Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 13:04   #31
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

habe jetzt auf der fahrerseite die zündkerzen gewqechselt.. nur bekomme ich die letzte nicht raus.. hab mir so schon fast die finger zerbrochen..
hat das starken einfluss wenn die eine pro seite drin bleibt?? übrigens waren die dinger ultrafest angezogen, musste mit einem 20cm hebel arbeiten um sie zu lösen.. habe die neuen jetzt nur handfest angezogen.. die ansaugkrümmer habe ich innen nur mit einem hochdruckreiniger sauber gemacht.. denke das müsste reichen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 13:25   #32
willitks
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iLA Highline 8/89
Standard

das hab ich auch noch vor mir ,wird ja anscheinend ne lustige Sache
willitks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 15:51   #33
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Komme grade eben vom Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler und Läufer sowie Luffi wechseln. War mit ungefähr 28 Telefonaten und 3 Besuchern (warum kommen oder rufen immer alle an wenn man bis zum Ellenbogen im Motor steckt?) nach ca. 4 Stunden fertig.
Aber nach der Methode "In der Ruhe liegt die Kraft" gearbeitet.
Also eigendlich ganz easy.
Aaaaber, jetzt kenn' ich meine Maschine wieder, herrlich seidenweich!
Zündkerzen sahen übrigens noch ganz gut aus, die Kabel allerdings hatten es definitiv hinter sich.

Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:53   #34
MK8er
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31 850ci 08/93
Standard zündkerzen

bau doch die hitzeschutzbleche am krümmer ab. dann geht die letzte kerze raus, bei klemmte immer die nuss am blech
MK8er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 08:53   #35
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Die letzten müssen auch raus !...wer weiß wie viele vor dir schon so dachten....und dann ist die Arbeit umsonst.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 09:09   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
danke! was für ein s hlauch ist das zum tankentlüftungsventil??
Dein Baujahr hat 2 Stueck, die sitzen - wenn original angebracht- angeschraubt seitlich am Unterteil Luftfilterkasten nach innen zur Mitte hin (Richtung Luefter). Geht jeweils ein Kabael hin mit Stecker, von dort auf die Beifahrerseite zum Kohlefilter unter dem Waschwassertank, und von dort weiter zum Rohr Ruecklaufleitung auf Beifaherseite, bei einigen auch vorher noch durch die Klimaleitung zum Kuehlen des Sprits.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 13:43   #37
MK8er
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31 850ci 08/93
Standard esd

an die einspritzventile gehören zwei dichtringe, einer unten am ventil zur ausaugbrücke und oben zur einspritzleiste, die restlichen kannste in die kiste legen. sind die filter gewechselt an den ventilen? mit vier löchern die einspritzventile sind von lucas und sind verwendbar, sofern die teilenummer stimmt. beim einbau etwas gleitmittel an die gummis,das erleichtert das einbauen. der fuffi ist extrem anfällig auf falschluft und öft findet man die stelle nicht gleich.
mk8er
MK8er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Einspritzdüsen Da Grunzl Biete... 7 17.09.2011 13:58
Wie Einspritzdüsen testen? 730ilimo BMW 7er, Modell E32 16 18.03.2011 16:33
Einspritzdüsen Road-Runner750 BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2007 22:05
Einspritzdüsen Fabio24 BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2005 12:53
Einspritzdüsen?! Raffael@735i Autos allgemein 1 29.10.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group