabelschlüssel um da ran zu kommen, oder? Hast doch keine Bewegungsfreiheit mit dem Gabelschlüssel. Wäre Auspuff ablassen auf der Bühne nicht besser? Bei meinem damaligen Schlachter hab ich die Sonden selbst im ausgebauten Zustand der Kats kaum raus bekommen. Gefühlte 1000 Liter Rostlöser haben nichts bewirkt.

Stephan
Hi Stefan,,

ich habe es mit einem normalen Maulschlüssel gemacht.
Aber wie ich schon schrieb war die eine Sonde so lose das ich sie mit der Hand losdrehen konnte.
Die andere Sonde war auch nicht fest.

Aber wenn deine Sonden sowieso Defekt sind dann schneide doch das Kabel ab und nimm einen Ringschlüssel damit hast du noch mehr Kraftansatz.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:39   #34
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Den Maulschlüssel kann man noch ausreichend bewegen im Normalzustand des Auspuffs? Werde demnächst dringend wechseln müssen. Schütteln etc. Deckeldichtungen sind auch noch dran. Die Scheiß Membrane hat die Lambdas zerstört. Der Vorbesitzer ist 50tkm mit kaputter Membrane gefahren. Ölverbrauch sagte er, alle zwei tage einen Liter. Naja, Geld scheint er ja gehabt zu haben. Mehr Öl als Sprit verbraucht. Anstatt die Membrane für 50€, als alle zwei tage 10€ für Öl und das 50tkm lang. So ein Idiot. Naja, seine Werkstatt sagte ihm ja auch, es sind die Kolbenringe. Hätte er mal mich gefragt. So habe ich ihn fast geschenkt bekommen.

Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:43   #35
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Benutz nen Gasbrenner zum Lösen der Lambdasonden. Das ist die einfachste Lösung, glaub mir...
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:51   #36
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Ob sie locker raus gehen, weiß ich ja noch gar nicht. Mir geht es nur darum, ob ich sie raus bekomme im nicht abgelassenen Zustand des Auspuffs. Zwecks der Bewegungsfreiheit des Maul- bzw. Gabelschlüssels (Arbeitswinkel). Nicht das ich alle paar Millimeter neu ansetzen muß.

Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:52   #37
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Den Maulschlüssel kann man noch ausreichend bewegen im Normalzustand des Auspuffs? Werde demnächst dringend wechseln müssen. Schütteln etc. Deckeldichtungen sind auch noch dran. Die Scheiß Membrane hat die Lambdas zerstört. Der Vorbesitzer ist 50tkm mit kaputter Membrane gefahren. Ölverbrauch sagte er, alle zwei tage einen Liter. Naja, Geld scheint er ja gehabt zu haben. Mehr Öl als Sprit verbraucht. Anstatt die Membrane für 50€, als alle zwei tage 10€ für Öl und das 50tkm lang. So ein Idiot. Naja, seine Werkstatt sagte ihm ja auch, es sind die Kolbenringe. Hätte er mal mich gefragt. So habe ich ihn fast geschenkt bekommen.

Stephan
Ist ja auch nicht schlecht ihn fast Geschenkt zu bekommen.

Aber das mirt den Sonden schaffst schon vielecht sitzen sie ja bei dir auch nicht so fest.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 22:09   #38
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Ja, in der Bucht ersteigert für 420,-€ mit Motorschaden. Auf Nachfargen, was er denn habe, sagte er, das seine Werkstatt Kolbenringe diagnostiziert habe. Ich fragte, wie sich das äußert. Er sagte, blauer Rauch beim Gas geben, abnormer Ölverbrauch, lautes Quietschen aus dem Motorraum und die letzten beiden Kerzen stehen im Öl. Er verkauft ihn als Bastlerfahrzeug und er muß weg. Wußte sofort was er hat. Ersteigert, neue Membrane und gut ist, seit 60tkm. Nur noch VDD und Lambdas wechseln. Lackierung braucht er auch noch. Dann ist er fertig zu alt werden.

Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 23:01   #39
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen

Aber wenn deine Sonden sowieso Defekt sind dann schneide doch das Kabel ab und nimm einen Ringschlüssel damit hast du noch mehr Kraftansatz.
wieso denn abschneiden... bei mir ist das Kabel ca. 20cm lang und dann kommen schon die Stecker.... einfach auseinander ziehen (musst du ja eh)und den Ring-Schlüssel drüber stecken...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlauf k.losonczy BMW 7er, Modell E32 4 10.01.2010 20:02
Motorraum: Leerlauf Necktou BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2008 01:03
Leerlauf Kelubia BMW 7er, Modell E23 0 04.02.2007 15:24
Motorraum: Leerlauf 730ilimo BMW 7er, Modell E32 11 06.11.2006 11:51
Motorraum: Unrunder Leerlauf???? der_knopfler BMW 7er, Modell E38 12 17.09.2006 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group