


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2011, 11:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
Tschüss wackelnde Vorderachse
|
|
|
21.01.2011, 11:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wie hoch wäre der Preis für 2 Stück?
|
|
|
21.01.2011, 11:29
|
#3
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Würde mich auch interessieren. Echt interessant!
Grüße Michi
|
|
|
21.01.2011, 11:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
€159,- inkl. Versand innerhalb D (finale Version wird noch gelb verzinkt, aber meine Lager mußten so schnell wie möglich ins Auto  )
Oder fertig montiert in neuen Druckstreben entsprechender Aufpreis (je nach Preis der Druckstreben, gibt es ja etliche Angebote in der Bucht).
|
|
|
21.01.2011, 11:51
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von WOKKE
€159,- inkl. Versand innerhalb D (finale Version wird noch gelb verzinkt, aber meine Lager mußten so schnell wie möglich ins Auto  )
Oder fertig montiert in neuen Druckstreben entsprechender Aufpreis (je nach Preis der Druckstreben, gibt es ja etliche Angebote in der Bucht).
|
Frage mal Vorsichtig nach was der TÜV sagt
__________________
Gruß Holger
|
|
|
21.01.2011, 11:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
willst Du mich veralbern? Die Jungs beim TÜV kennen doch diese Autos gar nicht mehr 
|
|
|
21.01.2011, 13:13
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von WOKKE
Von Polybuchsen habe ich nicht unbedingt überzeugende Erfahrungsberichte gelesen und es leuchtet auch ein, daß die mit der Zeit zerbröseln.
|
Hi,
meinst Du damit die Polyflex-Buchsen?
Hab mir eigentlich nen Satz in den Keller gelegt und wollte diese wenn die Querlenker das nächste mal fällig sind mit verbauen 
Taugen die nix?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
21.01.2011, 13:54
|
#8
|
ich schraube also bin ich
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi,
meinst Du damit die Polyflex-Buchsen?
Hab mir eigentlich nen Satz in den Keller gelegt und wollte diese wenn die Querlenker das nächste mal fällig sind mit verbauen 
Taugen die nix?
MfG
Chris
|
servus Chris
ich würd sie rein bauen die Polyflex-Buchsen gibt es schon ne weile
und die die ich kenne sind zufrieden damit.
wenn ich das nächste mal meine querlenker mach bau ich auch Polyflex-Buchsen rein.
gruß Babba
p.s. und die Polyflex-Buchsen dämpfen doch noch ein wenig
|
|
|
21.01.2011, 16:03
|
#9
|
Bändiger der 7
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
|
Mich interessiert bei der Sache trotzdem mal der Haltbarkeitsvergleich zwischen Lager und Buchse.
Weil ich denk so sehr viel länger wird doch so ein Lager auch nicht halten, wenn ich mal davon ausgehe, was für Lager ich beim BMX-Fahren schon zerstört hab!??!? (is jetz eher ne Frage und keine Behauptung zu den Lagern)
__________________
SlowMotionCrew ---> www.slowmotioncrew.de
Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!
735 gute Gründe
|
|
|
21.01.2011, 16:27
|
#10
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
ZITAT:
Was die Aluquerlenker angeht: Das weiß man evtl. nur als 8er Fahrer, daß dort von Haus aus Gelenkbuchsen verbaut sind. Deswegen auch ca. €250,- pro Stück beim Freundlichen.
ZITAT ENDE
Also das mit den Gelenkbuchsen beim 8er glaube ich nicht ,dort sind an den Druckstreben auch Gummilager (Nr 10)verbaut.
Siehe Bilder
ABER Preis ist schon gewaltig   
20.358 Euro aber da sind die Gummilager auch schon eingepresst......
Nee Spaß ,die Preise im Onlinekatalog spinnen bei manchen Positionen.
Wo sind denn die Gelenkbuchsen beim 8er ?
Vielleicht hast Du Dich da vertan bzw. etwas verwechselt ? ( Hinterachse ?)
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Batterie..tschüss
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
30.06.2010 12:46 |
Tschüss
|
Axel |
Mitglieder stellen sich vor |
5 |
19.07.2009 09:26 |
Elektrik: Tschüss Pommes
|
Los_Birlis |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
05.03.2007 18:52 |
und tschüss
|
samsunlu735 |
Mitglieder stellen sich vor |
2 |
04.04.2005 12:20 |
Wackelnde und knarrende Sitze
|
Jema |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
10.02.2003 04:09 |
|